FußballSport

Micah Richards nennt die 10 schwierigsten Stadien für Auswärtsspiele

Der ehemalige englische Nationalspieler und heutige TV-Experte Micah Richards hat seine persönliche Liste der zehn einschüchterndsten Stadien veröffentlicht, in denen er je gespielt hat. Von ohrenbetäubender Lautstärke bis zu feindseliger Stimmung – diese Arenen haben bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier ist sein Ranking, beginnend mit Platz 10.

10. The Dell – Southampton

Southampton FC
P.Cartwright / Shutterstock.com

Bevor Southampton ins St. Mary’s umzog, war The Dell für seinen engen Platz und die hitzige Atmosphäre bekannt. Richards erinnert sich daran, wie nah die Fans am Spielfeld saßen und so permanenten Druck auf das Auswärtsteam ausübten.

9. Roker Park – Sunderland

Sunderland
Yarrrrrbright / Shutterstock.com

Die Leidenschaft der Sunderland-Fans im Roker Park machte das Stadion besonders bei kaltem Nordwetter zu einem gefürchteten Ort. Richards betonte, dass der Lärmpegel und die Intensität des Publikums dem Heimteam einen klaren Vorteil verschafften.

8. Selhurst Park – Crystal Palace

Selhurst Park
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Selhurst Park mag zwar nicht das größte Stadion sein, aber die Energie der Palace-Fans ist kaum zu übertreffen. Laut Richards vibrierte die Holmesdale-Tribüne so sehr, dass es sich anfühlte, als würden die Ränge beben.

Lesen Sie auch: Von Freundschaft zu Rivalität: Héctor Forts emotionaler Abend bei seiner Rückkehr nach Barcelona

7. Upton Park – West Ham United

Upton Park
Abdul_Shakoor / Shutterstock.com

Das alte Boleyn Ground, besser bekannt als Upton Park, hatte eine raue East-End-Atmosphäre, die West Ham zu einem echten Heimvorteil verhalf. Richards fand die enge Bauweise und das laute, unbarmherzige Publikum besonders einschüchternd.

6. Elland Road – Leeds United

Elland Road
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Richards beschrieb Elland Road, die Heimstätte von Leeds United, als eine der intensivsten Fußballatmosphären, die er je erlebt hat. Die unermüdliche Unterstützung und laute Präsenz der Fans machten es extrem schwer, dort zu bestehen.

5. The Den – Millwall

Millwall
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

The Den ist berüchtigt für seinen feindseligen Empfang von Gästemannschaften, und Richards setzte es nicht umsonst weit oben auf seine Liste. Die aggressive Stimmung und die bedingungslose Treue der Fans sorgten für eine bedrohliche Kulisse.

4. Stamford Bridge – Chelsea

Stamford Bridge
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt, war Stamford Bridge laut Richards ein Ort mit enormem Druck. Die hohen Erwartungen und die starke Chelsea-Mannschaft machten das Stadion zu einer echten Festung.

Lesen Sie auch: Die bestbezahlten WWE-Superstars im Jahr 2025

3. Britannia Stadium – Stoke City

Stoke City
ATGImages / Shutterstock.com

„Kannst du an einem kalten, nassen Dienstagabend in Stoke bestehen?“ – das ist mehr als nur ein Spruch. Richards gab zu, dass das Britannia Stadium mit seinem Wind und den feurigen Fans eine der größten Herausforderungen darstellte.

2. Old Trafford – Manchester United

old trafford
Chris Homer / Shutterstock.com

Die Größe, die Geschichte und der Lärmpegel machten Old Trafford laut Richards zu einem einschüchternden Ort. Die Erwartungshaltung und die Leidenschaft der Heimfans bedeuteten enormen Druck auf die gegnerischen Spieler.

1. Anfield – Liverpool

Anfield
JSvideos / Shutterstock.com

Ganz oben auf Richards’ Liste steht Anfield, die legendäre Heimstätte des FC Liverpool. Er hob die emotionale Wirkung von „You’ll Never Walk Alone“ und die Intensität der Fans als Hauptgründe hervor, warum es das schwierigste Stadion seiner Karriere war.

Lesen Sie auch: Balde verteidigt Yamal angesichts wachsender Kritik an Barcelonas Jungstar

Lesen Sie auch: Die Zukunft des Fußballs: 15 junge Talente, die bereits für Furore sorgen