Paris Saint-Germain (PSG) ist unangefochten das finanzielle Schwergewicht des französischen Fußballs. Mit einem Budget, das die Konkurrenz in der Ligue 1 bei weitem übertrifft, gelingt es dem Pariser Klub immer wieder, einige der besten Spieler der Welt mit lukrativen Verträgen anzulocken. Während es in der Liga durchaus ambitionierte Teams gibt, kann sich finanziell niemand mit PSG messen. Dies macht den Verein zur dominierenden Kraft im französischen Fußball. Nachfolgend ein Überblick über die 15 bestbezahlten Spieler bei PSG in der Saison 2024-2025, der die finanzielle Überlegenheit des Klubs verdeutlicht.
15. Gonçalo Ramos (€105.769 pro Woche / €5.500.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Der portugiesische Stürmer wechselte mit hohen Erwartungen von Benfica zu PSG und brachte seine herausragenden Torjägerqualitäten mit nach Paris. Auch wenn er sich noch nicht als unumstrittener Stammspieler etabliert hat, machen ihn seine Physis und seine Abschlussstärke zu einer wichtigen Option im Angriff. Sein Gehalt zeigt, dass PSG großen Wert auf Kadertiefe legt, selbst wenn er nicht die erste Wahl im Sturm ist. Ramos wird versuchen, seinen Einfluss auf das Team weiter auszubauen, während er sich an die Ligue 1 anpasst.
14. Bradley Barcola (€126.923 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Barcola zählt zu den vielversprechendsten Talenten im französischen Fußball und wechselte zu PSG, um den nächsten Karriereschritt zu machen. Der Flügelspieler hat bereits mit seinem Tempo und seiner Dribbelstärke beeindruckt und gegnerische Verteidiger vor Probleme gestellt. Obwohl er sich noch in der Entwicklung befindet, verdeutlicht sein hohes Gehalt PSGs Strategie, frühzeitig in junge Talente zu investieren. Sollte er sich weiter steigern, könnte er bald eine noch größere Gehaltserhöhung rechtfertigen.
13. Kang-in Lee (€139.808 pro Woche / €7.270.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Der südkoreanische Offensivspieler hat seit seiner Ankunft in Paris mit Kreativität und Spielfreude überzeugt. Seine Fähigkeit, Lücken zu reißen und Chancen zu kreieren, bringt eine neue Dynamik ins Mittelfeld von PSG. Seine technische Stärke und Vielseitigkeit haben ihm bereits einen festen Platz im Kader gesichert. Sein Gehalt spiegelt das große Vertrauen wider, das der Klub in ihn setzt, während er sich weiter in Europas Fußball etabliert.
12. Presnel Kimpembe (€147.692 pro Woche / €7.680.000 pro Jahr)
sbonsi / Shutterstock.com
Als Eigengewächs von PSG ist Kimpembe seit Jahren eine feste Größe in der Defensive. Seine Physis, Führungsstärke und Erfahrung machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams, auch wenn regelmäßig neue Verteidiger verpflichtet werden. Verletzungen haben seine Entwicklung gelegentlich gebremst, doch sein Gehalt zeigt, wie wertvoll er als Pariser Urgestein mit internationaler Erfahrung ist. Wenn er fit bleibt, zählt er zu den verlässlichsten Defensivkräften des Vereins.
11. Warren Zaïre-Emery (€161.538 pro Woche / €8.400.000 pro Jahr)
sbonsi / Shutterstock.com
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Zaïre-Emery bereits einen enormen Einfluss auf das Spiel von PSG. Der junge Mittelfeldspieler zeigt beeindruckende Reife, diktiert das Tempo und beweist außergewöhnliche Ruhe am Ball. Sein Gehalt ist ein Zeichen für PSGs Bestreben, neben Weltstars auch eigene Talente zu fördern. Sollte er sich weiter so rasant entwickeln, könnte er bald zu einem der wertvollsten Spieler des Teams aufsteigen.
10. João Neves (€174.808 pro Woche / €9.090.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Als defensiver Mittelfeldspieler mit starkem taktischem Verständnis hat sich Neves als stabilisierendes Element im Zentrum von PSG etabliert. Seine Fähigkeit, Bälle zu erobern und das Spiel zu ordnen, sorgt für Balance im Team. Das hohe Gehalt zeigt PSGs Ambitionen, ein solides und kontrollierendes Mittelfeld aufzubauen. Er wird eine Schlüsselrolle in den nationalen und internationalen Wettbewerben übernehmen müssen.
9. Fabián Ruiz (€174.808 pro Woche / €9.090.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Der spanische Nationalspieler ist seit seinem Wechsel zu PSG ein verlässlicher Leistungsträger. Seine Spielübersicht und präzisen Pässe machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Aufbauspiels. Auch wenn er nicht immer im Rampenlicht steht, ist sein Beitrag für die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung als ruhiger und stabiler Taktgeber im Mittelfeld wider.
8. Gianluigi Donnarumma (€244.808 pro Woche / €12.730.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Der italienische Torhüter kam als eines der größten Talente auf seiner Position nach Paris und hat die Erwartungen weitgehend erfüllt. Trotz gelegentlicher Unsicherheiten bleibt er mit seiner Reaktionsstärke und Präsenz im Strafraum eine wichtige Stütze des Teams. Sein Gehalt gehört zu den höchsten für einen Torhüter in Europa und zeigt PSGs Strategie, auf jeder Position Weltklasse-Spieler zu verpflichten.
7. Randal Kolo Muani (€244.808 pro Woche / €12.730.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Die Verpflichtung von Kolo Muani wurde mit großer Erwartungshaltung begleitet, da der französische Stürmer mit seiner Schnelligkeit, Vielseitigkeit und Abschlussqualität überzeugt. Auch wenn er sich noch an die hohen Anforderungen bei PSG gewöhnen muss, hat er bereits sein großes Potenzial angedeutet. Sein Gehalt spiegelt PSGs Ambitionen wider, sowohl in der Liga als auch in Europa zu dominieren.
6. Marco Asensio (€279.808 pro Woche / €14.550.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Als Champions-League-Sieger mit Real Madrid bringt Asensio wertvolle Erfahrung und technische Klasse ins Team. Seine Fähigkeit, auf mehreren Offensivpositionen zu spielen, macht ihn zu einer wichtigen Option für PSG. Verletzungen haben ihn zwar gelegentlich zurückgeworfen, doch sein Gehalt zeigt, dass PSG auf seine Qualitäten setzt.
5. Achraf Hakimi (€279.808 pro Woche / €14.550.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Hakimi zählt zu den besten Rechtsverteidigern der Welt und überzeugt mit Offensivstärke und Tempo. Seine Flankenläufe und defensiven Fähigkeiten machen ihn zu einem Schlüsselspieler im PSG-System. Sein Gehalt gehört zu den höchsten für einen Verteidiger weltweit, was seine außergewöhnliche Klasse unterstreicht.
4. Milan Škriniar (€314.615 pro Woche / €16.360.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Der slowakische Innenverteidiger wurde verpflichtet, um die Defensive zu stabilisieren. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Kopfballduelle zu gewinnen, macht ihn zu einer festen Größe in der Abwehr. PSG hat viel Geld investiert, um ihn zu holen, und sein Gehalt spiegelt seine Rolle als Abwehrchef wider.
3. Marquinhos (€323.077 pro Woche / €16.800.000 pro Jahr)
Victor Velter / Shutterstock.com
Seit fast einem Jahrzehnt ist der PSG-Kapitän eine Konstante in der Defensive. Seine Ruhe, Führungsqualitäten und Vielseitigkeit machen ihn zu einem der besten Innenverteidiger Europas. Sein Gehalt zeigt, wie wichtig er für das Team ist.
2. Lucas Hernández (€365.385 pro Woche / €19.000.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
Der französische Weltmeister bringt Vielseitigkeit und defensive Stabilität in das Team. Ob als Innen- oder Außenverteidiger, Hernández liefert stets auf höchstem Niveau ab. Trotz Verletzungssorgen gehört er zu den bestbezahlten Spielern im Team.
1. Ousmane Dembélé (€384.615 pro Woche / €20.000.000 pro Jahr)
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Dembélé ist der bestverdienende Spieler bei PSG – und das aus gutem Grund. Mit seiner überragenden Dribbelstärke und Kreativität ist er eine ständige Gefahr für die gegnerische Abwehr. Sein Gehalt unterstreicht PSGs Bestreben, absolute Weltklasse-Spieler zu verpflichten.