In der Premier League gehören einige Spieler zu den bestbezahlten Sportlern der Welt. Doch nicht jeder Akteur, der ein vergleichsweise bescheidenes Gehalt bezieht, zeigt schwache Leistungen auf dem Platz. Tatsächlich gibt es Stars, die enorm zum Erfolg ihrer Mannschaften beitragen, obwohl sie deutlich weniger verdienen als viele ihrer Teamkollegen. Während es kein eindeutiges Kriterium dafür gibt, wer am meisten überperformt, stellen wir 11 Spieler vor, die unserer Meinung nach Woche für Woche außergewöhnliche Leistungen im Verhältnis zu ihrem Gehalt erbringen.
Buonanotte hat seine Chancen bei Leicester City genutzt und dabei viel Kreativität im Angriff bewiesen. Als junges, aufstrebendes Talent entscheidet er oft Spiele und ist ein unverzichtbarer Aktivposten für sein Team. Gemessen an seinem Gehalt gehört er zu den besten Preis-Leistungs-Spielern der Liga.
10. Iliman Ndiaye (Everton) – 52.000 €/Woche
ph.FAB / Shutterstock.com
Trotz der schwierigen Saison von Everton war Ndiaye einer der herausragenden Spieler, der wichtige Tore und Vorlagen lieferte. Seine technischen Fähigkeiten und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem Liebling der Fans. Seine Leistungen rechtfertigen sein Gehalt mehr als genug.
Robinson ist ein verlässlicher Eckpfeiler der Fulham-Verteidigung und sorgt für Stabilität sowie Balance auf der linken Seite. Mit seinen Läufen nach vorne und seiner Defensivarbeit hat er sich als unverzichtbarer Spieler etabliert. Sein Gehalt im Vergleich zu seiner Leistung zeigt seinen enormen Wert.
Christie hat sich nahtlos in eine tiefere Rolle im Mittelfeld eingefügt und kontrolliert das Spiel mit Kreativität und Übersicht. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten einzugreifen, war für Bournemouth essenziell. Obwohl er weniger als viele seiner Kollegen verdient, ist sein Einfluss unbestreitbar.
7. Pape Sarr (Tottenham Hotspur) – 81.000 €/Woche
sbonsi / Shutterstock.com
Sarr hat sich zu einem echten Mittelfeld-Motor für Tottenham entwickelt. Mit seiner Defensivstärke und seiner Fähigkeit, Angriffe einzuleiten, gibt er der Mannschaft Stabilität. Angesichts seines jungen Alters und seines Gehalts gehört er zu den vielversprechendsten Talenten der Liga.
6. Morgan Rogers (Aston Villa) – 87.000 €/Woche
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Rogers hat in dieser Saison bei Aston Villa entscheidende Leistungen im Angriff und Mittelfeld gezeigt. Seine Vielseitigkeit und technischen Fähigkeiten machen ihn zu einem Schlüsselspieler in wichtigen Momenten. Obwohl er weniger verdient als viele Stars bei Villa, ist er für den Erfolg der Mannschaft unverzichtbar.
5. Chris Wood (Nottingham Forest) – 93.000 €/Woche
Ringo Chiu / Shutterstock.com
Wood bringt Nottingham Forest mit seiner physischen Präsenz und Torgefahr immer wieder voran. Seine wichtigen Treffer haben Forest geholfen, in der Premier League konkurrenzfähig zu bleiben. Sein Gehalt ist im Vergleich zu seinem Beitrag auf dem Platz absolut gerechtfertigt.
Kluivert hat bei Bournemouth mit Schnelligkeit, Dribblings und Toren überzeugt. Sein Hattrick gegen Newcastle war einer der Höhepunkte der Saison. Mit seinem Gehalt gehört er zwar nicht zu den Topverdienern, hat aber einen großen Einfluss auf sein Team.
3. Matheus Cunha (Wolverhampton Wanderers) – 93.000 €/Woche
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Cunha ist eine treibende Kraft im Angriff der Wolves. Mit seiner technischen Brillanz und seinem Arbeitstempo hat er sich zu einem unverzichtbaren Spieler entwickelt. Trotz seines mäßigen Gehalts nach Premier-League-Standards ist sein Beitrag von unschätzbarem Wert.
Diallo zeigt bei Manchester United immer wieder, was in ihm steckt. Mit seiner Kreativität und seinem Tempo bringt er neue Impulse in die Offensive. Auch wenn sein Gehalt höher ist als das der anderen Spieler auf dieser Liste, bleibt es im Vergleich zu seinem Potenzial und seiner Leistung moderat.
1. Cole Palmer (Chelsea) – 152.000 €/Woche
ph.FAB / Shutterstock.com
Palmer hat sich bei Chelsea als unverzichtbar erwiesen und glänzt mit Toren sowie Vorlagen in entscheidenden Momenten. Seine Kreativität und Ruhe im Angriffsdrittel machen ihn zu einem der wichtigsten Spieler des Teams. Trotz seines Gehalts liegt er unter den Spitzenverdienern und liefert dennoch unbezahlbare Leistungen.