FußballSport

Die besten Wonderkids zum Verpflichten in Football Manager 2026

Football Manager 2026 ist voller junger Talente. Egal, ob du ein langfristiges Projekt aufbauen oder nach einer versteckten Perle suchst – die Wonderkids sind der Schlüssel zum Erfolg. Hier sind die zehn besten jungen Spieler, die du verpflichten solltest, vom vielversprechendsten bis zum absoluten Ausnahmetalent.

10. Ferran Quetglas – Spaniens zukünftige Nummer eins

Ferran Quetglas
instagram/ferranquetglas

Ferran Quetglas von Real Madrid ist das beste Torwarttalent in FM 26. Der junge Keeper spielt derzeit im C-Team der Königlichen, hat aber das Potenzial, langfristig die Nummer eins zu werden. Mit schnellen Reflexen und starker Ballkontrolle passt er perfekt ins Profil des modernen Torhüters. Für kleinere Vereine bietet sich eine Leihe an – mit einem Marktwert von £21 Millionen ist er eine echte Investition in die Zukunft.

9. Willy Kambwala – United-Abgänger mit großem Potenzial

Willy Kambwala
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Willy Kambwala, einst bei Manchester United, spielt nun für Villarreal und gehört zu den besten jungen Innenverteidigern im Spiel. Sein Wechsel nach Spanien hat seinem Entwicklungspotenzial keinen Abbruch getan. Mit einem Marktwert von über £100 Millionen ist er teuer, doch sein geringes Gehalt könnte große Vereine anlocken. Stark, taktisch klug und bereits erfahren – ein spannendes Projekt für ambitionierte Manager.

8. Nico Paz – Argentiniens Mittelfeldzauberer

Nico Paz
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nach seiner Zeit in Reals Nachwuchsakademie wechselte Nico Paz zu Como in die Serie A, um regelmäßig zu spielen – und er überzeugt auf ganzer Linie. Real Madrid sicherte sich sogar eine Rückkaufklausel, was sein riesiges Potenzial zeigt. Mit einem Preis von £87 Millionen ist er kein Schnäppchen, doch jeder Penny lohnt sich. Unter Cesc Fàbregas ist er bereits der kreative Kopf des Teams und einer der aufregendsten Spielmacher in FM 26.

Lesen Sie auch: Champions League 2025/26: Die 15 besten Spieler nach Leistung bewertet

7. Kerim Alajbegovic – Bosniens nächster Superstar

Kerim Alajbegovic
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kerim Alajbegovic von RB Salzburg ist ein vielseitiger Flügelspieler mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Er überzeugt mit Spielintelligenz, Technik und Anpassungsfähigkeit auf mehreren Positionen. Sein Marktwert liegt bei £16 Millionen, doch für den Transfer werden wohl rund £45 Millionen fällig. Manchester United hat ihn bereits auf dem Zettel. Mit der richtigen Förderung kann er zum Top-Scorer avancieren.

6. Joane Gadou – Verteidiger mit Zukunft

 Joane Gadou
Werner100359, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Joane Gadou, ebenfalls von RB Salzburg, ist ein französischer Innenverteidiger mit großem Potenzial. Mit 1,93 Metern Körpergröße bringt er Kraft und Präsenz mit und zählt zu den besten jungen Abwehrspielern in FM 26. Für rund £16 Millionen ist er relativ günstig zu haben, und sein niedriges Gehalt erleichtert die Verhandlungen. Mit etwas Geduld kann er der nächste William Saliba werden und die Abwehr deines Teams stabilisieren.

5. Konstantinos Karetsas – Griechenlands große Hoffnung

Konstantinos Karetsas
Photo: Playmakerstats.com

Konstantinos Karetsas vom KRC Genk gilt als eines der größten Offensivtalente Europas – mit einem höheren Potenzial als Arda Güler oder Gavi. Der linke Mittelfeldspieler besticht durch Kreativität, Agilität und Dribbelstärke. Mit einem Preis von etwa £43 Millionen ist er im Vergleich zu anderen Top-Talenten erschwinglich. Mit der richtigen Förderung könnte er das Gesicht des griechischen Fußballs werden – so wie Haaland für Norwegen.

4. George Ilenikhena – der nächste große Stürmer Frankreichs

George Ilenikhena
Photo: asmonaco.com

George Ilenikhena vom AS Monaco ist ein physisch starker und blitzschneller Mittelstürmer mit einem ausgeprägten Torinstinkt. Sein linker Fuß und seine Beschleunigung machen ihn ideal für konterstarke Teams. Sein Preis von £39 Millionen macht ihn zu einem langfristigen Projekt mit hoher Belohnung. Unter einem erfahrenen Stürmer kann er reifen und bald zur französischen Sturmhoffnung werden.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Fußballstadien der Welt – von ikonisch bis legendär

3. Julien Duranville – Tempo, Technik und Talent

Julien Duranville
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Julien Duranville von Borussia Dortmund ist der perfekte Flügelspieler für alle, die auf Schnelligkeit und Dribbling setzen. Seine Beschleunigung, Ballkontrolle und Technik machen ihn brandgefährlich. Mit einem Marktwert von £34 Millionen könnte sein Transfer bis zu £92 Millionen kosten. Er kann auf beiden Seiten spielen, ist aber verletzungsanfällig. Mit Geduld kann er zum nächsten Dembélé oder Sancho heranwachsen.

2. Lucas Bergvall – Tottenhams Mittelfeldjuwel

Lucas Bergvall
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Lucas Bergvall begeistert bereits bei Tottenham und gilt in FM 26 als einer der besten Mittelfeldspieler der Zukunft. Spurs-Fans hoffen, dass er bleibt – doch sein Potenzial macht ihn zum Objekt der Begierde vieler Klubs. Mit einem Wert von £55 Millionen wird Tottenham wohl nur für eine Rekordsumme von £220 Millionen verkaufen. Mit der richtigen Entwicklung hat Bergvall das Zeug zum Ballon-d’Or-Kandidaten.

1. Ayyoub Bouaddi – das ultimative Wonderkid in FM 26

Ayyoub Bouaddi
ErreRoberto / Shutterstock.com

Ayyoub Bouaddi ist das herausragende Talent in Football Manager 2026. Der junge Mittelfeldspieler von Lille beeindruckt ganz Europa und gilt als zukünftige Legende. Mit einem Preis von £105 Millionen ist er eine teure, aber lohnende Investition. Manchester United ist bereits interessiert – wer ihn verpflichtet, kann um ihn herum ein Weltklasseteam aufbauen.

Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo spricht über Diogo Jota und Donald Trump

Lesen Sie auch: Die 10 besten englischen Spieler aktuell – sortiert nach Rang