Eintracht Frankfurt, einer der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands, setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten. Die finanzielle Strategie des Vereins spiegelt seine Ambitionen wider, mit gezielten Investitionen in Schlüsselspieler, die für den Erfolg in der Bundesliga und auf europäischer Bühne entscheidend sind. Dieser Artikel stellt die Topverdiener im Kader vor und beleuchtet ihre Rollen, Beiträge und Gehälter.
13. Timothy Chandler (€23.000 pro Woche / €1.196.000 pro Jahr)
Miguel Angel Lopez Rojas / Shutterstock.com
Timothy Chandler, ein erfahrener Rechtsverteidiger, ist für seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatz bekannt. Als wichtiger Kaderspieler bringt er wertvolle Erfahrung und Tiefe in die Mannschaft – ein Beitrag, der mit einem wöchentlichen Gehalt von €23.000 belohnt wird.
12. Tuta (€28.800 pro Woche / €1.500.000 pro Jahr)
Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Der brasilianische Innenverteidiger Tuta überzeugt mit Ruhe und Konstanz in der Defensive. Für seine Leistungen erhält er ein wöchentliches Gehalt von €28.800, was seinen stetigen Wert für das Team unterstreicht.
11. Omar Marmoush (€31.200 pro Woche / €1.620.000 pro Jahr)
Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Als vielseitiger Stürmer bringt Omar Marmoush Tempo und Torgefahr in den Angriff von Frankfurt. Sein Verdienst von €31.200 pro Woche zeigt, wie sehr der Verein seine Qualitäten schätzt.
10. Hugo Larsson (€36.000 pro Woche / €1.872.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Mit nur 18 Jahren ist Hugo Larsson bereits ein aufstrebender Star im zentralen Mittelfeld. Sein Gehalt von €36.000 pro Woche spiegelt das Vertrauen des Vereins in sein großes Potenzial wider.
9. Jens Petter Hauge (€37.800 pro Woche / €1.965.600 pro Jahr)
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Der norwegische Flügelstürmer Jens Petter Hauge verleiht dem Frankfurter Angriff mit Kreativität und Schnelligkeit zusätzliche Dynamik. Sein Wochengehalt von €37.800 ist ein Ausdruck der Anerkennung seiner Fähigkeiten.
8. Robin Koch (€45.600 pro Woche / €2.371.200 pro Jahr)
katatonia82 / Shutterstock.com
Robin Koch, ein starker und technisch versierter Innenverteidiger, ist ein zentraler Baustein in der Abwehr von Frankfurt. Mit einem Gehalt von €45.600 pro Woche honoriert der Verein seine verlässlichen Leistungen.
7. Ellyes Skhiri (€51.300 pro Woche / €2.667.600 pro Jahr)
Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Der defensive Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri glänzt mit seiner Fähigkeit, gegnerische Angriffe zu unterbinden und den Ball zurückzuerobern. Seine entscheidende Rolle im Mittelfeld wird mit einem Wochengehalt von €51.300 honoriert.
6. Rasmus Kristensen (€56.500 pro Woche / €2.938.000 pro Jahr)
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Rasmus Kristensen ist ein vielseitiger Außenverteidiger, der sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzt. Sein Gehalt von €56.500 pro Woche spiegelt seine konstante Leistung wider.
5. Mahmoud Dahoud (€59.300 pro Woche / €3.085.600 pro Jahr)
sbonsi / Shutterstock.com
Mahmoud Dahoud dirigiert das Mittelfeld mit seiner Fähigkeit, das Spieltempo zu kontrollieren und Lücken zwischen Abwehr und Angriff zu schließen. Er verdient wöchentlich €59.300 für seine entscheidenden Beiträge.
4. Kevin Trapp (€65.000 pro Woche / €3.380.000 pro Jahr)
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Kevin Trapp, Frankfurts Stammtorhüter, beeindruckt mit überragenden Reflexen und Führungsqualitäten. Mit einem Gehalt von €65.000 pro Woche gehört er zu den Topverdienern des Vereins.
3. Mario Götze (€65.000 pro Woche / €3.380.000 pro Jahr)
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com
Mario Götze, bekannt für sein historisches WM-Tor, bringt Erfahrung und Kreativität ins Frankfurter Mittelfeld. Mit einem Wochengehalt von €65.000 bleibt er eine Schlüsselfigur im Team.
2. Hugo Ekitiké (€65.000 pro Woche / €3.380.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Hugo Ekitiké, ein talentierter junger Stürmer, hat sich schnell als einer der besten Angreifer im Team etabliert. Seine Leistung wird mit einem Gehalt von €65.000 pro Woche anerkannt.
1. Arthur Theate (€68.800 pro Woche / €3.577.600 pro Jahr)
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Arthur Theate ist mit einem Wochengehalt von €68.800 Frankfurts Topverdiener. Seine Führungsqualitäten und seine Präsenz in der Abwehr machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für den Verein.