Fußball

Die 13 besten Bundesliga-Torjäger seit 2000: Eine Ära der Tore

Die Bundesliga ist die Heimat einiger der produktivsten Torjäger im Fußball, Spieler, deren Namen für immer in die Geschichtsbücher der Liga eingraviert sind. Seit der Jahrtausendwende hat eine neue Generation von Angreifern den Platz dominiert, Rekorde gebrochen und Fans mit ihrem Talent und ihrer Konstanz begeistert. Von eiskalten Vollstreckern bis hin zu kreativen Spielmachern haben diese Spieler eine Ära des deutschen Fußballs geprägt. Ihre Tore sicherten nicht nur Siege, sondern beeinflussten auch die Geschichten ihrer Vereine und inspirierten unzählige Fans. Mit Können, Entschlossenheit und einem unermüdlichen Hunger auf Erfolg haben sich diese Stürmer in die Geschichte der Bundesliga eingebrannt und werden für ihre Beiträge gefeiert.

13. Pierre-Emerick Aubameyang – 98 Tore

Pierre-Emerick Aubameyang
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Pierre-Emerick Aubameyang erzielte 98 Tore in 144 Bundesliga-Spielen für Borussia Dortmund. Bekannt für seine Schnelligkeit und seinen tödlichen Abschluss gewann er in der Saison 2016/17 die Torjägerkanone mit 31 Treffern. Seine dynamischen Leistungen machten ihn während seiner Zeit in Deutschland zu einem der gefürchtetsten Angreifer Europas.

12. Arjen Robben – 99 Tore

Arjen Robben
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Arjen Robben erzielte 99 Tore in 201 Bundesliga-Spielen für den FC Bayern München. Berühmt für seine linke Klebe und seine Fähigkeit, von der rechten Seite nach innen zu ziehen, war Robben eine Schlüsselfigur bei den Erfolgen der Bayern, einschließlich des Triples in der Saison 2013. Seine technische Brillanz und entscheidenden Tore machten ihn zu einer Bundesliga-Ikone.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – ​​Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert