Fußball

Klopp-Gerüchte nehmen zu, während Slot bei Liverpool unter Druck steht

Die 1:4-Niederlage am Mittwoch gegen PSV Eindhoven in der Champions League fügt sich in eine Serie ein, die mehrere britische Medien als eine der schlechtesten in über siebzig Jahren für den FC Liverpool bezeichnet haben.

Der Kontrast könnte kaum größer sein. Das Team startete mit fünf Siegen in Folge in der Liga und gewann nach dem Community Shield sieben Pflichtspiele hintereinander. Seitdem erlebte die Mannschaft einen deutlichen Einbruch, wirkt verunsichert und findet keinen Rhythmus mehr.

Slot erklärte am Donnerstag vor Journalisten, er wolle „weiterkämpfen“, doch die Anspannung rund um den Klub ist spürbar. Die jüngsten Ergebnisse in der Premier League haben die Tabelle sowohl oberhalb als auch unterhalb von Liverpool enger gemacht, und die Fans versuchen noch immer zu verstehen, wie die Saison so schnell entgleisen konnte.

Die Klopp-Debatte reißt nicht ab

Im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion steht Jürgen Klopp, dessen Einfluss und Vermächtnis in Anfield weiterhin stark nachwirken. Laut Berichten des deutschen Mediums BILD gilt Klopp inzwischen bei Buchmachern als Favorit, sollte Liverpool einen Trainerwechsel in Erwägung ziehen.

Lesen Sie auch: Neues Duo setzt in Hamburg ein starkes Ausrufezeichen

In seiner vorherigen Amtszeit gewann er 2019 die Champions League und holte in der darauffolgenden Saison die erste englische Meisterschaft des Klubs seit dreißig Jahren.

Der deutsche Journalist Marcel Reif äußerte sich in der BILD-Berichterstattung dahingehend, dass Liverpool in ernsten Schwierigkeiten stecke, und meinte, es wäre fahrlässig vom Verein, Klopps Bereitschaft zu einer Rückkehr nicht auszuloten.

Reif verwies auch auf Klopps jüngste Aussagen im Podcast Diary of a CEO, die den Druck auf Slot weiter erhöht hätten. Zudem wirke der ehemalige Trainer seit seinem Rücktritt deutlich erholter.

Führungsetage setzt auf Geduld

Trotz der Unruhe denkt die Klubführung offenbar nicht an kurzfristige Maßnahmen. Laut Daily Mail berichtete man am Donnerstag, dass Liverpool weiterhin zu Slot steht und derzeit keine Entlassung des 47-Jährigen plant.

Lesen Sie auch: Michael Jordans ruhiger Sommer nach einem schmerzhaften Playoff Aus

Intern ist man sich bewusst, dass die Leistungen bald besser werden müssen, doch eine Entscheidung scheint nicht unmittelbar bevorzustehen.

Weitere Einschätzungen zur Zukunft Klopps kamen vom Ehrenpräsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, im OMR-Podcast. Wie Sky Sport Deutschland berichtete, sagte Hoeneß, er glaube nicht, dass Klopp lange in seiner neuen Beraterrolle bei Red Bull bleiben werde, und merkte an, dass diese Position auf Dauer womöglich nicht zu ihm passe.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Liverpool steht in den kommenden Wochen vor einer Reihe anspruchsvoller Partien – die Ergebnisse könnten darüber entscheiden, wie lange die Spekulationen rein hypothetisch bleiben.

Slot betont derweil, dass sein Fokus weiterhin auf der Stabilisierung der Mannschaft liegt – auch wenn Klopps Ruf und anhaltende Beliebtheit weiterhin wie ein Schatten über Anfield schweben.

Lesen Sie auch: Gerwyn Price prognostiziert aufstrebende Stars bei der Dart-Weltmeisterschaft

Quellen: BILD, Daily Mail, Sky Sport Germany

Lesen Sie auch: Real Madrid erwägt Umbruch im Angriff

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.