Fußball

André Onana stellt sich in Istanbul seinen Dämonen

Wenn André Onana am Samstagabend das Spielfeld im Rams Park betritt, wird der Lärm ohrenbetäubend sein – und die Erinnerungen unausweichlich. Das letzte Mal, als er hier spielte, bedeuteten seine Fehler gegen Galatasaray so gut wie das Aus für Manchester United in der Champions League.

Damals entrollten die Heimfans ein spöttisches Banner mit der Aufschrift: „Dein Albtraum ist zurück.“ Es fasste ein dunkles Kapitel in Onanas turbulenter Saison treffend zusammen. Doch an diesem Wochenende kehrt der kamerunische Torhüter als ein anderer Mensch zurück – ruhiger, fokussierter und entschlossen zu beweisen, dass ihn die Vergangenheit nicht mehr definiert.

Vom Versprechen zum Schmerz

Als Manchester United Onana 2023 von Inter Mailand verpflichtete, wurde der Transfer als visionär gefeiert – ein moderner, spielstarker Torwart, der Erik ten Hags System transformieren sollte. Doch es folgte eine Saison voller Schwierigkeiten. Eine Reihe von folgenschweren Fehlern und schwindendes Selbstvertrauen verwandelten den Traumwechsel in einen Albtraum.

Im darauffolgenden Sommer war die Richtung bereits klar. Verletzungen störten seinen Rhythmus, und der neu ernannte Trainer Rúben Amorim – Nachfolger von Ten Hag – bevorzugte den türkischen Keeper Altay Bayındır als neue Nummer eins. United holte bald darauf Senne Lammens – Onanas Schicksal war besiegelt. Eine Leihe zu Trabzonspor eröffnete ihm die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Lesen Sie auch: Die 12 schlechtesten Premier-League-Transfers der Saison 2025/26 (gereiht)

Neustart am Schwarzen Meer

Sein Empfang an der Schwarzmeerküste war alles andere als herzlich. Die Fans von Trabzonspor waren wütend, nachdem der Klub Lokalheld Uğurcan Çakır an Galatasaray verkauft hatte – und Onana musste nun eine skeptische Anhängerschaft überzeugen.

Er wurde sofort ins kalte Wasser geworfen – sein Debüt gegen Fenerbahçe. Trotz der Niederlage hinterließ er einen starken Eindruck – und baute seither kontinuierlich auf dieser Leistung auf. Heute blüht er auf.

Der 29-Jährige hat in acht Spielen drei Mal zu null gespielt und weist eine Fangquote von fast 78 % auf – eine der besten in Europas Topligen (Stand: November 2025). Trabzonspor steht auf Platz zwei der Süper Lig, ist seit vier Spielen ungeschlagen – und die Fans nennen ihn bereits „die Mauer“.

Selbstvertrauen zurückgewonnen

Sinan Yener, Süper-Lig-Analyst bei Transfermarkt Türkiye, ist überzeugt, dass Onanas Wandel entscheidend war.

Lesen Sie auch: Messis emotionaler Geheimbesuch im Camp Nou

„Mit seiner Erfahrung und seinem Selbstvertrauen gibt Onana sowohl seinen Mitspielern als auch den Fans Sicherheit“, sagte Yener Ende Oktober gegenüber Transfermarkt Türkiye. „In seiner Zeit bei Manchester United hat er manchmal Fehler gemacht, aber bei Trabzonspor macht er diese Fehler nicht mehr. Er ist fokussiert, führt das Team und ist schnell zum Fanliebling geworden.“

Yener betonte außerdem, dass Onana „ein wesentlicher Teil“ von Trabzonspors Aufschwung sei und erwartet, dass er am Wochenende in Istanbul eine Schlüsselrolle spielen wird. „Diesmal“, so Yener, „glauben die Fans, dass er seine Fehler nicht wiederholen wird.“

Eine ungewisse Zukunft

Onanas Aufschwung ist eine gute Nachricht für Manchester United, die ihn voraussichtlich im kommenden Sommer endgültig verkaufen wollen. Sein Vertrag in Old Trafford läuft bis 2027 und beinhaltet ein hohes Gehalt – ein Transfer hängt also stark von der Ablösesumme ab.

„Trabzonspor will ihn behalten“, erklärte Yener, „aber das hängt davon ab, wie viel Manchester United verlangt. Der Klub hat noch nie mehr als 7 Millionen Euro für einen Spieler gezahlt. Wenn United 15 bis 20 Millionen fordert, wird es sehr schwierig.“

Lesen Sie auch: Supercomputer-Vorhersage für die Premier League 2025–26: Meister, Abstiege und Überraschungen

Trotzdem hat sich der Wechsel bereits gelohnt. Onanas Leistungen haben sein Selbstvertrauen gestärkt und Europa daran erinnert, warum er einst als einer der besten Torhüter des Kontinents galt – jener Spieler, der Inter Mailand 2023 ins Champions-League-Finale führte.

Erlösung in Istanbul

Das Spiel am Samstag gegen Galatasaray ist mehr als nur ein Ligaduell. Für Onana ist es eine Abrechnung. Die gleichen Tribünen, die ihn einst verspotteten, werden ihn erneut genau beobachten – doch diesmal könnte sich die Erzählung ändern.

In der Türkei ist die Rivalität zwischen Galatasaray und Trabzonspor erbittert – ein Duell, bei dem Emotionen oft mehr zählen als Taktik. Für Onana ist es die Bühne, auf der er zeigen kann, wie weit er gekommen ist – als Spieler und als Mensch.

Unabhängig vom Ausgang hat seine Reise – vom Gespött in Manchester zur Erlösung in Trabzon – seine Geschichte bereits neu geschrieben. Es ist eine Erzählung über Widerstandskraft, persönliches Wachstum und zweite Chancen – ein Beweis dafür, dass im Fußball selbst Albträume zu einem Neuanfang führen können.

Lesen Sie auch: Real Madrids Vorsprung schrumpft, während Barcelona Celta Vigo dominiert

Und wenn er das Spielfeld in Istanbul mit einem Lächeln verlässt, wird es mehr sein als nur ein Sieg für Trabzonspor. Es wird die Nacht sein, in der André Onana seine Geister endgültig zum Schweigen brachte.

Quellen: Transfermarkt Türkiye (Oktober 2025), BBC Sport, Reuters, AP

Lesen Sie auch: Liverpool in der Krise, City demütigt die Reds mit 3:0

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.