Die Serie A, Italiens höchste Fußballliga, war schon immer die Bühne für einige der talentiertesten Spieler der Welt. Von torhungrigen Stürmern bis hin zu kompromisslosen Verteidigern – diese Athleten werden nicht nur für ihr Können auf dem Spielfeld gefeiert, sondern auch für die beeindruckenden Gehälter, die sie verdienen. In einer Liga, die reich an Geschichte und Prestige ist, spiegeln die finanziellen Belohnungen das Talent und die Hingabe ihrer besten Spieler wider.
20. Mario Hermoso – €124.615 pro Woche / €6.480.000 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Mario Hermoso ist ein erfahrener spanischer Innenverteidiger, dessen Gehalt seine defensiven Qualitäten widerspiegelt. Seine Konstanz und Führungsqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil seiner Mannschaft. Mit ruhigen und souveränen Leistungen hat er sich einen Platz unter den Topverdienern der Serie A verdient. Hermosos Beitrag auf dem Spielfeld rechtfertigt sein beträchtliches Gehalt.
19. Gianluca Mancini – €124.615 pro Woche / €6.480.000 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Gianluca Mancini, ein Schlüsselspieler der Abwehr von AS Rom, zeichnet sich durch seine aggressive Spielweise und Kopfballstärke aus. Er ist ein zuverlässiger Anführer, besonders in wichtigen Spielen, und ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft. Mancinis Gehalt spiegelt seinen immensen Wert wider, sowohl auf als auch neben dem Platz.
18. Lorenzo Pellegrini – €124.615 pro Woche / €6.480.000 pro Jahr
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Lorenzo Pellegrini, Spielmacher und Kapitän von AS Rom, gehört zu den konstantesten Mittelfeldspielern der Liga. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren und Chancen zu kreieren. Mit seiner Vision und technischen Klasse ist er eine unverzichtbare Stütze für sein Team. Sein Gehalt honoriert seine Führungsrolle und Leistungen.
17. Joaquín Correa – €124.615 pro Woche / €6.480.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Joaquín Correa, der vielseitige Stürmer von Inter Mailand, bringt Kreativität und Gefahr in jeden Angriff. Seine technische Finesse und sein Spielwitz machen ihn zu einem Albtraum für gegnerische Verteidiger. Correas Gehalt unterstreicht seine wichtige Rolle in der Offensive von Inter. Er bleibt ein verlässlicher Performer in entscheidenden Momenten.
16. Maxence Caqueret – €128.269 pro Woche / €6.670.000 pro Jahr
Romain Biard / Shutterstock.com
Maxence Caqueret hat sich in der Serie A schnell als vielversprechender junger Mittelfeldspieler etabliert. Seine Spielintelligenz und seine Fähigkeit, das Tempo zu kontrollieren, werden hoch geschätzt. Sein beeindruckendes Gehalt spiegelt sein Potenzial und seine bisherigen Leistungen wider. Man erwartet, dass er sich langfristig in der Liga durchsetzt.
15. Ismaël Bennacer – €135.385 pro Woche / €7.040.000 pro Jahr
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Ismaël Bennacer von AC Mailand ist ein dynamischer Mittelfeldspieler mit exzellenten defensiven Instinkten und kreativen Fähigkeiten. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams. Sein Gehalt zeigt, wie wichtig er für die Erfolge von Milan ist, sowohl in Italien als auch in Europa.
14. Paulo Dybala – €135.385 pro Woche / €7.040.000 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Paulo Dybala, einer der aufregendsten Spieler der Serie A, begeistert Fans mit seiner Kreativität und Technik. Der Argentinier ist ein Schlüsselspieler für AS Rom, der regelmäßig wichtige Tore und Assists liefert. Dybalas Gehalt spiegelt seine Starqualität und seinen Einfluss auf das Team wider.
13. Stefan de Vrij – €135.385 pro Woche / €7.040.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Stefan de Vrij, der ruhige und taktisch versierte Innenverteidiger von Inter Mailand, ist ein Eckpfeiler der Defensive seines Teams. Der Niederländer bringt Erfahrung und Führungsstärke mit, die für den Erfolg von Inter entscheidend sind. Sein Gehalt honoriert seine Bedeutung für die Mannschaft.
12. Federico Dimarco – €142.500 pro Woche / €7.410.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Federico Dimarco hat sich bei Inter Mailand als unverzichtbarer Linksverteidiger etabliert. Mit präzisen Flanken und Torgefahr bei Standardsituationen trägt er wesentlich zum Erfolg seines Teams bei. Sein Gehalt spiegelt seine Vielseitigkeit und konstanten Leistungen wider.
11. Marcus Thuram – €147.885 pro Woche / €7.690.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Marcus Thuram, der talentierte Stürmer von Inter Mailand, hat sich schnell als Top-Angreifer in der Serie A etabliert. Mit seiner Schnelligkeit, Stärke und seinem Abschlussvermögen ist er ein ständiger Gefahrenherd für die Abwehrreihen. Thurams Gehalt unterstreicht seinen Wert.
