Fußball

Karim Benzema ist bereit, nach Europa zurückzukehren, aber nur zu seinen eigenen Bedingungen

Karim Benzema schließt eine Rückkehr nach Europa nicht aus, doch ein Wechsel müsse sowohl zu seiner Karriere als auch zu seinem aktuellen Leben in Saudi-Arabien passen. Seine Aussagen wurden diese Woche von der spanischen Sportzeitung AS veröffentlicht, die mit dem Stürmer über die nächste Phase seiner Laufbahn sprach.

Benzema, mittlerweile 36 Jahre alt, verließ Real Madrid im Jahr 2023 nach über einem Jahrzehnt voller Erfolge, darunter fünf Champions-League-Titel und zahlreiche nationale Trophäen.

Seine stärkste Phase erlebte er in der Saison 2021/22, als er mit einer beeindruckenden Torserie Madrid durch die wichtigsten Spiele der Saison führte und dafür mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet wurde. Vor seiner Zeit in Madrid wurde er in der Jugendakademie von Lyon ausgebildet und absolvierte fünf Profisaisons in Frankreich.

Im Interview bestätigte Benzema, dass es Anfragen aus Europa gebe. „Es stimmt, dass ich Angebote aus Europa habe“, sagte er gegenüber AS und fügte hinzu, dass er nicht vorhabe, seine Karriere bald zu beenden.

Lesen Sie auch: Gabriel fällt aus? Arsenal wartet auf Untersuchungsergebnisse, während die Besorgnis wächst

Die Gespräche mit Al-Ittihad über Erwartungen und Verantwortlichkeiten seien weiterhin im Gange, und er beschrieb die Beziehung als gegenseitig: Beide Seiten fordern viel, aber beide sind auch zu Kompromissen bereit.

Natürlich kam auch die Idee eines möglichen Comebacks bei Real Madrid zur Sprache – ein Szenario, das Fans gern romantisieren. Benzema schloss es nicht aus, machte jedoch deutlich, dass eine solche Entscheidung allein beim Klubpräsidenten Florentino Pérez liege.

„Wenn Florentino noch da ist, könnte es passieren“, erklärte er und betonte, dass er sich der Stadt und dem Klub weiterhin sehr verbunden fühle.

Florentino Perez
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Unterdessen hat sich die Saudi Pro League seit seiner Ankunft spürbar verändert. Das Niveau ist gestiegen – unter anderem durch die Verpflichtung etablierter Spieler.

Lesen Sie auch: Die chinesische Legende Chen Long kehrt auf den Badmintonplatz zurück

Al-Ittihad wurde in der vergangenen Saison Meister, und Benzema war ihr bester Torschütze. Doch die aktuelle Saison 2024/25 verläuft weniger erfolgreich: Das Team steht im Tabellenmittelfeld, und Benzema hat verletzungsbedingt mehrere Partien verpasst.

Analysten, die die Liga verfolgen, weisen darauf hin, dass die körperlichen Anforderungen – lange Reisen, hohe Temperaturen und zunehmend wettbewerbsintensive Spiele – ihren Tribut fordern könnten. Europäische Klubs, die an ihm interessiert sind, dürften diese Faktoren besonders bei einem erfahrenen Angreifer in ihre Überlegungen einbeziehen.

Dennoch hat der Name Benzema nach wie vor Gewicht, und späte Comebacks sind im Fußball keine Seltenheit. Manche verweisen auf Cristiano Ronaldos zweite Station bei Manchester United als Beispiel dafür, dass große Vereine gelegentlich zu ihren Legenden zurückkehren, wenn die Umstände stimmen.

Für den Moment scheint Benzema entschlossen, sich alle Optionen offen zu halten, ohne etwas zu überstürzen. Wie er gegenüber AS sagte, werde der nächste Schritt eine bewusste Entscheidung sein – im Gleichgewicht zwischen Ehrgeiz und der Realität seines Karrierezeitpunkts.

Lesen Sie auch: Das Duo der Unbesiegbaren sieht in Artetas Arsenal echtes Titelpotenzial

Quellen: AS, BBC Sport, ESPN, L’Équipe, Arab News / Offizielle Daten der Saudi Pro League

Lesen Sie auch: Benzema öffnet Tür zu möglicher Rückkehr zu Real Madrid

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.