FußballSport

Real Madrids Vorsprung schrumpft, während Barcelona Celta Vigo dominiert

Barcelonas Reise nach Balaídos wurde zu einer Machtdemonstration, als Hansi Flicks Mannschaft Celta Vigo mit 4:2 besiegte und den Rückstand auf Real Madrid an der Spitze der La Liga verkürzte.

Doch die Zufriedenheit des Trainers wurde durch den Ärger über Frenkie de Jongs Rote Karte getrübt, die er als „unglaublich“ bezeichnete.

Anlässlich seines 50. Ligaspiels als Cheftrainer dominierte Flicks Team die Partie mit flüssigem Offensivspiel und nahezu vollständiger Kontrolle des Ballbesitzes.

Robert Lewandowski lieferte einen klassischen Hattrick, während Pedri mit einem weiteren Treffer den überzeugenden Sieg perfekt machte, der Madrids Vorsprung auf drei Punkte reduzierte.

Lesen Sie auch: Liverpool in der Krise, City demütigt die Reds mit 3:0

Celta konnte durch Iago Aspas und Jorgen Strand Larsen kurzzeitig Gefahr erzeugen, doch Barcelonas Überlegenheit in der zweiten Halbzeit war entscheidend.

Die Katalanen gaben 20 Schüsse ab, davon acht aufs Tor, und hielten 63 % Ballbesitz, ein Ausdruck ihres wachsenden Selbstvertrauens.


Selbstvertrauen vor der Pause

Nach dem Spiel betonte Flick, wie wichtig es sei, vor der Länderspielpause drei Punkte einzufahren, um den Schwung im Titelrennen zu bewahren.

Er hob hervor, dass die Reaktion seiner Mannschaft nach der Halbzeit Reife und Disziplin gezeigt habe und dass der anhaltende Druck auf Madrid zusätzliche Motivation für das Team bedeute.

Lesen Sie auch: Die 10 bestverdienenden Golfer 2025 – von Platz 10 bis 1

Der Sieg bringt Barcelona auf 28 Punkte, nur knapp hinter Real Madrids 31 nach zwölf Spielen, ein Zeichen dafür, dass der Titelverteidiger in Reichweite bleibt.


Lewandowskis zeitlose Klasse

Im Mittelpunkt stand Lewandowski, dessen präziser Abschluss an seine besten Jahre erinnerte. Der 37-jährige Stürmer, gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrt, wirkte erfrischt und selbstbewusst und erhöhte seine Ligabilanz auf sieben Tore.

Flick betonte später, dass der neu gewonnene Glaube des polnischen Routiniers das Angriffsspiel seines Teams spürbar belebt habe.

Seine Leistung brachte Barcelona die Effizienz im Abschluss zurück, die in dieser Saison oft gefehlt hatte, und bestätigte ihn als Flicks verlässlichsten Torjäger.

Lesen Sie auch: Fede Valverde fällt mit Muskelverletzung aus


De Jongs Sperre als Rückschlag

Der einzige Rückschlag kam in der Nachspielzeit, als Frenkie de Jong nach einer zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt wurde und damit das nächste Spiel gegen Athletic Club verpassen wird.

Flick erklärte, dass das Fehlen des Niederländers schwer wiegen werde, da er das Tempo und den Rhythmus im Mittelfeld kontrolliere. Zudem äußerte er die Hoffnung, dass Pedri und Raphinha nach der Pause wieder einsatzbereit seien.

De Jongs Sperre wird Barcelonas Mittelfeldtiefe auf die Probe stellen, insbesondere gegen ein Athletic-Team, das derzeit um die europäischen Plätze kämpft.

In der Kabine bleibt die Stimmung dennoch positiv. Flick lobte den Teamgeist seiner Spieler und betonte, dass die Mannschaft „auf dem richtigen Weg“ sei, sowohl in der Liga als auch in der Champions League.

Lesen Sie auch: De Ligts Kopfballtor in letzter Minute rettet United in einem spannenden Spiel gegen Spurs in der Nachspielzeit

Mit den laufenden nationalen und europäischen Wettbewerben wird das kommende Heimspiel gegen Athletic zeigen, ob Barcelonas Aufschwung von Dauer ist.


Quellen: Offizielle Nachspiel-Interviews des FC Barcelona, Goal.com, ESPN, Reuters.

Lesen Sie auch: Die härtesten Schüsse der Fußballgeschichte – das Ranking