Ehemaliger Stürmer der Premier League nach Sieg Irlands in einem Ausbruch außerhalb der Sendung erwischt
Ungarn startete mit einem klaren Ziel in den Abend: Ein Unentschieden würde den Weg in die Play-offs zur Weltmeisterschaft 2026 sichern. Laut The Liverpool Echo hatten Tore von Dániel Lukács und Barnabás Varga die Gastgeber genau in diese Position gebracht.
Irland jedoch weigerte sich aufzugeben. Troy Parrott erzielte zehn Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer, was die Spannung in der Puskás Aréna deutlich steigen ließ. In der Nachspielzeit schlug Parrott erneut zu, vollendete seinen Hattrick und schockierte die heimischen Fans. Das 3:2 katapultierte Irland in die Play-offs und ließ Ungarn im eigenen Stadion ausgeschieden zurück.
Viraler Clip stiehlt die Show
Während die Spieler auf dem Rasen feierten, sorgte ein anderer Moment online für Aufsehen. Ein von The Liverpool Echo hervorgehobenes Video zeigte den ehemaligen Stürmer von Wolverhampton und Reading, Kevin Doyle, bei seiner Reaktion im RTÉ-Sportstudio.
In dem Clip sieht man, wie Doyle aufgeregt durchs Studio rennt, bevor er außerhalb der Kamera ruft: „Suck on that, you Liverpool c*.”** Anschließend entschuldigte er sich sofort bei seinem Kollegen Didi Hamann – selbst ein ehemaliger Mittelfeldspieler des FC Liverpool – der sich in seiner Nähe befand.
Lesen Sie auch: Die 10 größten brasilianischen Fußballer aller Zeiten – von Platz 10 bis Platz 1
RTÉ veröffentlichte später eine bearbeitete Version der Szene. Der vollständige, unbearbeitete Clip wurde jedoch von einem Nutzer mit dem Namen @Liam_D79 geteilt. Die genaue Zielperson von Doyles Bemerkung wurde nicht identifiziert; im ungarischen Kader standen allerdings zwei Liverpool-Spieler: Kapitän Dominik Szoboszlai und Verteidiger Milos Kerkez.
Reaktionen und Stellungnahmen
Doyle – 62-facher Nationalspieler, 14-facher Torschütze für Irland und Teil des Nations-Cup-Siegs 2011 – hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Clip geäußert. SPORTbible berichtet, dass RTÉ um eine Stellungnahme gebeten wurde.
Parrott nennt den Moment ein „Märchen“
Im Anschluss an das Spiel fiel es Parrott schwer, die Bedeutung des Abends in Worte zu fassen. Im Gespräch mit RTÉ sagte er:
„Ich habe schon nach dem Spiel gegen Portugal gesagt, dass das hier wie ein Traum ist, aber ich glaube, heute Abend werde ich nie wieder in meinem Leben übertreffen… Es ist wie ein Märchen… Ich finde keine Worte für meine Gefühle.“
Lesen Sie auch: Saka wählt unerwarteten Spieler zum besten Teamkollegen seiner Karriere
Irland geht nun mit Rückenwind in die Play-offs – und mit einem unerwartet viralen Studiomoment, der einem ohnehin unvergesslichen Abend eine zusätzliche Note verleiht.
Quellen: The Liverpool Echo, RTÉ Sport, SPORTbible
Lesen Sie auch: Die 11 größten russischen MMA‑Kämpfer aller Zeiten
