FußballSport

Zidane enthüllt sein Traumteam der Premier League – Legenden auf jeder Position

Obwohl Zinedine Zidane nie in der Premier League spielte, ist seine Bewunderung für den englischen Fußball weithin bekannt. Im Jahr 2016 stellte die französische Legende ihre persönliche Premier-League-Elf aller Zeiten vor – eine Auswahl voller Ikonen, die die Liga geprägt haben. Hier ist Zidanes Wunschelf mit allen Spielern und ihren Positionen.

Torwart – Peter Schmeichel

Peter Schmeichel
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Im Tor entschied sich Zidane für den überragenden Peter Schmeichel. Der Däne war eine zentrale Figur im Erfolgsteam von Manchester United in den 1990er-Jahren und gewann mit dem Klub das berühmte Triple 1999. Mit 128 Zu-Null-Spielen zählt er zu den besten Torhütern der Premier League-Geschichte.

Rechter Verteidiger – Gary Neville

Gary Neville
photoyh / Shutterstock.com

Auf der rechten Abwehrseite setzte Zidane auf Gary Neville, den treuen Vereinsmann von Manchester United. Bekannt für seine Beständigkeit und Führungsqualitäten, absolvierte Neville fast 400 Ligaspiele und gewann zahlreiche Titel unter Sir Alex Ferguson.

Innenverteidiger – Rio Ferdinand

Als Innenverteidiger wählte Zidane Rio Ferdinand, den er für seine Eleganz und Ruhe am Ball schätzt. Ferdinand war ein Vorreiter des modernen spielstarken Innenverteidigers und bildete eine der besten Abwehrreihen der Liga-Geschichte.

Lesen Sie auch: Die besten Premier-League-Transfers der Saison 2025/26 – eine vollständige Liste

Innenverteidiger – Jaap Stam

Jaap Stam
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Neben Ferdinand steht Jaap Stam in Zidanes Elf – der niederländische Abwehrhüne war ein Schlüsselspieler beim Triple-Gewinn von Manchester United. Zidane traf in der Champions League auf ihn und respektierte seine Stärke, taktische Intelligenz und Präsenz.

Linker Verteidiger – Ashley Cole

Ashley Cole
ph.FAB / Shutterstock.com

Der einzige Abwehrspieler in Zidanes Aufstellung, der nicht bei United spielte, ist Ashley Cole. Der frühere Arsenal- und Chelsea-Star gilt vielen als der beste Linksverteidiger in der Geschichte der Premier League – dank seiner Ausgewogenheit zwischen Defensive und Offensive.

Mittelfeldspieler – Steven Gerrard

steven gerrard
mooinblack / Shutterstock.com

Im Mittelfeld beginnt Zidane mit Steven Gerrard, dem langjährigen Kapitän und Symbolspieler des FC Liverpool. Obwohl er nie die Premier League gewann, beeindruckte er durch Führungsstärke, Energie und spektakuläre Tore – ein unverzichtbarer Name auf dieser Liste.

Defensiver Mittelfeldspieler – Claude Makelele

Claude Makélélé
photoyh / Shutterstock.com

Zidane ernannte seinen Landsmann Claude Makelele zum zentralen defensiven Mittelfeldspieler. Mit seiner taktischen Disziplin und Spielintelligenz prägte Makelele eine ganze Position – bis heute spricht man vom „Makelele-Rolle“.

Lesen Sie auch: Verstappens Traum vom Titel ist noch nicht vorbei

Mittelfeldspieler – Patrick Vieira

Patrick Vieira
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein weiterer Franzose im Mittelfeld ist Patrick Vieira, der Anführer des legendären „Invincibles“-Teams von Arsenal. Er war kraftvoll, technisch versiert und eine echte Führungsfigur – sowohl auf als auch neben dem Platz.

Mittelfeldspieler – Paul Scholes

Paul Scholes
photoyh / Shutterstock.com

Zidanes Mittelfeld wird durch Paul Scholes komplettiert – ein Spieler, den er als „besten Mittelfeldspieler seiner Generation“ bezeichnete. Scholes überzeugte mit Übersicht, Passgenauigkeit und der Fähigkeit, das Spiel zu lenken.

Stürmer – Thierry Henry

Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com

In der Offensive setzt Zidane auf Thierry Henry, seinen früheren Nationalmannschaftskollegen. Der Arsenal-Star war mit seiner Geschwindigkeit, Technik und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor einer der prägendsten Angreifer der Premier-League-Ära.

Stürmer – Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Den Abschluss der Elf bildet Cristiano Ronaldo, der bei Manchester United zum Weltstar reifte. 2008 gewann er dort seinen ersten Ballon d’Or – später arbeitete er unter Zidane bei Real Madrid. Seine Athletik und Torquote machten ihn zu einem der gefürchtetsten Stürmer weltweit.

Lesen Sie auch: Die 10 seltsamsten Transfers der Fußballgeschichte

Lesen Sie auch: Harry Kane führt die Liste der Wunschkandidaten von Barcelona an, während Lewandowski kurz vor seinem Abschied steht.