Fußball

Real Madrid „entwirft“ einen wichtigen Transferplan, während Vinicius Jr. die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung aussetzt.

Laut The Athletic wurden die Gespräche über eine Vertragsverlängerung bereits Anfang des Jahres auf Eis gelegt. Personen aus dem Umfeld der Verhandlungen berichten, dass Vinícius Júnior „derzeit keinerlei Absicht“ habe, die Gespräche fortzusetzen.

Der Bericht führt diese Zurückhaltung vor allem auf ein zunehmend belastetes Arbeitsverhältnis mit Trainer Xabi Alonso zurück, dessen Rotationsentscheidungen und taktische Anpassungen den Flügelspieler das Gefühl gegeben haben, an den Rand gedrängt zu werden.

Die Spannungen traten erstmals im Oktober beim Clásico offen zutage, als Vinícius wütend auf seine Auswechslung reagierte und dabei zu hören war: „Immer ich … ich bin weg.“

Später entschuldigte er sich zwar bei Klubpräsident Florentino Pérez, doch The Athletic wies darauf hin, dass seine Stellungnahme Alonso bewusst nicht erwähnte — ein Detail, das laut Quellen auf tief sitzenden Groll hindeutet.

Lesen Sie auch: Junge Pitcher stoßen an Grenzen, während UCL Verletzungen im US Baseball zunehmen

Intern berichten mehrere Mitarbeiter, dass sich die Stimmung zwischen beiden nicht spürbar verbessert habe, und einige bezweifeln, dass sich das Verhältnis kurzfristig reparieren lässt.

Taktische Differenzen als Auslöser größerer Konflikte

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen kam es zum Bruch während der Klub-WM-Niederlage gegen PSG. Vinícius, normalerweise auf der linken Seite eingesetzt, wurde auf die rechte Außenbahn versetzt und sollte ursprünglich eine reduzierte Rolle spielen. Eine kurzfristige Umstellung in der Startelf führte jedoch zu weiteren Änderungen.

Für einen Spieler, der sich selbst als zentrale Figur im Angriff sieht, wurde diese Entscheidung als Zeichen schwindenden Vertrauens gewertet.

Wie der Bericht ausführt, wurde dieses Spiel zum wiederkehrenden Bezugspunkt in anhaltenden Meinungsverschiedenheiten und erschwerte jeglichen Versuch einer Annäherung.

Lesen Sie auch: Ehemaliger kanadischer Olympiateilnehmer sieht sich in den USA erweiterten Anklagen gegenüber

Madrids Balanceakt zwischen Beruhigung und Notfallplan

Trotz der angespannten Lage sind die Klubverantwortlichen fest entschlossen, Vinícius zu halten. Neben seiner sportlichen Bedeutung ist er eines der bekanntesten Gesichter des modernen Real Madrid — ein Faktor, der sowohl kommerziell als auch medial Gewicht hat.

Dennoch berichtet das in Barcelona ansässige Medium SPORT, dass der Klub einen Notfallplan entwickelt habe, falls sich die Situation weiter verschärfen sollte. Wunschkandidat als Ersatz wäre Manchester-City-Stürmer Erling Haaland, der seit Langem bei der Madrider Führungsetage hoch im Kurs steht.

Obwohl Haalands Vertrag bei City bis 2034 läuft, betont SPORT, dass Madrid auf die gute Beziehung zu seiner Beraterin Rafaela Pimenta setzt — ein Vorteil, der im sich wandelnden Transfermarkt Europas von Bedeutung sein könnte.

Finanzielle Dimensionen und externes Interesse

Vinícius verdient rund 15,8 Millionen Pfund pro Jahr. SPORT berichtet, dass Madrid eine Gehaltserhöhung geprüft habe, die Vertreter des Spielers jedoch ein Paket forderten, das dem früheren Gehalt von Cristiano Ronaldo nahekomme — ein Niveau, das ihn zu einem der bestbezahlten Spieler der Klubgeschichte machen würde.

Lesen Sie auch: Chiefs coach ignoriert Trumps Kritik an NFL Kickoff Regeln

Auch externes Interesse ist vorhanden: Der Public Investment Fund aus Saudi-Arabien soll ein Angebot in Erwägung gezogen haben, konkrete Gespräche fanden jedoch nicht statt. Gleichzeitig berichtete ein englisches Medium, dass Manchester United bereit sei, Verhandlungen über ein Angebot in Höhe von rund 176 Millionen Pfund aufzunehmen — beide Klubs lehnten bisher jedoch eine Stellungnahme ab.

Aktuell steht Real Madrid vor einer heiklen Aufgabe: die interne Kluft zu überbrücken, einen seiner wertvollsten Spieler zu halten und sich auf die — wenn auch entfernte — Möglichkeit eines Abgangs vorzubereiten.

Quellen: The Athletic, SPORT

Lesen Sie auch: LeBron James wurde nach einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen mit einer umstrittenen Sperre belegt.

Lesen Sie auch: Trump lob für Shedeur Sanders entfacht heftige Debatte

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.