10. Romelu Lukaku – €147.885 pro Woche / €7.690.000 pro Jahr
Gennaro Di Rosa / Shutterstock.com
Romelu Lukaku bleibt einer der gefürchtetsten Stürmer der Serie A. Mit seiner körperlichen Präsenz und seinem präzisen Abschluss ist er ein Albtraum für Verteidiger. Seit seinem Wechsel zu Napoli zeigt Lukaku weiterhin, warum er zu den Top-Verdienern gehört. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten abzuliefern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Spieler.
9. Douglas Luiz – €160.192 pro Woche / €8.330.000 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Douglas Luiz ist ein zentraler Akteur im Mittelfeld von Juventus. Seine Fähigkeiten, sowohl defensiv zu agieren als auch kreative Impulse nach vorne zu geben, machen ihn zu einem Schlüsselspieler. Sein Gehalt spiegelt seinen Wert als vielseitiger Mittelfeldspieler wider. Luiz‘ Konstanz und technische Qualität sind eine Bereicherung für die Mannschaft.
8. Álvaro Morata – €160.192 pro Woche / €8.330.000 pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Álvaro Morata ist ein erfahrener Stürmer, der für AC Mailand regelmäßig wichtige Tore erzielt. Seine Intelligenz und sein Instinkt vor dem Tor machen ihn zu einem wertvollen Spieler. Moratas Gehalt zeigt, wie sehr er von seinem Team geschätzt wird. Seine Leistungen auf hohem Niveau bestätigen seinen Ruf als einer der besten Stürmer der Liga.
7. Piotr Zieliński – €160.192 pro Woche / €8.330.000 pro Jahr
Piotr Zieliński ist ein kreativer Mittelfeldspieler, der mit seinem technischen Können und seiner Spielübersicht beeindruckt. Der polnische Nationalspieler ist eine treibende Kraft im Mittelfeld von Inter Mailand. Sein Gehalt spiegelt seine entscheidende Rolle im Team wider. Zieliński bleibt ein unverzichtbarer Teil der Offensive von Inter.
6. Bremer – €178.077 pro Woche / €9.260.000 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Bremer ist ein defensiver Anker in der Abwehr von Juventus. Seine Stärke in Luftduellen und Zweikämpfen macht ihn zu einem der besten Verteidiger der Liga. Bremers Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für die Stabilität seines Teams. Seine Konstanz und Führungsqualitäten haben ihn zu einem der Topverdiener gemacht.
5. Alessandro Bastoni – €195.962 pro Woche / €10.190.000 pro Jahr
cristiano barni / Shutterstock.com
Alessandro Bastoni ist ein Weltklasse-Innenverteidiger, der für Inter Mailand eine zentrale Rolle spielt. Mit seiner Ruhe am Ball und seinem hervorragenden Stellungsspiel hebt er sich deutlich ab. Bastonis Gehalt spiegelt seine Klasse und seine Bedeutung für die Mannschaft wider. Er gehört zu den besten Verteidigern der Serie A.
4. Hakan Çalhanoğlu – €213.654 pro Woche / €11.110.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Hakan Çalhanoğlu ist ein technisch versierter Mittelfeldspieler, der für seine Kreativität und seine gefährlichen Standards bekannt ist. Als Schlüsselspieler von Inter Mailand trägt er maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Sein Gehalt zeigt, wie wichtig er als Spielgestalter ist. Çalhanoğlu bleibt ein entscheidender Faktor in der Offensive.
3. Nicolò Barella – €231.538 pro Woche / €12.040.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Nicolò Barella ist ein dynamischer Mittelfeldspieler, der sowohl defensiv als auch offensiv brilliert. Seine Energie und sein technisches Können machen ihn zu einem der besten Spieler der Liga. Barellas Gehalt spiegelt seine zentrale Rolle bei Inter Mailand wider. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams.
2. Lautaro Martínez – €320.577 pro Woche / €16.670.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Lautaro Martínez gehört zu den Topstürmern der Serie A und beeindruckt mit seiner Abschlussstärke und seiner Arbeitsrate. Der argentinische Nationalspieler ist ein Eckpfeiler von Inter Mailands Offensive. Sein hohes Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für den Verein. Martínez bleibt ein Schlüsselspieler für die Ambitionen von Inter.
1. Dušan Vlahović – €427.308 pro Woche / €22.220.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Dušan Vlahović steht an der Spitze der bestbezahlten Spieler der Serie A. Der serbische Stürmer ist ein Ausnahmetalent, das für Juventus Tore am Fließband liefert. Mit seiner körperlichen Präsenz und seinem Instinkt vor dem Tor ist er ein Albtraum für jede Abwehr. Vlahović’ Gehalt spiegelt seinen Status als einer der besten Stürmer Europas wider.