FußballSport

13 Weltklasse-Fußballer, die derzeit in der Premier League glänzen

Die Premier League ist bekannt für ihre enorme Dichte an Talenten, doch nur wenige Spieler verdienen aktuell das Prädikat „Weltklasse“. Diese 13 Ausnahmekönner stechen 2025 durch individuelle Klasse, Konstanz und entscheidenden Einfluss auf ihre Teams besonders hervor.

Erling Haaland – Manchester City

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel nach England hat Erling Haaland die Rolle des Stürmers in der Premier League neu definiert. Mit 13 Toren in nur 10 Spielen dieser Saison bleibt der Norweger ein Albtraum für jede Abwehr. Auch wenn er mal einen Gang runterschaltet, bleibt er der Maßstab im Angriff.

Rodri – Manchester City

Rodri
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Rodri steht selten im Rampenlicht, ist aber für Manchester City absolut unverzichtbar. Trotz einiger Verletzungen in dieser Saison bleibt der Ballon-d'Or-Gewinner von 2024 einer der besten Mittelfeldstrategen der Welt. Sein Spielverständnis und seine Kontrolle im Zentrum sind von unschätzbarem Wert.

Mohamed Salah – Liverpool

Mohamed Salah
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Mohamed Salah ist seit 2017 der Schlüsselspieler in Liverpools Offensive – und das hat sich bis heute nicht geändert. Vier Tore und zwei Vorlagen in zehn Partien sprechen auch diese Saison für sich. Kaum ein Spieler überzeugt so konstant auf höchstem Niveau.

Lesen Sie auch: Saka beendet Durststrecke, doch Arsenal verliert nach spätem Rückschlag an Boden im Titelrennen

Virgil Van Dijk – Liverpool

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Virgil Van Dijk ist seit Jahren das Abwehrbollwerk der Reds. Auch wenn er nicht mehr ganz auf seinem Zenit spielt, zählt er immer noch zur absoluten Weltklasse. Seine Übersicht, Zweikampfstärke und Ruhe am Ball sind weiterhin beeindruckend.

Alisson Becker – Liverpool

Alisson Becker
daykung / Shutterstock.com

Alisson strahlt im Tor von Liverpool eine enorme Sicherheit aus. Mit zwei Zu-null-Spielen in sechs Einsätzen zeigt er auch diese Saison wieder, warum er zu den besten Torhütern der Welt gehört. Seine Reflexe, sein Stellungsspiel und seine fußballerischen Qualitäten sind überragend.

Bukayo Saka – Arsenal

Bukayo Saka
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit gerade einmal 24 Jahren ist Bukayo Saka bereits das Aushängeschild des FC Arsenal – und einer der besten Flügelspieler weltweit. Drei Tore in neun Spielen sind der Beweis seiner offensiven Durchschlagskraft. Seine Reife auf dem Platz ist außergewöhnlich für sein Alter.

Declan Rice – Arsenal

Declan Rice
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Seit seinem über 100 Millionen Pfund teuren Wechsel 2023 bringt Declan Rice Stabilität und Klasse ins Mittelfeld der Gunners. Zwei Tore und drei Vorlagen in elf Spielen zeigen seine Vielseitigkeit. Er ist der Anker und Antreiber im Zentrum von Artetas Spielsystem.

Lesen Sie auch: Hansi Flick sagt seinem Stab, dass er Barca verlassen will

William Saliba – Arsenal

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

William Saliba zählt mittlerweile zu den besten Innenverteidigern der Welt. In zehn Saisonspielen glänzt er durch makelloses Stellungsspiel und abgeklärte Defensivarbeit. Trotz seines Alters spielt er mit der Souveränität eines Routiniers.

Gabriel Magalhaes – Arsenal

Gabriel Magalhaes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gabriel bildet mit Saliba eines der stärksten Innenverteidiger-Duos der Liga. In elf Einsätzen traf er einmal selbst und bereitete zwei Tore vor – starke Werte für einen Abwehrspieler. Seine physische Präsenz und Kopfballstärke geben der Defensive zusätzliche Stabilität.

David Raya – Arsenal

David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com

David Raya hat sich schnell als Stammtorwart bei Arsenal etabliert und überzeugt mit konstant starken Leistungen. Mit sieben Zu-null-Spielen in elf Einsätzen zählt er zu den besten Keepern der Liga. Seine Reaktionsschnelligkeit und sein Spielaufbau passen perfekt zu Arsenals Philosophie.

Bruno Fernandes – Manchester United

Bruno Fernandes
Photo: Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Bruno Fernandes ist seit 2020 der kreative Fixpunkt von Manchester United. Zwei Tore und drei Assists in der aktuellen Saison zeigen, dass er weiterhin auf Top-Niveau performt. Seine Übersicht und Technik machen ihn selbst in schwierigen Phasen unersetzlich.

Lesen Sie auch: Die 15 berühmtesten Fußballer der Welt im Jahr 2025

Cole Palmer – Chelsea

cole palmer
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Cole Palmer hat sich nach seinem Wechsel von Manchester City zu Chelsea rasant entwickelt. Trotz verletzungsbedingter Pausen hat er sich als gefährlicher Offensivspieler etabliert. Seine Dribblings, sein Gespür für Räume und seine Torgefahr machen ihn zu einem echten Unterschiedsspieler.

Moises Caicedo – Chelsea

Moisés Caicedo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Moises Caicedo hat nach Startschwierigkeiten in London nun voll überzeugt. Mittlerweile dominiert er das Mittelfeld mit seiner Mischung aus Zweikampfstärke und Spielintelligenz. Der Ecuadorianer ist physisch stark, technisch versiert und taktisch diszipliniert – ein kompletter Mittelfeldspieler.

Lesen Sie auch: Messi fügt seiner Karriere einen weiteren Rekord hinzu