Die besten Flügelspieler im Weltfußball – Rangliste von 17 bis 1
Vom explosiven Dribbler bis zum eiskalten Vollstrecker – Flügelspieler sind heute aus dem modernen Fußball nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Tempo, Kreativität und Tore. Hier sind die 17 besten Flügelspieler der Welt im Jahr 2025 – bewertet nach Leistung, Einfluss und Erfolg.
17. Bryan Mbeumo – Die Überraschung bei Manchester United

Bryan Mbeumo hat sich nach seinem Wechsel zu Manchester United schnell etabliert und in seinen ersten 12 Spielen sechs Tore erzielt. Besonders beeindruckend waren seine Treffer gegen Liverpool und Tottenham – er zeigt, dass er auf Top-Niveau bestehen kann.
16. Rafael Leão – Die unberechenbare Waffe des AC Mailand

Mit seiner Geschwindigkeit und Dynamik bleibt Leão einer der gefährlichsten Spieler der Serie A. Vier Tore in sechs Spielen deuten darauf hin, dass der 26-Jährige wieder auf dem Weg zu seiner Bestform ist.
15. Marcus Rashford – Neuer Glanz in Barcelona

Der Wechsel zum FC Barcelona hat Rashford gutgetan: Mit 12 Torbeteiligungen in 13 Spielen wirkt er wie ausgewechselt. Vor der WM 2026 scheint der Engländer rechtzeitig wieder in Topform zu kommen.
Lesen Sie auch: Tottenham plant sensationellen Coup mit Real-Madrid-Star Rodrygo – Rekordtransfers geplant
14. Jérémy Doku – Die Rakete von Manchester City

Jérémy Doku bringt mit seiner direkten Spielweise und Schnelligkeit jede Abwehr ins Wanken. Nach verletzungsbedingten Anlaufschwierigkeiten blüht der Belgier in seiner dritten Saison unter Pep Guardiola auf.
13. Kenan Yildiz – Das Juwel von Juventus

Kenan Yildiz hat sich mit 12 Toren und neun Assists in der vergangenen Saison als eines der spannendsten Talente Europas etabliert. Mit 20 Jahren spielt er bereits eine Schlüsselrolle bei Juventus Turin.
12. Bradley Barcola – PSGs kreative Flügelkraft

Nach seinem Wechsel von Lyon zu PSG hat Barcola von Kylian Mbappés Abgang profitiert und sich schnell in die Startelf gespielt. Er war Teil des Teams, das die Champions League gewann – ein Durchbruch auf höchstem Niveau.
11. Luis Díaz – Der Turbo-Neuzugang des FC Bayern

Luis Díaz hat sich beim FC Bayern sofort in Szene gesetzt und bringt Tempo, Technik und Torgefahr mit. Der Abgang aus Liverpool könnte sich für die Reds als Fehler herausstellen – der Kolumbianer glänzt in München.
Lesen Sie auch: Thomas Frank offen für Ivan Toneys Rückkehr in die Premier League
10. Michael Olise – Der Techniker beim FC Bayern

Nach seiner starken Zeit bei Crystal Palace hat Olise auch beim FC Bayern überzeugt. Mit Ballgefühl, Übersicht und Ruhe am Ball ist er zu einem wichtigen Baustein im Mittelfeld des Rekordmeisters geworden.
9. Rodrygo – Der unterschätzte Star bei Real Madrid

Rodrygo steht oft im Schatten von Vinicius Jr., doch sein Einfluss auf das Spiel ist nicht zu unterschätzen. Mit über 200 Einsätzen für Real, zwei La-Liga- und zwei Champions-League-Titeln gehört er zu den Besten auf seiner Position.
8. Désiré Doué – PSGs aufstrebender Jungstar

Trotz starker Konkurrenz bei PSG hat Doué sich einen Platz in den wichtigsten Spielen der Saison erarbeitet. Mit 16 Toren und 16 Assists 2024/25 hat er sich als echtes Ausnahmetalent etabliert.
7. Vinícius Jr – Brasiliens Flügelmagier

Vinícius ist mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke eine konstante Bedrohung für jede Abwehr. Auch wenn er zuletzt nicht ganz auf dem Höhepunkt seines Könnens war, bleibt er einer der besten Flügelspieler der Welt.
Lesen Sie auch: Könnte Lionel Messi eine Rückkehr in die Champions League im Winter ins Auge fassen?
6. Mohamed Salah – Die Liverpool-Legende

Salah ist seit Jahren ein Garant für Tore und Titel in Liverpool. Auch wenn die Saison 2025/26 bisher schwieriger verläuft, bleibt er mit seiner Treffsicherheit und seinem Rekord für die Reds unersetzlich.
5. Bukayo Saka – Arsenals Schlüsselspieler

Saka ist unter Mikel Arteta zur zentralen Figur im Arsenal-Angriff gereift. Trotz Verletzungsproblemen im Vorjahr bleibt er mit seiner Technik, Übersicht und Konstanz einer der besten Außenspieler der Premier League.
4. Khvicha Kvaratskhelia – Der georgische Künstler bei PSG

Kvaratskhelia hat sich nach seinem Wechsel von Neapel zu PSG nochmals gesteigert. Mit seinem einzigartigen Dribblingstil und seinem Einfluss im Champions-League-Sieg der Pariser gehört er zur Weltspitze.
3. Raphinha – Der brasilianische Motor beim FC Barcelona

Raphinha hat sich in Barcelona enorm weiterentwickelt und war an zwei Meistertiteln beteiligt. Seine Technik, Übersicht und Torgefahr machen ihn zu einem der komplettesten Flügelspieler im Weltfußball.
Lesen Sie auch: Der Spieler, von dem Arsenal nicht wusste, dass sie ihn brauchten
2. Ousmane Dembélé – Ballon d’Or-Gewinner und PSG-Held

Nach dem Abgang von Mbappé ist Dembélé bei PSG regelrecht explodiert. Mit dem Gewinn der Champions League und dem Ballon d’Or krönte er seine beste Saison – auch wenn er derzeit verletzt ist, bleibt er ganz oben in der Rangliste.
1. Lamine Yamal – Spaniens Zukunftshoffnung

Mit nur 18 Jahren ist Lamine Yamal schon ein Leistungsträger beim FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Als bester Vorlagengeber der EM 2024 wird er bereits als potenzieller Nachfolger von Messi gehandelt – ein Star der Zukunft, der schon in der Gegenwart glänzt.
Lesen Sie auch: Die besten Fußballligen der Welt, von Platz 10 bis 1 gerankt
