Fußball

Arsenal-Verteidiger äußert sich zu Gerüchten über Real Madrid

Der französische Innenverteidiger, der seinen Vertrag mit den Gunners bis 2030 verlängert hat, sprach in einem aktuellen Interview mit Telefoot über die anhaltenden Spekulationen rund um das Interesse von Real Madrid. Er gab zu, dass die Aufmerksamkeit des spanischen Klubs schmeichelhaft sei, stellte jedoch klar, dass sein Fokus weiterhin voll und ganz auf den Ambitionen von Arsenal unter Mikel Arteta liege.

Saliba ist zu einem zentralen Bestandteil des Defensivverbunds von Arsenal geworden und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Klub zwei Jahre in Folge Vizemeister der Premier League wurde und in der vergangenen Saison das Halbfinale der Champions League erreichte. Durch seine ruhige Ausstrahlung und sein Spielverständnis gehört er mittlerweile zu den meistbewunderten Verteidigern Europas.

Diese Stabilität setzt sich auch in dieser Saison fort. Nach 15 Ligaspielen hat Arsenal erst drei Gegentore kassiert – das ist die beste Defensivbilanz der gesamten Liga und der disziplinierteste Saisonstart des Klubs seit Jahrzehnten. Salibas Ruhe im Zentrum der Abwehr ist dabei ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg.

Bodenständig bleiben

In Aussagen, die der Journalist Fabrizio Romano teilte, bestätigte Saliba das Interesse von Real Madrid, bekräftigte jedoch gleichzeitig sein Bekenntnis zum Arsenal-Projekt. „Es ist wirklich verlockend“, sagte er, „aber ich möchte erst Titel mit Arsenal gewinnen, bevor ich an etwas anderes denke.“

Lesen Sie auch: Der FC Barcelona gewinnt Christensen vor der Champions League zurück

Sein vorheriger Vertrag lief bis 2027, und mit der Verlängerung verstummten die Wechselgerüchte vorerst. Medienberichte aus Spanien deuten weiterhin darauf hin, dass Madrid langfristige Optionen für die Innenverteidigung beobachtet. Doch vorerst betont Saliba, dass er sich voll und ganz auf die Ziele von Arsenal konzentriert.

Aufstieg durch harte Arbeit

Saliba kam 2019 von Saint-Étienne zu Arsenal und wurde zunächst wieder nach Frankreich verliehen – an Saint-Étienne und später an Nizza – bevor er sich in der Saison 2022/23 in der ersten Mannschaft etablierte. Seitdem bestritt er 146 Spiele, erzielte sieben Tore und gewann zweimal den Community Shield – 2020 und 2023.

Seine konstant starken Leistungen brachten ihm drei Jahre in Folge einen Platz in der PFA-Mannschaft des Jahres ein – ein klares Zeichen für seinen Aufstieg in die Riege der besten Verteidiger im internationalen Fußball.

Arsenals defensive Dominanz

Am vergangenen Wochenende baute Arsenal seine Ungeschlagen-Serie mit einem 2:0-Sieg gegen Burnley aus und festigte damit die Tabellenführung. In den letzten sieben Pflichtspielen kassierte das Team kein einziges Gegentor – ein weiterer Beleg für Salibas Führungsstärke und Konstanz.

Lesen Sie auch: Die erfolgreichsten Fußballvereine der Geschichte: von Platz 10 bis 1

Als Nächstes trifft Arsenal in der Champions League auf Slavia Prag und reist danach in der Premier League zu Sunderland. Sollte die Defensivleistung auf diesem Niveau bleiben, könnte Salibas Loyalität entscheidend dafür sein, Arsenals lange Wartezeit auf einen Meistertitel endlich zu beenden.

Ein Anführer der neuen Arsenal-Ära

Trotz aller Gerüchte rund um seine Zukunft stechen Salibas Konzentration und Reife hervor. Mit gerade einmal 24 Jahren ist er nicht nur ein Abwehrchef, sondern auch ein Sinnbild für die Mentalität, die Arteta dieser Arsenal-Mannschaft vermittelt hat – diszipliniert, ehrgeizig und geschlossen.

Setzt sich seine Entwicklung auf diesem Weg fort, könnte die Frage nicht mehr lauten, ob Madrid noch einmal anklopfen wird, sondern wie viele Trophäen Saliba bis dahin schon mit Arsenal gewonnen hat.

Wenn Arsenals Abwehr weiter auf diesem Niveau spielt, könnte Salibas Treue der Schlüssel sein, um die lange titellose Zeit des Klubs in der Liga zu beenden.

Lesen Sie auch: Liverpool darf Real Madrid aufgrund neuer UEFA-Auslosungsregel nicht empfangen

Quellen: Telefoot, Fabrizio Romano, Reuters, BBC, AP

Lesen Sie auch: Kann Arsenal in dieser Saison seine 20-jährige Titel-Durststrecke beenden?

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.