Casemiro bringt Kritiker zum Schweigen, während Manchester Uniteds Aufschwung an Fahrt gewinnt
Noch vor nicht allzu langer Zeit erklärte Jamie Carragher, Casemiros Zeit auf höchstem Niveau sei vorbei. Doch weniger als ein Jahr später dirigiert der brasilianische Mittelfeldspieler wieder das Spiel von Manchester United — und auch sein Trainer, Rúben Amorim, hat aus Skepsis Stille gemacht.
Beide Männer waren von Carragher abgeschrieben worden, doch ihr gemeinsames Comeback hat die Saison von United belebt und die Wahrnehmung von zwei Persönlichkeiten verändert, die sich weigerten, von anderen definiert zu werden.
Abgeschrieben – und zurückgeschrieben
Carraghers mittlerweile berüchtigtes Urteil fiel nach der 0:4-Niederlage von Manchester United bei Crystal Palace im Mai 2024. Aufgrund einer Verletztenmisere musste Casemiro in der Innenverteidigung aushelfen – der Abend geriet schnell außer Kontrolle. In der Sendung Monday Night Football hielt sich Carragher nicht zurück und sagte auf Sky Sports:
„Der Fußball hat ihn auf diesem Niveau verlassen. Er sollte aufhören.“
Lesen Sie auch: Englands letzte Qualifikationsspiele: Acht Spieler kämpfen um ihr WM-Ticket
Am Ende jener Saison schien Casemiros Zukunft in Old Trafford düster. Er wurde nicht in den Kader für das FA-Cup-Finale gegen Manchester City berufen und stand Berichten zufolge für rund 30 Millionen Pfund zum Verkauf – doch ein Wechsel kam nicht zustande.
Zur gleichen Zeit hatte Carragher auch Amorim im Visier. Nach einer 1:3-Niederlage gegen Brentford bezeichnete er Uniteds neuen Coach als „Desaster“ und forderte: „Das muss so schnell wie möglich enden.“
Der Wendepunkt
Sechs Monate später hat sich das Blatt gewendet. United hat drei Ligaspiele in Folge gewonnen, während Carraghers ehemaliger Klub Liverpool vier Niederlagen am Stück hinnehmen musste. Casemiro stand dabei im Mittelpunkt der Wende — er traf, bereitete Tore vor und übernahm Führungsaufgaben bei United und der brasilianischen Nationalmannschaft, die er zuletzt sogar als Kapitän anführte.
Die Zahlen unterstreichen seine Bedeutung: United hat mit ihm auf dem Platz seit August kein Gegentor mehr kassiert. Oft fielen die Gegentreffer erst nach seiner Auswechslung. Beim 4:2-Sieg gegen Brighton traf er selbst und legte ein weiteres Tor auf — beim Verlassen des Platzes hallte sein Name durch Old Trafford.
Lesen Sie auch: UEFA erweitert Liste der verbotenen internationalen Spiele
Für Amorim, der zu Beginn seiner Amtszeit heftig kritisiert wurde, bestätigt dieser Umschwung seine Methoden. Einst verspottet dafür, verdiente Spieler fallen zu lassen, verweist er nun auf Casemiro als Beweis, dass Einsatzbereitschaft Chancen schafft.
„Er ist unglaublich wichtig für uns“, sagte Amorim. „Er bringt viel Erfahrung mit — er ist ein Vorbild für alle.“
Vom Abstellgleis zurück ins Zentrum
Casemiros Comeback kam nicht über Nacht. In den ersten 15 Spielen unter Amorim stand er nur dreimal in der Startelf, während der Trainer offen an seiner körperlichen Verfassung zweifelte. Im Gespräch mit TNT Sports Mexico erklärte Amorim:
„Wir spielen in einer Liga mit ganz anderer Intensität… Ich brauchte Spieler mit einem etwas anderen Rhythmus.“
Lesen Sie auch: John Cena erreicht endlich den WWE Grand Slam
Doch der Routinier arbeitete unermüdlich weiter. Als sich das Mittelfeld von United verletzungsbedingt lichtete, nutzte Casemiro seine Chance und zeigte im Frühjahr starke Leistungen – unter anderem in entscheidenden Europa-League-Spielen gegen Lyon und Athletic Bilbao. Seine Form brachte ihm sogar eine Rückkehr in die brasilianische Nationalmannschaft unter Carlo Ancelotti, seinem ehemaligen Real-Madrid-Coach, ein.
Im April klang Amorim dann ganz anders:
„Er hat weiter hart gearbeitet. Wenn Spieler das verbessern, worum wir bitten, bekommen sie ihre Chance. Das ganze Lob gebührt dem Spieler.“
Eine wiedergeborene Führungsfigur
Heute geht Casemiros Wert weit über Zweikämpfe und Tore hinaus. Amorim nutzt ihn als Beispiel für Professionalität und verweist regelmäßig auf seinen Einsatz im Training.
Lesen Sie auch: Der englische Star sagt, er werde bei der Weltmeisterschaft 2026 nicht mit Donald Trump sprechen.
„Anfangs war er hinter jedem Mittelfeldspieler – sogar hinter Toby [Collyer]“, sagte Amorim. „Er hat gekämpft, gearbeitet – und jetzt ist er wieder in der Nationalmannschaft.“
Diese Geschichte erinnert an seine erste Saison bei United. Nach seinem Wechsel von Real Madrid im Jahr 2022 veränderte Casemiro die Mentalität des Teams, gewann den Carabao Cup und führte United in die Top 3 der Premier League. Später sagte er Sky Sports, es sei „die beste Saison meiner Karriere“ gewesen.
Selbst in der schwierigen Vorsaison ließ er sich nicht unterkriegen. Auf Carraghers Kritik reagierte er damals mit den Worten:
„Ich galt letzte Saison als einer der besten Transfers der Premier League – und jetzt bin ich plötzlich nichts mehr wert? Diese Kritik ist respektlos.“
Lesen Sie auch: Ein Blick auf Bayerns Gehaltsstruktur: Wer verdient wie viel beim deutschen Rekordmeister?
Noch immer auf Beweis-Mission
Im Mai erklärte Casemiro gegenüber ESPN, die vergangene Saison – trotz Rückschlägen und Zweifeln – sei „eine der erfolgreichsten“ seiner Karriere gewesen, weil sie seine Widerstandskraft auf die Probe gestellt habe. Diese Aussage wirkt heute fast prophetisch. Sein Comeback ist eine Lehrstunde in Beharrlichkeit und Professionalität — die Tugenden, die seinen Weg geprägt haben.
Kaum jemand hätte nach dem Frühjahrsrückschlag mit einer solchen Rückkehr gerechnet. Doch als Old Trafford nach dem Spiel gegen Brighton seinen Namen skandierte, war klar: Der Fußball hatte Casemiro nie verlassen. Er wartete nur darauf, dass er ihn sich zurückholte.
Quellen: Sky Sports, ESPN, TNT Sports Mexico, Reuters, BBC, AP
