Leeds erwägt Transfer eines Real Madrid-Stars im Januar
García, 21 Jahre alt, steht trotz eines herausragenden Auftritts bei der Klub-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr, bei der er vier Tore erzielte, am Rande der ersten Mannschaft von Real Madrid. Damals schien er auf dem besten Weg zu einer Durchbruchssaison zu sein.
Seitdem hat er jedoch nur 96 Minuten in La Liga gespielt, da Madrid weiterhin auf erfahrenere Offensivspieler setzt.
Laut Berichten aus Spanien denkt Leeds über ein Angebot in Höhe von rund 17 Millionen Pfund nach. Der Spieler soll offen dafür sein, in der Premier League regelmäßig Spielzeit zu bekommen – vorausgesetzt, er findet diese bei einem anderen Klub.
Leeds sucht nach offensiven Lösungen
Die Rückkehr von Leeds in die Premier League hat altbekannte Offensivprobleme offenbart. Das Team von Daniel Farke, das im Sommer grundlegend umgebaut wurde, tut sich schwer, seine Torchancen konsequent zu verwerten.
Lesen Sie auch: Jordi Alba verteidigt Messi und vermeidet Parallelen zu Lamine
Die Neuzugänge Dominic Calvert-Lewin und Lukas Nmecha wurden verpflichtet, um Tore zu liefern, doch ihre bisherigen Leistungen sind durchwachsen.
Gemeinsam mit Joel Piroe, dem Toptorschützen der vergangenen Saison, haben die drei Angreifer in den ersten elf Spielen nur drei Tore erzielt. Die Gesamtzahl von zehn Toren ist der zweitschlechteste Wert der Liga – nur Wolverhampton steht schlechter da.
Die jüngsten Leistungen verstärken die Sorgen. Leeds hat aus den letzten sechs Spielen nur vier Punkte geholt und steht auf Rang 16, nur einen Punkt vor der Abstiegszone. Farke betonte öffentlich die Notwendigkeit von „mehr Zielstrebigkeit in den entscheidenden Momenten“, ohne jedoch einzelne Spieler zu kritisieren.
Warum García für Leeds interessant ist
Die Analysten des Klubs sind der Meinung, dass Garcías Beweglichkeit und Vielseitigkeit dem Angriff neue Impulse geben könnten, der bislang stellenweise vorhersehbar wirkt.
Lesen Sie auch: NFL unter Druck? Forderungen nach zwei wichtigen Regeländerungen
Er kann sowohl im Zentrum als auch auf beiden Flügeln spielen – eine Eigenschaft, die Leeds seit dem Verkauf mehrerer flexibler Offensivspieler in den letzten Transferfenstern vermisst.
Im Klub ist man außerdem überzeugt, dass García gut in das Alters- und Entwicklungsschema passt, das die Scouting-Abteilung von Leeds seit dem Sommer priorisiert: jung, beweglich und mit Entwicklungspotenzial.
Ein Mitarbeiter, der mit dem Scouting-Prozess vertraut ist, beschrieb ihn als „einen Spieler, der Linien durchbricht, statt nur Verteidiger zu binden“.
Wie es weitergeht
Ob Real Madrid zu einem Verkauf in der Winterpause bereit ist, bleibt unklar. Leeds wird voraussichtlich mehrere offensive Optionen zu Beginn des Transferfensters prüfen.
Lesen Sie auch: Apple und Real Madrid arbeiten zusammen an einem VR-Fußballerlebnis
Garcías Situation wird genau beobachtet, und spanische Quellen berichten, dass Gespräche über mögliche Abgänge in den kommenden Wochen Fahrt aufnehmen könnten.
Quellen: Marca, AS.
Lesen Sie auch: Trump möchte, dass das neue NFL-Stadion nach ihm benannt wird.
