FußballSport

Die 10 besten Torschützen in der Geschichte des internationalen Männerfußballs

Von Rekordbrechern bis zu modernen Superstars – diese zehn Fußballer haben die internationale Bühne mit ihrer außergewöhnlichen Trefferquote geprägt. Vom zehnten bis zum ersten Platz: Hier stehen die Spieler, die in der Geschichte des Männerfußballs die meisten Länderspieltore erzielt haben.

10. Neymar – Brasilien (79 Tore)

Photo: Alizada Studios / Shutterstock.com

Der brasilianische Superstar Neymar begeistert Fans weltweit mit Kreativität, Technik und Kaltschnäuzigkeit. Er überholte Pelé und wurde zum erfolgreichsten Torschützen der brasilianischen Nationalmannschaft der Männer.

9. Ferenc Puskás – Ungarn (80 Tore)

Ferenc Puskas
Photo: Wiki Commons

Ferenc Puskás gilt als Legende des Weltfußballs und ist bekannt für seinen starken linken Fuß und sein herausragendes Spielverständnis. Als Anführer des ungarischen „Goldenen Teams“ der 1950er-Jahre prägte er eine ganze Ära.

8. Ali Mabkhout – Vereinigte Arabische Emirate (85 Tore)

Ali Mabkhout
Mohammad Moussa, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ali Mabkhout ist ein Nationalheld in den VAE und der beste Torschütze des Landes aller Zeiten. Seine Konstanz und sein guter Torriecher machen ihn seit vielen Jahren unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Ehemaliger Stürmer der Premier League nach Sieg Irlands in einem Ausbruch außerhalb der Sendung erwischt

7. Robert Lewandowski – Polen (87 Tore)

Robert Lewandowski
sbonsi / Shutterstock.com

Robert Lewandowski ist Polens Rekordtorschütze und bekannt für Präzision, Stärke und Vielseitigkeit. Er zählt zu den komplettesten Stürmern seiner Generation und trifft aus nahezu jeder Lage.

6. Romelu Lukaku – Belgien (89 Tore)

Photo: Gennaro Di Rosa / Shutterstock.com

Romelu Lukaku führt die ewige Torschützenliste Belgiens an. Mit seiner körperlichen Präsenz und Abschlussstärke ist er eine Schlüsselfigur der belgischen goldenen Generation.

5. Mokhtar Dahari – Malaysia (89 Tore)

Mokhtar Dahari
Unknown, anonymous work, Public domain, via Wikimedia Commons

Die malaysische Fußballikone Mokhtar Dahari beeindruckte in den 1970er- und 80er-Jahren mit Geschwindigkeit und Torinstinkt. Unter dem Spitznamen „Super Mokh“ bleibt er der erfolgreichste Torschütze Südostasiens.

4. Sunil Chhetri – Indien (95 Tore)

Sunil Chhetri
daykung / Shutterstock.com

Sunil Chhetri ist Kapitän und das Gesicht des indischen Fußballs. Seine Konstanz und Führungsstärke haben das Niveau des indischen Nationalteams nachhaltig angehoben.

Lesen Sie auch: Die 10 größten brasilianischen Fußballer aller Zeiten – von Platz 10 bis Platz 1

3. Ali Daei – Iran (110 Tore)

Ali Daei
Fars Media Corporation, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Ali Daei war der erste Spieler, der die Marke von 100 Länderspieltoren überschritt. Über viele Jahre hielt er den Weltrekord und gilt bis heute als einer der prägendsten Angreifer des internationalen Fußballs.

2. Lionel Messi – Argentinien (115 Tore)

Lionel Messi
YES Market Media / Shutterstock.com

Lionel Messi ist ein Fußballgenie, dessen Weg von Rosario bis zur Weltmeisterschaft einzigartig ist. Seine internationale Torausbeute zeigt seine außergewöhnliche Qualität und langjährige Beständigkeit.

1. Cristiano Ronaldo – Portugal (143 Tore)

Cristiano Ronaldo
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo ist der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des internationalen Männerfußballs. Mit Athletik, Ehrgeiz und enormem Torhunger setzt er mit Portugal weiterhin neue Maßstäbe.

Lesen Sie auch: Saka wählt unerwarteten Spieler zum besten Teamkollegen seiner Karriere

Lesen Sie auch: Die 11 größten russischen MMA‑Kämpfer aller Zeiten