Die teuersten Transfers im südamerikanischen Fußball – Rangliste
Südamerika ist seit langem eine Goldgrube für Elite-Fußballtalente. Von den argentinischen Spielmachern bis hin zu den brasilianischen Stürmern haben die größten europäischen Klubs Unsummen ausgegeben, um diese Stars in die Top-Ligen der Welt zu holen.
Nachfolgend finden Sie die teuersten Transfers südamerikanischer Spieler aller Zeiten, beginnend mit der Nummer 20 bis hin zur Weltrekordsumme auf Platz 1.
20. Kaká (AC Mailand ➝ Real Madrid, 2009 - 58 Mio. £)

Die Galáctico-Ära von Real Madrid nahm 2009 mit der Ankunft des brasilianischen Meisters Kaká Gestalt an. Obwohl Verletzungen seine Wirkung beeinträchtigten, rechtfertigte seine mit dem Ballon d'Or ausgezeichnete Form beim AC Mailand die hohe Ablösesumme.
19. Luis Díaz (Liverpool ➝ Bayern München, 2025 - 60,5 Mio. £)

Der FC Bayern München hat Luis Díaz nach einer Meisterschaftssaison unter Arne Slot geholt. Der kolumbianische Flügelspieler wollte sich aus dem Schatten von Salah befreien und will nun in Deutschland glänzen.
Lesen Sie auch: Verletzungskrise in der Premier League: Wer fällt in der Saison 2025/26 aus?
18. Casemiro (Real Madrid ➝ Manchester United, 2022 - 61,1 Mio. £)

Von Erik ten Hag als "der Kitt zwischen den Steinen" bezeichnet, brachte Casemiro Härte und Erfahrung zu United. Auch wenn er in der Premier League Höhen und Tiefen erlebt hat, bleibt er eine Führungspersönlichkeit im Mittelfeld.
17. Alisson Becker (AS Roma ➝ Liverpool, 2018 - £62,7 Mio.)

Liverpool machte Alisson zum damals teuersten Torhüter der Welt, und es hat sich gelohnt. Der Brasilianer ist seither zu einer Vereinslegende geworden, hat wichtige Trophäen gewonnen und die Verteidigung des Vereins gestärkt.
16. Matheus Cunha (Wolves ➝ Manchester United, 2025 - 64,2 Mio. £)

Mit seinem Wechsel zu Manchester United erfüllte sich Matheus Cunha im Jahr 2025 überraschend einen Kindheitstraum. Nachdem er die Wolves vor dem Abstieg gerettet hat, nimmt er nun eine größere Herausforderung im Old Trafford an.
15. Ángel Di María (Real Madrid ➝ Manchester United, 2014 - 65 Mio. £)

Di María kam nach einem fulminanten Auftritt im Finale der Champions League nach Manchester. Doch seine einzige Saison im Old Trafford war von Inkonstanz und Problemen abseits des Platzes geprägt.
Lesen Sie auch: Die schlechtesten Trainerkarrieren in der Geschichte der Premier League – Rangliste
14. James Rodríguez (AS Monaco ➝ Real Madrid, 2014 - 65 Mio. £)

Rodríguez wurde nach der Weltmeisterschaft 2014 zum Weltstar und veranlasste Real Madrid, schnell zu handeln. Obwohl er einige Glanzlichter zeigte, passte er nie ganz in den mit Stars gespickten Kader.
13. Julián Álvarez (Manchester City ➝ Atlético Madrid, 2024 - 65 Mio. £)

Álvarez war es leid, neben Erling Haaland die zweite Geige zu spielen, und wechselte auf der Suche nach einer Führungsrolle nach Spanien. Bei Atlético ist er schnell zu Simeones neuem Talisman und Fanliebling geworden.
12. Jhon Durán (Aston Villa ➝ Al-Nassr, 2025 - 66,8 Mio. £)

Bei Villa beeindruckte Durán mit seiner Körperlichkeit und seinen Toren, was ihm einen teuren Wechsel nach Saudi-Arabien einbrachte. Aufgrund persönlicher Probleme kehrte er jedoch auf Leihbasis nach Europa zu Fenerbahçe zurück.
11. Arthur Melo (Barcelona ➝ Juventus, 2020 - 70 Mio. £)

Arthurs Wechsel zu Juventus, der Teil eines umstrittenen Tauschgeschäfts war, bleibt einer der seltsamsten Transfers im Fußball. Von Verletzungen geplagt, blieb sein Engagement in Turin weit hinter den Erwartungen zurück.
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026 Power-Ranking: Die 10 Top-Kandidaten auf den prestigeträchtigsten Fußballpreis
10. Luis Suárez (Liverpool ➝ Barcelona, 2014 - 71 Mio. £)

Liverpool tat alles, um Suárez zu halten, aber die Verlockung des FC Barcelona war zu groß. Zusammen mit Messi und Neymar bildete er ein verheerendes Trio und wurde zu einem der erfolgreichsten Torjäger des Vereins.
9. Darwin Núñez (Benfica ➝ Liverpool, 2022 - 74 Mio. £)

Nach seinen hervorragenden Leistungen in Portugal wurde Núñez mit hohen Erwartungen empfangen. Seine Zeit in Anfield war unbeständig, mit Blitzen von Brillanz gefolgt von Phasen der Frustration.
8. Neymar (Santos ➝ Barcelona, 2013 - 76,5 Mio. £)

Neymar, der als Brasiliens nächster Großer gefeiert wurde, glänzte in seinen vier Spielzeiten beim FC Barcelona. Er verhalf dem Verein zum Gewinn des Triple und wurde als Nachfolger von Messi gehandelt, bis er einen anderen Weg einschlug.
7. Gonzalo Higuaín (Napoli ➝ Juventus, 2016 - 78,3 Mio. £)

Higuaín brach bei Napoli Rekorde, bevor Juventus die Bank sprengte, um ihn zu verpflichten. Obwohl er in Turin Tore schoss, waren einige Fans der Meinung, dass sein Einfluss nicht ganz dem Preis entsprach.
Lesen Sie auch: Die 8 besten Aufstiegsspezialisten der Bundesliga-Geschichte
6. Neymar (Paris Saint-Germain ➝ Al-Hilal, 2023 - £78,3 Mio.)

Neymars umstrittener Wechsel nach Saudi-Arabien wurde durch Geld und Streitigkeiten bei PSG ausgelöst. Eine ACL-Verletzung brachte seine kurze Zeit bei Al-Hilal zum Scheitern und führte zu einer frühen Rückkehr zu Santos.
5. Antony (Ajax ➝ Manchester United, 2022 - £82,6 Mio.)

Manchester United hat massiv zu viel für Antony bezahlt, der von den Scouts viel niedriger eingeschätzt worden war. Trotz einiger Glanzmomente war seine Zeit in England weitgehend enttäuschend.
4. Moisés Caicedo (Brighton ➝ Chelsea, 2023 - £101 Mio.)

Caicedo lehnte den FC Liverpool ab, um beim FC Chelsea eine Rekordverpflichtung zu tätigen. Nach einer schwierigen ersten Saison wird er nun als langfristiger Nachfolger von N'Golo Kanté im Mittelfeld gehandelt.
3. Enzo Fernández (Benfica ➝ Chelsea, 2023 - 105,3 Mio. £)

Nachdem er bei der Weltmeisterschaft als bester junger Spieler ausgezeichnet wurde, war Enzo einer der begehrtesten Mittelfeldspieler in Europa. Nach einem langsamen Start lief er 2024-25 zu großer Form auf.
Lesen Sie auch: Gewinner und Verlierer: Liverpools Zusammenbruch, Vinícius' Magie und eine bereits entschiedene Bundesliga
2. Philippe Coutinho (Liverpool ➝ Barcelona, 2018 - 117,3 Mio. £)

Coutinhos Traumwechsel nach Barcelona verwandelte sich schnell in einen Albtraum. Er passte nie wirklich in das System und wurde im Camp Nou zu einem Symbol für verschwendete Gelder.
1. Neymar (Barcelona ➝ Paris Saint-Germain, 2017 - £195 Mio.)

Der teuerste Transfer der Fußballgeschichte kam zustande, als PSG Neymars Ausstiegsklausel auslöste. In der Hoffnung, aus dem Schatten von Messi herauszutreten, hatte Neymar stattdessen mit Verletzungen, Kontroversen und einer Hassliebe zu den Fans in Paris zu kämpfen.
