Deutsche Fußballer zählen zu den talentiertesten und einflussreichsten Akteuren der Welt und verdienen beeindruckende Gehälter bei den besten Vereinen. Von erfahrenen Führungspersönlichkeiten bis hin zu aufstrebenden Talenten zeigen diese Spieler ihr Können auf den größten Bühnen und sichern sich gleichzeitig lukrative Verträge.
15. Benjamin Henrichs – RB Leipzig – 7.550.000 €
ph.FAB / Shutterstock.com
Benjamin Henrichs, der vielseitige Außenverteidiger von RB Leipzig, verdient jährlich 7.550.000 €. Bekannt für seine Flexibilität auf beiden Flügeln, ist Henrichs eine feste Größe im Kader der Leipziger und ein wichtiger Bestandteil ihrer Erfolge in der Bundesliga und auf europäischer Ebene. Sein Gehalt spiegelt seine konstanten Leistungen und seine Bedeutung für das Team wider.
14. David Raum – RB Leipzig – 7.550.000 €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
David Raum, ebenfalls bei RB Leipzig, teilt sich mit seinem Teamkollegen Benjamin Henrichs den 14. Platz. Raum hat sich durch seine präzisen Flanken und seine offensive Spielweise schnell einen Namen gemacht. Seine Leistungen in der Bundesliga und in der deutschen Nationalmannschaft machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für Leipzig.
Matthias Ginter, der erfahrene Innenverteidiger des SC Freiburg, verdient ebenfalls 7.550.000 € im Jahr. Seine Führungsqualitäten und seine Stabilität in der Abwehr sind unverzichtbar für Freiburg. Ginter gehört seit Jahren zu den konstantesten deutschen Verteidigern und rechtfertigt damit seinen Platz auf dieser Liste.
Emre Can, ein vielseitiger Mittelfeldspieler und Verteidiger von Borussia Dortmund, erzielt ein jährliches Gehalt von 8.000.000 €. Cans physische Präsenz und taktische Intelligenz machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Dortmunder Teams, sowohl in der Bundesliga als auch international.
11. Timo Werner – Tottenham – 9.952.800 €
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Timo Werner verdient jährlich 9.952.800 € bei Tottenham. Nach seinem Wechsel in die Premier League hofft Werner, seine Karriere wieder in Schwung zu bringen. Mit seiner Schnelligkeit und seinen Torjägerqualitäten ist er eine wertvolle Ergänzung für den englischen Verein.
Niklas Süle steht mit einem Gehalt von 10.000.000 € pro Jahr auf Platz 10. Der Innenverteidiger wechselte von Bayern München zu Borussia Dortmund und hat sich schnell als Schlüsselspieler in der Dortmunder Defensive etabliert.
9. Leon Goretzka – Bayern München – 13.000.000 €
Federico Guerra Moran / Shutterstock.com
Leon Goretzka verdient bei Bayern München 13.000.000 € jährlich. Der dynamische Mittelfeldspieler ist für seine physischen Fähigkeiten und seine Torgefährlichkeit bekannt und spielt eine zentrale Rolle im Erfolg seines Teams.
8. Ilkay Gündogan – Manchester City – 13.873.600 €
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Ilkay Gündogan gehört mit einem Gehalt von 13.873.600 € bei Manchester City zu den technisch versiertesten deutschen Spielern. Seine Führungsqualitäten und kreativen Fähigkeiten haben City unter Pep Guardiola zu großen Erfolgen verholfen.
7. Antonio Rüdiger – Real Madrid – 14.580.000 €
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Antonio Rüdiger, der Abwehrchef von Real Madrid, verdient 14.580.000 € jährlich. Mit seiner Aggressivität und Zuverlässigkeit ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der Verteidigung von Real Madrid und einer der besten Verteidiger weltweit.
6. Leroy Sané – Bayern München – 15.000.000 €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Leroy Sané verdient 15.000.000 € jährlich und ist eine tragende Säule in Bayerns Offensive. Sein Tempo, seine Technik und sein Torinstinkt machen ihn zu einem der gefährlichsten Angreifer der Bundesliga.
5. Kai Havertz – Arsenal – 16.889.600 €
Ringo Chiu / Shutterstock.com
Kai Havertz erhält ein Jahresgehalt von 16.889.600 € bei Arsenal. Der technisch begabte Mittelfeldspieler hat sich als kreative Kraft in seinem Team etabliert und rechtfertigt das Vertrauen seines Vereins mit konstant starken Leistungen.
Mit einem Gehalt von 18.870.000 € gehört Serge Gnabry zu den bestbezahlten Spielern Bayerns. Seine Vielseitigkeit und sein Torinstinkt machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams, sowohl in der Bundesliga als auch international.
3. Joshua Kimmich – Bayern München – 19.500.000 €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Joshua Kimmich, der Mittelfeldmotor von Bayern München, verdient jährlich 19.500.000 €. Seine Führungsqualitäten und sein Spielverständnis machen ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt.
2. Thomas Müller – Bayern München – 20.500.000 €
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Thomas Müller, eine Ikone des deutschen Fußballs, erzielt ein Jahresgehalt von 20.500.000 €. Seine Fähigkeit, Räume zu schaffen, und seine konstanten Leistungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für Bayern.
1. Manuel Neuer – Bayern München – 21.000.000 €
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
An der Spitze steht Manuel Neuer mit einem Gehalt von 21.000.000 € pro Jahr. Der legendäre Torhüter hat die Position des modernen Torwarts neu definiert und bleibt eine zentrale Figur im deutschen und internationalen Fußball.