Die größten Rückennummer 7-Spieler der Fußballgeschichte
Die Nummer 7 steht im Fußball für mehr als nur eine Trikotnummer – sie symbolisiert Stil, Klasse und Legendenstatus. Ob explosive Flügelspieler, kreative Spielmacher oder eiskalte Torjäger – diese 15 Spieler haben mit der Nummer 7 Geschichte geschrieben. Hier ist die Rangliste der besten Nummer-7-Spieler aller Zeiten – von Platz 15 bis 1.
15. N’Golo Kanté – der unermüdliche Motor

Kanté wechselte 2015 zu Leicester City und spielte eine Schlüsselrolle beim sensationellen Gewinn der Premier League unter Claudio Ranieri. Anschließend gewann er mit dem FC Chelsea die Champions League, Premier League, Europa League und den FA Cup – und wurde 2018 Weltmeister mit Frankreich.
14. David Villa – Spaniens Rekordtorschütze

David Villa machte sich bei Valencia einen Namen, bevor er mit dem FC Barcelona internationale Titel sammelte. Er war ein zentraler Bestandteil von Spaniens goldener Generation, die 2008 die EM und 2010 die Weltmeisterschaft gewann.
13. Franck Ribéry – der Zauberer des FC Bayern

Nach einer wechselhaften Anfangszeit fand Ribéry 2007 beim FC Bayern München sein sportliches Zuhause. Mit Arjen Robben bildete er das legendäre Duo „Robbery“, gewann neun Meisterschaften und die Champions League und wurde zur Vereinsikone.
Lesen Sie auch: Die talentiertesten Vereine der Welt: Rangliste
12. Kevin Keegan – der kraftvolle kleine Mann

Keegan begann bei Scunthorpe, wurde aber in Liverpool zum Star und gewann dort nationale Titel sowie den Europapokal. In Hamburg gewann er zwei Ballon d’Ors und führte den Verein bis ins Europapokalfinale, wo er sich in die Herzen der Fans spielte.
11. Andriy Shevchenko – die ukrainische Legende

Shevchenko erreichte seinen Höhepunkt beim AC Mailand, wo er den Ballon d’Or und die Champions League gewann. Auch wenn seine Zeit bei Chelsea weniger erfolgreich war, bleibt er als intelligenter, kraftvoller Angreifer unvergessen.
10. Jairzinho – der brasilianische Hurrikan

Jairzinho trat in die Fußstapfen von Garrincha und überzeugte bei der WM 1970 mit Toren in jedem Spiel – einschließlich des Finales. Als „Hurrikan“ bekannt, war er ein Schlüsselspieler im vielleicht besten brasilianischen Team aller Zeiten.
9. Robert Pirès – der elegante Unbesiegbare

Pirès kam zu Arsenal als Ersatz für Marc Overmars und wurde nach Anlaufproblemen zu einem der Schlüsselspieler der „Invincibles“. Seine Kreativität, Spielintelligenz und Torgefahr machten ihn zu einem der besten Flügelspieler der Premier League.
Lesen Sie auch: Die 18 wertvollsten Bundesliga-Clubs 2025/26 – Rangliste
8. David Beckham – der globale Superstar

Beckham wurde bei Manchester United mit seinen präzisen Freistößen und Flanken berühmt und spielte später bei Real Madrid, LA Galaxy und PSG. Als langjähriger Kapitän Englands war er ein Vorbild für Professionalität und Vermarktung gleichermaßen.
7. Sir Kenny Dalglish – der König von Anfield

Dalglish feierte Erfolge mit Celtic, bevor er zu einer Liverpool-Legende wurde – sowohl als Spieler als auch als Trainer. Mit 30 Toren für Schottland und zahlreichen Titeln mit dem LFC ist er einer der angesehensten Persönlichkeiten im britischen Fußball.
6. Raúl – Mister Real Madrid

Raúl stand 16 Jahre lang für Real Madrid auf dem Platz, gewann sechs Meisterschaften und drei Champions-League-Titel. Als intelligenter Stürmer und später Spielmacher war er nicht nur torgefährlich, sondern auch ein echter Leader auf dem Platz.
5. Luís Figo – das umstrittene Genie

Figo sorgte mit seinem Wechsel von Barcelona zu Real Madrid für Aufsehen, überzeugte jedoch mit Weltklasse-Leistungen. Der Ballon-d’Or-Gewinner war bekannt für seine Dribbelstärke und Technik – und später auch für seine Spielübersicht im zentralen Mittelfeld.
Lesen Sie auch: Die 13 Sportveranstaltungen mit den höchsten Preisgeldern
4. Eric Cantona – Uniteds Talisman

Cantona veränderte Manchester United in den 1990ern mit seiner Ausstrahlung, Technik und Führungsqualität. „King Eric“ wurde zur Ikone in Old Trafford – nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen seiner Persönlichkeit und seinem Einfluss auf den Klub.
3. George Best – der erste Rockstar des Fußballs

George Best war genauso bekannt für sein aufregendes Leben abseits des Platzes wie für seine herausragenden Leistungen auf dem Rasen. Mit Tempo, Technik und beidfüßiger Klasse begeisterte er Fans weltweit und prägte die Geschichte von Manchester United.
2. Garrincha – das fröhliche Genie Brasiliens

Trotz körperlicher Einschränkungen wurde Garrincha zu einem der größten brasilianischen Fußballer aller Zeiten. 1962 führte er Brasilien zum WM-Titel und bleibt bis heute unvergessen für seine Kreativität, Freude am Spiel und seine Tricks.
1. Cristiano Ronaldo – die ultimative Nummer 7

Mit fünf Ballon-d’Ors, Torrekorden und Titeln in England, Spanien und Italien hat Cristiano Ronaldo die moderne Fußballära geprägt. Selbst mit 40 Jahren ist er noch aktiv – ein Synonym für Ehrgeiz, Disziplin und den legendären Status der Nummer 7.
Lesen Sie auch: Die wertvollsten Fußballspieler der Welt
Lesen Sie auch: Die besten Torschützen der La Liga seit 1980
