Fußball

Hochwasserwarnung gefährdet die Vorbereitungen für den F1-Grand-Prix von Las Vegas wenige Tage vor der Veranstaltung

Eine am Montag vom Nationalen Wetterdienst (NWS) herausgegebene Hochwasserwarnung bleibt bis zur Wochenmitte in Kraft, nachdem seltene Novemberstürme Wasser über tiefergelegene Straßen trieben und die Bauarbeiten rund um die Strecke vorübergehend verzögerten, wie örtliche Behörden mitteilten.

Obwohl starke Regenfälle in Wüstenregionen Nevadas nicht ungewöhnlich sind, wiesen von lokalen Medien zitierte Meteorologen darauf hin, dass die Monsunzeit im Bundesstaat normalerweise im September endet – was dieses Wetterereignis im November besonders ungewöhnlich macht.

Wettervorhersage für das Wochenende zeigt allmähliche Besserung

Meteorologen mit Fokus auf den Motorsport gaben an, dass es bei den Trainings am Freitag etwa eine ein Drittel große Regenwahrscheinlichkeit gebe. Für Samstag werden jedoch bessere Bedingungen erwartet, und auch für den Rennabend soll das Wetter stabil bleiben, wie aus unabhängigen Vorschauen zur Rennwoche hervorgeht.

Die Veranstalter prüfen derzeit noch, ob das Hochwasser zu Wochenbeginn wichtige logistische Aufgaben verzögert hat – etwa Sicherheitskontrollen, Transportwege der Teams oder letzte Vorbereitungen der Streckenoberfläche. Mehrere Ingenieure beschrieben den Zeitplan als „eng, aber machbar“, basierend auf dem aktuellen Stand.

Lesen Sie auch: FC Barcelona interessiert sich für Vascos aufsteigenden Stern Rayan

Ein rasant wachsendes Event im F1-Kalender

Das Nachtrennen in Las Vegas kehrte 2023 nach über 40 Jahren Pause in den Formel-1-Kalender zurück. Ursprünglich mit einem Dreijahresvertrag angesetzt, wurde das Event inzwischen bis 2027 verlängert – ein Zeichen dafür, dass die Formel 1 Las Vegas als eine ihrer Vorzeigestrecken etablieren möchte, wie aus Aussagen der Organisatoren hervorgeht.

Das Streckenlayout umfasst eine lange Hochgeschwindigkeitspassage über den Las Vegas Strip und zog laut lokalen Berichten bei seinem Debüt-Wochenende über 300.000 Zuschauer an.

Meisterschaftskampf spitzt sich zu

McLaren geht unter Druck in das Wochenende – mitten in einem der spannendsten Titelkämpfe der Saison. Fahrer Lando Norris liegt 24 Punkte vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri, während Titelverteidiger Max Verstappen laut den von Reuters gemeldeten Gesamtwertungen weiterhin fest im Rennen ist.

Norris äußerte Bedenken, dass die kühleren nächtlichen Wüstentemperaturen das Aufwärmen der Reifen erschweren könnten – eine zusätzliche Unbekannte an einem ohnehin durch unberechenbares Wetter und logistische Herausforderungen geprägten Wochenende.

Lesen Sie auch: Gabriel Jesus äußert sich zu Gerüchten über einen Wechsel von Arsenal

Quellen: National Weather Service, Reuters, SFGate, TalkSport, GPBlog.

Lesen Sie auch: Messi blickt auf seine Vergangenheit zurück und verspricht Barcelona eine Zukunft

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.