Die 15 besten Fußballspieler ab 35 Jahren im Jahr 2025
Erfahrung, Führungsstärke und Klasse – diese 15 Fußballer trotzen der Zeit und zeigen auch jenseits der 35, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Ob weiterhin auf Top-Niveau in Europa oder mit neuen Herausforderungen in anderen Ligen – sie beweisen, dass Alter kein Hindernis für Spitzenleistungen ist. Hier sind die 15 besten Spieler ab 35 Jahren, bewertet nach aktueller Form, Karriereleistung und Einfluss auf dem Spielfeld.
15. Thiago Silva – mit 41 Jahren noch immer eine Bank bei Fluminense

Mit 41 Jahren zeigt Thiago Silva, dass er noch lange nicht fertig ist. Nach erfolgreichen Stationen bei PSG und Chelsea ist er in seine Heimat zurückgekehrt und überzeugt bei Fluminense weiterhin mit Übersicht und Führungsqualitäten.
14. Jordan Henderson – starkes Comeback in der Premier League bei Brentford

Hendersons Rückkehr nach England zu Brentford hat seiner Karriere mit 35 Jahren neuen Schwung verliehen. Der ehemalige Liverpool-Kapitän bringt Ruhe, Erfahrung und Stabilität ins Mittelfeld und beweist, dass er weiterhin Premier-League-Format hat.
13. Sergio Ramos – Führungsspieler in Mexiko bei Monterrey

Sergio Ramos ist mit 39 Jahren noch immer ein kompromissloser Verteidiger bei Monterrey. Der spanische Weltmeister bleibt ein Fels in der Abwehr, mit einer unvergleichlichen Mischung aus Spielintelligenz, Aggressivität und Siegeswillen.
Lesen Sie auch: Die 15 größten Vereine in der Geschichte des britischen Fußballs – vom Erbe zu den Legenden
12. Ilkay Gündogan – Dirigent bei Galatasaray

Nach seinem Abschied vom FC Barcelona glänzt Gündogan nun bei Galatasaray. Mit 35 Jahren lenkt er das Spielgeschehen souverän, bringt seine Erfahrung ein und zeigt die gleiche Spielintelligenz, die ihn in der Bundesliga und La Liga ausgezeichnet hat.
11. Pierre-Emerick Aubameyang – der Torjäger von Marseille

Aubameyang ist mit 36 Jahren noch immer brandgefährlich. Beim französischen Erstligisten Marseille trifft der Gabuner regelmäßig und sorgt mit Tempo und Abschlussstärke für konstante Offensivgefahr.
10. Francesco Acerbi – der unermüdliche Verteidiger von Inter

Acerbi erlebt bei Inter Mailand seinen zweiten Frühling. Mit 37 Jahren ist er ein fester Bestandteil der Defensive und überzeugt mit Verlässlichkeit, Erfahrung und taktischem Gespür.
9. Ángel Di María – emotionale Rückkehr zu Rosario Central

Di María hat sich mit 37 Jahren für ein Heimkehr-Märchen entschieden und Rosario Central wieder angeschlossen. Er liefert weiterhin Tore und Vorlagen und begeistert mit Technik, Einsatz und Leidenschaft.
Lesen Sie auch: „So Fresh, So Clean“ trifft auf Fußball: Outkasts Stankonia F.C. ist da
8. Henrikh Mkhitaryan – neu aufblühend in der Serie A

Seit seinem Wechsel zu Inter Mailand zeigt Mkhitaryan wieder konstant starke Leistungen. Mit 36 Jahren bringt der Armenier Kreativität und Torgefahr ins Spiel und bleibt ein Schlüsselspieler im Mittelfeld.
7. Karim Benzema – der Ballon-d’Or-Sieger trifft weiter für Al-Ittihad

Benzema fühlt sich in Saudi-Arabien sichtlich wohl. Mit 37 Jahren trifft er regelmäßig und zeigt jene Abgeklärtheit und Technik, die ihm 2022 den Ballon d'Or eingebracht haben.
6. Yann Sommer – Inter Mailands sichere Nummer eins

Sommer beweist, dass Torhüter mit dem Alter immer besser werden können. Der 36-jährige Schweizer steht bei Inter Mailand sicher zwischen den Pfosten und ist sowohl national als auch international ein Rückhalt.
5. Manuel Neuer – Torwartlegende weiterhin auf Topniveau

Mit 39 Jahren steht Neuer noch immer als Kapitän im Tor des FC Bayern und der Nationalmannschaft. Als moderner "Libero-Keeper" hat er das Torwartspiel revolutioniert und bleibt einer der besten seiner Generation.
Lesen Sie auch: Emotionale Rückkehr des ehemaligen Liverpool-Stars nach Anfield mit Madrid
4. Cristiano Ronaldo – Tormaschine mit 40 in Saudi-Arabien

Ronaldo beweist mit 40 Jahren, dass er noch lange nicht satt ist. Als Torschützenkönig der Saudi Pro League zeigt er einmal mehr seine unglaubliche Fitness, seinen Torinstinkt und seine unerschütterliche Motivation.
3. Luka Modrić – eleganter Spielmacher beim AC Mailand

Modrić begeistert mit 40 Jahren weiterhin als Spielgestalter, nun beim AC Mailand. Mit seiner Ruhe am Ball, seiner Übersicht und seiner technischen Klasse bleibt er einer der besten Mittelfeldspieler Europas.
2. Lionel Messi – Magie in Miami

Messi verzaubert die Fußballwelt auch mit 38 Jahren. Seit seinem Wechsel zu Inter Miami hat er den Klub sofort zum Erfolg geführt und sorgt mit seiner einzigartigen Technik und Übersicht für regelmäßige Glanzmomente.
1. Robert Lewandowski – Torjäger vom Dienst beim FC Barcelona

Lewandowski steht mit 37 Jahren an der Spitze dieses Rankings – und das völlig zurecht. Der polnische Stürmer bleibt der Garant für Tore beim FC Barcelona und beweist Woche für Woche seine außergewöhnliche Konstanz und Klasse.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Mittelfeldspieler der Welt im Jahr 2025 (Rangliste)
Lesen Sie auch: Tottenham-Duo entschuldigt sich nach Beleidigung nach dem Spiel
