Fußball

Die überbewerteten Gehälter der Bundesliga-Stars im Fokus

Die Gehälter im Fußball sorgen immer wieder für hitzige Debatten. Oftmals scheinen die Leistungen einiger Spieler nicht mit ihren hohen Einkommen übereinzustimmen. Die Bundesliga, Heimat einiger der bestbezahlten Fußballstars, ist von solchen Diskussionen nicht ausgenommen. Während viele Spieler mit Weltklasse-Leistungen ihr Gehalt rechtfertigen, gibt es auch jene, deren Beiträge auf dem Spielfeld Fragen aufwerfen. Dieser Artikel beleuchtet zehn Spieler, die unserer Meinung nach mehr verdienen, als ihre Leistungen vermuten lassen.

Eric Dier – 96.154 € pro Woche

Eric Dier
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Eric Dier hatte nach seinem Wechsel zum FC Bayern München einen schwierigen Start. Seine Leistungen sind häufig durch Defensivfehler und mangelnde Konzentration geprägt. Angesichts der hohen Erwartungen bei Bayern und seines Wochenlohns sind die Zweifel an seiner Wertigkeit verständlich.

9. Yussuf Poulsen – 126.923 € pro Woche

Yussuf Poulsen
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Als langjähriger Leistungsträger bei RB Leipzig hat Yussuf Poulsen in den letzten Jahren deutlich an Einfluss verloren. Mit weniger Toren und geringerer Beteiligung am Offensivspiel erscheint sein aktuelles Gehalt nicht mehr angemessen für seine Leistungen.

Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – ​​Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert