Fußball

Saka steht kurz vor langfristiger Verpflichtung bei Arsenal

Der Premier-League-Spitzenreiter Arsenal treibt weiterhin seine Bemühungen voran, die Zukunft seiner Schlüsselspieler langfristig zu sichern. Bereits zu Beginn der Saison hatte der Klub Verteidiger William Saliba mit einem neuen Fünfjahresvertrag gebunden. Trainer Mikel Arteta und Sportdirektor Andrea Berta konzentrieren sich nun darauf, sicherzustellen, dass Saka auch weiterhin eine zentrale Rolle in der langfristigen Ausrichtung des Vereins spielt.

Fortschrittliche Gespräche

Romano berichtete, dass die Verhandlungen zwischen Arsenal und Sakas Vertretern „produktiv“ verlaufen seien, wobei beide Seiten großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit bekundeten.

„Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, aber das ist die Absicht. Saka und Arsenal sind sehr glücklich miteinander – auch auf lange Sicht“, erklärte Romano seinen Abonnenten.

Sakas aktueller Vertrag läuft noch 18 Monate und kann mit Bonuszahlungen bis zu 295.000 £ pro Woche wert sein. Im Klub wächst die Zuversicht, dass nach monatelangen, konstanten Gesprächen eine Einigung kurz bevorsteht.

Lesen Sie auch: Die 10 erfolgreichsten englischen Fußballer aller Zeiten

Eine feste Größe für Verein und Nationalmannschaft

Als Absolvent der Hale-End-Akademie von Arsenal hat sich Saka zu einem der einflussreichsten Spieler sowohl im Kader von Arteta als auch in der englischen Nationalmannschaft entwickelt. Sein Tor beim 3:0-Sieg Englands gegen Serbien in der WM-Qualifikation zeigte seine starke Form. Ex-Verteidiger Rio Ferdinand bezeichnete ihn sogar als „Weltklasse-Spieler“.

Laut Daten des GIVEMESPORT-Partners Sofascore verzeichnete Saka in diesem Spiel drei Torschüsse, zwei präzise Flanken und einen Treffer – ein weiteres Zeichen für seine Konstanz und Bedeutung auf dem Platz.

Vertragsabschluss steht bevor

Romano ergänzte im Market Madness-Podcast, dass Arsenal die Vertragsverlängerung mit Saka im Sommer zur Priorität gemacht habe und erwartet, dass die neuen Konditionen bald unterzeichnet werden. Der 24-Jährige steht kurz davor, zu einem der Topverdiener des Klubs zu werden – ein Spiegelbild seines Einflusses und seiner Entwicklung seit dem Sprung in die erste Mannschaft.

Kaum ein Spieler verkörpert Arsenals modernen Aufschwung so sehr wie Saka. Seine langfristige Bindung wäre nicht nur eine Anerkennung seines Aufstiegs vom Akademietalent zum Superstar, sondern würde auch das Fundament des Klubs stärken, während dieser den Anspruch erhebt, im Titelrennen der Premier League dauerhaft mitzuspielen.

Lesen Sie auch: Die 10 schlechtesten England‑Spieler aller Zeiten, gereiht

Alle Statistiken stammen von Sofascore – Stand: 14.11.2025.

Quellen: GIVEMESPORT, Fabrizio Romano, Sofascore

Lesen Sie auch: Paqueta äußert sich zur Spot-Fixing-Affäre

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.