FußballSport

Die 15 bestbezahlten englischen Fußballer im Jahr 2025 [gereiht]

Ob in der Premier League oder bei internationalen Topklubs – englische Fußballer verdienen 2025 astronomische Gehälter. Einige haben Europa verlassen, andere schreiben Geschichte bei traditionsreichen Vereinen. Hier ist das vollständige Ranking der 15 bestverdienenden englischen Spieler, beginnend mit dem niedrigsten Wochenlohn bis hin zum absoluten Spitzenverdiener.

15. Harry Maguire – £190.000 pro Woche (Manchester United)

Harry Maguire
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Harry Maguire hat eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt und ist heute wieder eine feste Größe bei Manchester United. Für seine Leistungen – inklusive eines erinnerungswürdigen Tores gegen Lyon – erhält der Verteidiger £190.000 pro Woche.

14. Bukayo Saka – £195.000 pro Woche (Arsenal)

Bukayo Saka
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Obwohl Bukayo Saka ein Schlüsselspieler im Arsenal-System von Mikel Arteta ist, liegt sein Gehalt bei vergleichsweise „nur“ £195.000 wöchentlich. Angesichts seiner konstant starken Leistungen dürfte eine Gehaltserhöhung nicht lange auf sich warten lassen.

13. Phil Foden – £225.000 pro Woche (Manchester City)

Phil Foden
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Phil Foden ist das Aushängeschild der City-Akademie und verdient £225.000 pro Woche. Auch wenn seine Saison 2024/25 eher ruhig verlief, bleibt er ein entscheidender Faktor im Team – besonders nach dem Weggang von Kevin De Bruyne.

Lesen Sie auch: Ehemaliger Spieler des FC Barcelona in Betrugsermittlungen in Peru verwickelt

12. Marcus Rashford – £233.277 pro Woche (Barcelona, ausgeliehen von Manchester United)

Marcus Rashford
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der in Manchester geborene Rashford spielt aktuell auf Leihbasis beim FC Barcelona und verdient trotz Gehaltskürzung noch immer £233.277 pro Woche. Mit seinen Leistungen in Spanien empfiehlt er sich klar für Englands Kader bei der WM 2026.

11. Declan Rice – £240.000 pro Woche (Arsenal)

Declan Rice
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Nach seinem Wechsel von West Ham zu Arsenal wurde Declan Rice schnell zum Herzstück des Mittelfelds. Für seine Rolle in Artetas System erhält er £240.000 pro Woche – ein Gehalt, das seine Führungsqualitäten widerspiegelt.

10. Reece James – £250.000 pro Woche (Chelsea)

reece james
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Chelsea-Kapitän Reece James verdient £250.000 pro Woche – trotz zahlreicher Verletzungsprobleme in den letzten Jahren. Bleibt er fit, könnte er sich auch bei der Nationalmannschaft endgültig durchsetzen.

9. Jadon Sancho – £250.000 pro Woche (Aston Villa, ausgeliehen von Manchester United)

Jadon Sancho
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Jadon Sancho konnte seine Form aus Dortmunder Zeiten bislang nicht bestätigen, kassiert aber weiterhin £250.000 pro Woche. Bei Aston Villa will er unter Unai Emery wieder an alte Leistungen anknüpfen.

Lesen Sie auch: So würde die Premier-League-Tabelle 2025/26 ohne VAR-Fehler aussehen

8. John Stones – £250.000 pro Woche (Manchester City)

John Stones
ph.FAB / Shutterstock.com

John Stones ist vielseitig einsetzbar und ein wichtiger Bestandteil von Guardiolas Spielidee. Für seine Dienste erhält der englische Nationalspieler £250.000 pro Woche, auch wenn seine Einsatzzeiten inzwischen schwanken.

7. Mason Mount – £250.000 pro Woche (Manchester United)

Mason Mount
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Mason Mount wechselte 2023 von Chelsea zu Manchester United und sicherte sich ein wöchentliches Gehalt von £250.000. Verletzungen behinderten bislang seinen Durchbruch, aber er bleibt Teil von Amorims langfristiger Planung.

6. Trent Alexander-Arnold – £277.766 pro Woche (Real Madrid)

Trent Alexander-Arnold
Javier Borrego / Shutterstock.com

Nach seinem Wechsel von Liverpool zu Real Madrid verdient Trent Alexander-Arnold nun £277.766 pro Woche. Seine präzisen Flanken und seine Übersicht passen perfekt zum Spielstil der Königlichen.

5. Jack Grealish – £300.000 pro Woche (Everton, ausgeliehen von Manchester City)

Jack Grealish
ph.FAB / Shutterstock.com

Jack Grealish wechselte 2021 für 100 Millionen Pfund zu Manchester City und erhält ein Wochengehalt von £300.000 – auch während seiner Leihe zu Everton. Dort zeigt er aktuell eine Formsteigerung mit ersten Torbeteiligungen.

Lesen Sie auch: Wettskandal erschüttert türkischen Fußball

4. Raheem Sterling – £325.000 pro Woche (Chelsea)

Raheem Sterling
kivnl / Shutterstock.com

Raheem Sterling bleibt trotz eines Leihgeschäfts zu Arsenal mit £325.000 pro Woche Chelseas Topverdiener. Die Blues übernahmen sogar weiterhin den Großteil seines Gehalts – eine kostspielige Entscheidung bei schwankender Leistung.

3. Jude Bellingham – £345.369 pro Woche (Real Madrid)

Jude Bellingham
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 22 Jahren gehört Jude Bellingham zu den besten Mittelfeldspielern Europas und erhält bei Real Madrid ein Wochengehalt von £345.369. Auch ohne Titel in der Saison 2024/25 bleibt er einer der wichtigsten Spieler des Vereins.

2. Harry Kane – £414.509 pro Woche (Bayern München)

Harry Kane
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Nach seinem Rekordtransfer zum FC Bayern München verdient Harry Kane nun satte £414.509 pro Woche. Seine Torquote bleibt beeindruckend, und er zählt zu den Favoriten auf den Ballon d’Or 2026.

1. Ivan Toney – £422.965 pro Woche (Al-Ahli)

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

An der Spitze steht Ivan Toney, der nach seinem Wechsel zu Al-Ahli in Saudi-Arabien unglaubliche £422.965 pro Woche verdient. Nach erfolgreichen Jahren bei Brentford entschied er sich für den lukrativen Schritt in den Nahen Osten.

Lesen Sie auch: Pep Guardiolas ultimatives Traumteam: eine Elf voller moderner Fußballlegenden

Lesen Sie auch: André Onana stellt sich in Istanbul seinen Dämonen