Die Premier League ist weltweit bekannt für ihr intensives, körperbetontes Spiel, bei dem Leidenschaft und Emotionen oft überkochen. Seit dem Jahr 2000 gab es zahlreiche Spieler, die nicht nur durch ihr Können auf dem Platz, sondern auch durch ihre Disziplinarstatistiken in Erinnerung geblieben sind. Manche dieser Spieler sind aufgrund ihrer häufigen Platzverweise fast ebenso bekannt wie für ihre fußballerischen Fähigkeiten. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf einige dieser Spieler, die zu den am meisten bestraften Akteuren der Premier League zählen.
John Hartson – 6 Rote Karten
D. Ribeiro / Shutterstock.com
John Hartson war für seinen körperlich dominanten Stil bekannt und kassierte während seiner Premier-League-Karriere sechs Rote Karten. Obwohl seine Einsätze in der Liga im Vergleich zu anderen Spielern auf dieser Liste begrenzt waren, machte seine feurige Persönlichkeit und sein konfrontativer Stil ihn zu einer prägenden Figur.
Nicky Butt – 6 Rote Karten
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Nicky Butt, eine Schlüsselfigur in Manchester Uniteds Erfolgsgeschichte der späten 1990er und frühen 2000er Jahre, sammelte in seinen 411 Premier-League-Spielen ebenfalls sechs Rote Karten. Seine harte Spielweise im Mittelfeld und sein kompromissloses Tackling führten dazu, dass er oft die Grenze des Erlaubten überschritt.
Als Abwehrchef von Manchester United war Nemanja Vidic berüchtigt für seine kompromisslose Verteidigung. In 211 Premier-League-Spielen erhielt er sechs Rote Karten. Seine Aggressivität und sein unnachgiebiger Stil waren essenziell für den Erfolg seines Teams, brachten ihm jedoch auch Probleme mit den Schiedsrichtern ein.
John Terry, Kapitän und Abwehrlegende von Chelsea, kassierte in seinen 492 Premier-League-Spielen ebenfalls sechs Platzverweise. Seine körperbetonte Spielweise und seine Hingabe für den Verein führten zu einigen hitzigen Momenten, die ihn auf diese Liste brachten.
Steven Gerrard – 6 Rote Karten
ph.FAB / Shutterstock.com
Liverpool-Legende Steven Gerrard ist nicht nur für seine Spielmacherqualitäten, sondern auch für seine sechs Roten Karten in 504 Spielen bekannt. Eine seiner berühmtesten Platzverweise passierte nur 38 Sekunden nach seiner Einwechslung gegen Manchester United – ein Symbol für seine intensive Leidenschaft auf dem Platz.
Andrew Cole – 6 Rote Karten
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Der frühere Torjäger Andrew Cole, der in 414 Premier-League-Spielen für Vereine wie Newcastle United, Manchester United und Blackburn Rovers spielte, sammelte sechs Platzverweise. Sein Kampfgeist und seine Konfrontationsfreude machten ihn zu einer imposanten Figur, führten aber auch zu disziplinarischen Problemen.
Gareth Barry – 6 Rote Karten
Mit 653 Spielen hält Gareth Barry den Rekord für die meisten Einsätze in der Premier League. Trotz seiner Konstanz und Professionalität erhielt er im Verlauf seiner Karriere sechs Rote Karten – ein seltenes Makel in einer sonst tadellosen Laufbahn.
Joey Barton ist für seinen kontroversen Ruf ebenso bekannt wie für seine sechs Roten Karten in 269 Premier-League-Spielen. Ob bei Manchester City, Newcastle United oder Burnley, Bartons temperamentvolles Verhalten überschattete häufig sein fußballerisches Talent.
Alan Smith – 7 Rote Karten
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Alan Smith, der sowohl als Stürmer als auch als Mittelfeldspieler für Leeds United, Manchester United und Newcastle United aktiv war, sammelte in 285 Spielen sieben Rote Karten. Seine aggressive Herangehensweise machte ihn zu einem effektiven Spieler, brachte ihm jedoch auch viele Platzverweise ein.
Vinnie Jones – 7 Rote Karten
s_bukley / Shutterstock.com
Vinnie Jones ist ein Synonym für Härte auf dem Fußballplatz. In seiner Karriere bei Wimbledon und Chelsea erhielt er in 184 Premier-League-Spielen sieben Platzverweise. Seine kompromisslose Spielweise und sein rücksichtsloser Stil machten ihn zu einer Kultfigur, die jedoch oft den Unmut der Schiedsrichter auf sich zog.
Roy Keane – 7 Rote Karten
D. Ribeiro / Shutterstock.com
Roy Keane, Manchester Uniteds legendärer Kapitän, erhielt in 366 Premier-League-Spielen sieben Rote Karten. Seine intensiven Auseinandersetzungen, insbesondere mit Patrick Vieira, sind heute legendär und unterstreichen seinen Ruf als einer der härtesten Spieler der Liga.
Mit acht Roten Karten in 307 Premier-League-Spielen ist Patrick Vieira einer der unangefochtenen Spitzenreiter in dieser Statistik. Sein physisches und intensives Spiel im Mittelfeld war ein Schlüssel zu Arsenals Erfolg, führte jedoch häufig zu hitzigen Auseinandersetzungen mit Gegnern und Schiedsrichtern.
Duncan Ferguson – 8 Rote Karten
mooinblack / Shutterstock.com
Duncan Ferguson, ein körperlich dominanter Stürmer, erhielt in seinen 269 Premier-League-Spielen acht Rote Karten. Sein kämpferischer Stil und sein Temperament machten ihn zu einem beliebten, wenn auch umstrittenen Spieler.
Richard Dunne – 8 Rote Karten
Eoghan McNally / Shutterstock.com
Richard Dunne führt die Liste an und kassierte in 432 Premier-League-Spielen acht Platzverweise. Der robuste Verteidiger, der für Manchester City, Aston Villa und Queens Park Rangers spielte, war für seine kompromisslose Herangehensweise bekannt, die oft sowohl Fluch als auch Segen war.