FußballSport

Arsenal überholt Bayern und führt das Ranking an: die 10 besten Fußballteams der Welt

Das aktuelle weltweite Fußball-Ranking bringt große Veränderungen mit sich: Arsenal steht nach einem perfekten Saisonstart ganz oben. Von der überraschenden Platzierung von Newcastle bis hin zum Comeback des FC Bayern – hier sind die zehn besten Teams der Welt, von Platz 10 bis Platz 1.

10. Newcastle United – Pokaljubel, aber Liga-Frust

Newcastle United
MDI / Shutterstock.com

Newcastle überrascht mit einem Platz in den Top 10, hauptsächlich durch den Gewinn des Carabao Cups gegen Liverpool – der erste große Titel seit 70 Jahren. Auch wenn sie sich letzte Saison mit Platz fünf für die Champions League qualifizierten, enttäuscht ihr aktueller 13. Platz in der Premier League deutlich.

9. Inter Mailand – europäisch stark, national schwach

Inter Milan Team photo before a game.
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Inter Mailand sorgte für Aufsehen mit zwei aufeinanderfolgenden Finalteilnahmen in der Champions League, auch wenn beide verloren gingen – zuletzt mit 0:5 gegen PSG. In der Serie A reichte es ebenfalls nicht zum Titel, den sich Napoli sicherte. Trotzdem bleiben sie ein fester Bestandteil der europäischen Spitze.

8. Chelsea – neue Titel unter neuer Führung

Chelsea
amirraizat / Shutterstock.com

Chelsea scheint unter Enzo Maresca endlich wieder auf Kurs zu sein. Die Blues gewannen die Conference League sowie die neu strukturierte Klub-Weltmeisterschaft und qualifizierten sich für die Champions League – ein deutliches Zeichen für den sportlichen Aufschwung.

Lesen Sie auch: Ist Bayern die Mannschaft, die es dieses Jahr zu schlagen gilt?

7. FC Barcelona – Meistertitel trotz knapper Mittel

Barcelona 2024/2025
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Hansi Flick hat den FC Barcelona wieder auf Kurs gebracht und zum Gewinn der spanischen Meisterschaft geführt – trotz finanzieller Einschränkungen. Supertalent Lamine Yamal begeistert weiterhin, während Lewandowski und Raphinha entscheidende Beiträge in der erfolgreichen Saison 2024/25 leisteten.

6. Real Madrid – große Namen, durchwachsene Saison

Carlo Ancelotti celebrating with Real Madrid
ph.FAB / Shutterstock.com

Mit Stars wie Jude Bellingham und Kylian Mbappé im Kader enttäuschte Real Madrid in der vergangenen Saison sowohl in der Liga als auch in Europa. Doch unter Xabi Alonso läuft es wieder rund – mit 13 Siegen aus den ersten 15 Spielen ist der Start in die neue Saison vielversprechend.

5. Paris Saint-Germain – historische Saison unter Enrique

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Auch ohne Mbappé gelang PSG eine historische Saison: erstmals gewannen die Pariser die Champions League und holten dazu das Triple unter Trainer Luis Enrique. Trotz dieses Erfolgs rangiert der Klub „nur“ auf Platz fünf – ein Zeichen dafür, wie schnell sich im Spitzenfußball alles verändern kann.

4. Liverpool – zurück an Englands Spitze

Liverpool FC
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Arne Slot trat das schwere Erbe von Jürgen Klopp an – und meisterte es mit Bravour: Liverpool wurde frühzeitig englischer Meister. Eine zwischenzeitliche Negativserie mit vier Niederlagen wurde durch Siege gegen Aston Villa und Real Madrid wieder wettgemacht – die Reds sind zurück in Topform.

Lesen Sie auch: Wo sind sie heute? Alle Golden-Boy-Gewinner von 2010 bis 2025

3. Manchester City – titellos, aber gefährlich wie eh und je

Manchester City Squad (25/26)
Photo: Manchester City Official Squad. Mancity.com

Manchester City ging erstmals seit Guardiolas Debütsaison leer aus – kein Titel in der vergangenen Spielzeit. Eine ungewohnte Sieben-Spiele-Serie ohne Sieg ließ Zweifel aufkommen, doch die grundsätzliche Qualität des Teams bleibt unbestritten – City bleibt eine europäische Topadresse.

2. Bayern München – Kane führt den Rekordmeister an

Bayern Munich
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Vincent Kompany hat den FC Bayern zurück an die Bundesliga-Spitze geführt. Harry Kane stellte mit seiner beeindruckenden Torquote neue Rekorde auf und wurde zur Schlüsselfigur im bayerischen Comeback. Der FCB präsentiert sich derzeit so stark wie lange nicht mehr.

1. Arsenal – perfekter Start bringt Platz eins

Arsenal FC
ph.FAB / Shutterstock.com

Nach mehreren Spielzeiten knapp am großen Wurf vorbei, steht Arsenal nun ganz oben im globalen Ranking – mit der perfekten Punktzahl von 100. Unter Mikel Arteta spielte das Team zuletzt 12 Stunden ohne Gegentor und zeigt eine Reife und Konstanz, die echte Champions auszeichnet.

Lesen Sie auch: Aston Villa-Sieg von Protesten und Festnahmen überschattet

Lesen Sie auch: Luis Enrique verrät, wen er nach der Niederlage gegen PSG für den besten in Europa hält