Tennis hat eine lange und reiche Geschichte, geprägt von außergewöhnlichen Athletinnen, die den Sport über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Die besten Tennisspielerinnen aller Zeiten zu bestimmen, ist keine leichte Aufgabe und sorgt oft für leidenschaftliche Diskussionen. Von Grand-Slam-Triumphen über legendäre Rivalitäten bis hin zu unvergleichlichen Fähigkeiten – jeder Fan hat seine eigenen Maßstäbe. Diese Liste würdigt Spielerinnen, deren Leistungen und Beiträge das Tennis für immer geprägt haben.
15. Angelique Kerber
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com
Angelique Kerber gewann drei Grand-Slam-Titel (Australian Open 2016, US Open 2016, Wimbledon 2018) und bewies damit ihre außergewöhnliche Beständigkeit und mentale Stärke. Ihre Defensivfähigkeiten und ihr unermüdlicher Kampfgeist machen sie zu einer der Größten im Tennis.
14. Naomi Osaka
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com
Mit vier Grand-Slam-Titeln zählt Naomi Osaka zu den strahlendsten Sternen des modernen Tennis. Ihre kraftvollen Aufschläge, ihre mentale Stärke und ihr Engagement für psychische Gesundheit haben sie zu einem Vorbild weit über den Tennissport hinaus gemacht.
Kim Clijsters, Gewinnerin von vier Grand-Slam-Titeln, schrieb Geschichte mit ihrem beeindruckenden Comeback nach der Geburt ihres Kindes. Ihre Athletik und Fairness haben ihr weltweit großen Respekt eingebracht.
Martina Hingis gewann fünf Grand-Slam-Titel im Einzel und 13 im Doppel. Als jüngste Grand-Slam-Siegerin der Open Era beeindruckte sie mit ihrer taktischen Intelligenz und Eleganz auf dem Platz.
11. Maria Sharapova
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com
Maria Sharapova errang den Karriere-Grand-Slam, indem sie alle vier großen Turniere gewann, und holte insgesamt fünf Grand-Slam-Titel. Ihre Kraft, Widerstandsfähigkeit und ihr globaler Einfluss machten sie zu einer der bekanntesten Athletinnen der Welt.
10. Evonne Goolagong Cawley
Victor Velter / Shutterstock.com
Evonne Goolagong Cawley, Gewinnerin von sieben Grand-Slam-Titeln im Einzel, begeisterte mit ihrem eleganten Spielstil. Sie ist eine der beliebtesten Sportlerinnen Australiens und ein Symbol für Exzellenz im Tennis.
9. Justine Henin
Anthony Correia / Shutterstock.com
Mit ihrer außergewöhnlichen einhändigen Rückhand gewann Justine Henin sieben Grand-Slam-Titel. Ihre Vielseitigkeit und ihr Kampfgeist auf allen Belägen machten sie zu einer der besten Spielerinnen ihrer Generation.
Venus Williams, Gewinnerin von sieben Grand-Slam-Titeln, setzte sich nicht nur durch ihre Erfolge auf dem Platz, sondern auch für die Gleichberechtigung im Tennis ein. Ihre Dominanz auf Rasen, insbesondere in Wimbledon, hat sie zu einer Legende gemacht.
7. Monica Seles
Phil Anthony / Shutterstock.com
Monica Seles gewann neun Grand-Slam-Titel vor ihrem 20. Geburtstag und dominierte mit ihrem aggressiven Spielstil die frühen 1990er-Jahre. Obwohl ihre Karriere durch einen Messerangriff unterbrochen wurde, bleibt sie eine der ganz Großen.
6. Billie Jean King
Billie Jean King, Pionierin für Gleichberechtigung, gewann 12 Grand-Slam-Titel im Einzel und gründete die Women’s Tennis Association (WTA). Ihr Sieg im „Battle of the Sexes“ war ein Meilenstein für Frauenrechte im Sport.
5. Chris Evert
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com
Chris Evert war für ihre bemerkenswerte Beständigkeit bekannt und gewann 18 Grand-Slam-Titel im Einzel, darunter sieben bei den French Open. Ihre ruhige Ausstrahlung und ihr solides Grundlinienspiel machten sie besonders auf Sand nahezu unschlagbar.
Mit 24 Grand-Slam-Titeln im Einzel hält Margaret Court den Rekord für die meisten Titel aller Zeiten. In den 1960er- und frühen 1970er-Jahren dominierte sie sowohl im Einzel als auch im Doppel und wurde eine der erfolgreichsten Spielerinnen der Tennisgeschichte.
3. Martina Navratilova
Peter Valentino / Shutterstock.com
Martina Navratilova beeindruckte durch Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Mit 18 Grand-Slam-Titeln im Einzel und 31 im Doppel gehört sie zu den erfolgreichsten Spielerinnen aller Zeiten. Ihr aggressives Serve-and-Volley-Spiel machte sie auf Rasen nahezu unbesiegbar.
2. Steffi Graf
Phil Anthony / Shutterstock.com
Steffi Graf ist die einzige Spielerin, die den „Golden Slam“ erreichte – alle vier Grand-Slam-Titel und Olympiagold in einem Jahr (1988). Mit 22 Grand-Slam-Titeln war sie eine der dominantesten Athletinnen ihrer Ära und prägte das Tennis nachhaltig.
1. Serena Williams
Jimmie48 Photography / Shutterstock.com
Mit 23 Grand-Slam-Titeln ist Serena Williams eine Ikone des modernen Tennis. Ihre Stärke, mentale Härte und Langlebigkeit setzen Maßstäbe. Gemeinsam mit ihrer Schwester Venus hat sie eine beispiellose Ära geprägt und ein Vermächtnis hinterlassen, das weit über den Sport hinausgeht.