Die Serie A ist seit jeher bekannt für ihre Weltklasse-Verteidiger, taktische Raffinesse und legendäre Torjäger. Seit Beginn des neuen Jahrtausends haben einige der besten Stürmer der Fußballgeschichte ihre Spuren in Italiens höchster Spielklasse hinterlassen. Mit atemberaubenden Toren und unvergesslichen Leistungen haben sie sich in die Geschichtsbücher der Liga eingetragen. Von eiskalten Vollstreckern bis hin zu kreativen zweiten Spitzen – diese Spieler haben das Toreschießen perfektioniert und ihren Platz unter den Größten der Serie A gesichert.
15. Marco Di Vaio – 121 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Marco Di Vaio war ein äußerst treffsicherer Stürmer, der seine Abschlussstärke bei mehreren Vereinen der Serie A unter Beweis stellte. Bekannt für seine schnellen Bewegungen und seinen Instinkt im Strafraum, spielte er unter anderem für Parma, Lazio und Bologna. Seine beste Zeit hatte er in Bologna, wo er zum unumstrittenen Anführer der Offensive wurde. Selbst in den späteren Jahren seiner Karriere blieb sein Torinstinkt erhalten, wodurch er sich als einer der angesehensten Angreifer seiner Generation etablierte.
14. Mauro Icardi – 121 Tore
bestino / Shutterstock.com
Mauro Icardi gehörte während seiner Zeit bei Inter Mailand zu den gefährlichsten Stürmern der Serie A. Der argentinische Torjäger hatte eine außergewöhnliche Abschlussqualität und gehörte regelmäßig zu den besten Torschützen der Liga. Zweimal gewann er den Capocannoniere-Titel als bester Torjäger der Saison und bewies seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Strafraumstürmer. Trotz einiger Kontroversen abseits des Platzes war sein Beitrag zu Inters Offensive unbestreitbar.
Domenico Berardi ist einer der wenigen Spieler auf dieser Liste, die ihre gesamte Karriere fast ausschließlich bei einem einzigen Verein verbracht haben. Der italienische Flügelspieler ist das Herz und die Seele von Sassuolo und hat den Verein mit seinen herausragenden Toren und Vorlagen geprägt. Seine Fähigkeit, aus der Distanz zu treffen und Gegenspieler auszuspielen, macht ihn zu einem Albtraum für jede Abwehr. Trotz Interesse von größeren Vereinen blieb Berardi seinem Klub treu und wurde zu einer Legende von Sassuolo.
Der französische Stürmer David Trezeguet war eine dominierende Kraft in der Serie A während seiner Zeit bei Juventus. Als klassischer Mittelstürmer bildete er mit Alessandro Del Piero ein tödliches Sturmduo und führte Juve zu mehreren Meistertiteln. Seine Fähigkeit, mit beiden Füßen und per Kopf Tore zu erzielen, machte ihn zu einer ständigen Gefahr im Strafraum. Selbst nach dem Zwangsabstieg von Juventus infolge des Calciopoli-Skandals blieb Trezeguet dem Verein treu und spielte eine Schlüsselrolle beim Wiederaufstieg.
11. Duván Zapata – 124 Tore
cristiano barni / Shutterstock.com
Duván Zapata gehört in den letzten Jahren zu den physisch stärksten und effektivsten Stürmern der Serie A. Der Kolumbianer machte zunächst bei Napoli auf sich aufmerksam, bevor er bei Atalanta zur echten Tormaschine wurde. Seine Kombination aus Schnelligkeit, Kraft und Abschlussstärke machte ihn zu einem zentralen Bestandteil von Atalantas Angriffsspiel. Durch seine Fähigkeit, Bälle zu halten und in entscheidenden Momenten zu treffen, wurde er zu einem der zuverlässigsten Torjäger der Liga.
10. Gonzalo Higuaín – 125 Tore
sbonsi / Shutterstock.com
Gonzalo Higuaín hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Serie A, insbesondere bei Napoli, Juventus und dem AC Mailand. Seine unvergesslichste Saison war 2015/16, als er mit 36 Treffern den damaligen Torrekord für eine einzige Spielzeit brach. Mit seinem herausragenden Stellungsspiel und seinem eiskalten Abschluss gehörte er zu den gefürchtetsten Stürmern Europas. Nach erfolgreichen Jahren bei Juventus wechselte er schließlich ins Ausland.
9. Paulo Dybala – 128 Tore
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Paulo Dybala ist einer der technisch versiertesten Spieler, die die Serie A in den letzten zwei Jahrzehnten gesehen hat. Seine Dribbelstärke, Ballkontrolle und sein präziser Abschluss machten ihn sowohl bei Palermo als auch bei Juventus zum Fanliebling. Obwohl er oft als zweite Spitze agierte, trug er stets mit entscheidenden Toren zum Erfolg seiner Mannschaften bei. Sein starker linker Fuß und seine Leistungen in großen Spielen haben ihm Vergleiche mit einigen der besten Spielmacher der Fußballgeschichte eingebracht.
Eine wahre Juventus-Ikone, bekannt für seine Eleganz, Kreativität und Torgefahr. Alessandro Del Piero verbrachte fast zwei Jahrzehnte bei Juve und führte den Klub sowohl in erfolgreichen als auch in schwierigen Zeiten. Seine Freistöße, Distanzschüsse und entscheidenden Tore machten ihn zu einem der beliebtesten Spieler Italiens. Selbst in den späteren Jahren seiner Karriere blieb Del Piero eine konstante Torgefahr und untermauerte seinen Status als eine der größten Legenden des Vereins.
7. Zlatan Ibrahimović – 156 Tore
LiveMedia / Shutterstock.com
Zlatan Ibrahimović war eine der dominantesten Sturmfiguren, die die Serie A je gesehen hat. Der schwedische Superstar spielte für Juventus, Inter Mailand und AC Mailand und gewann zahlreiche Meistertitel. Seine einzigartige Mischung aus Kraft, Technik und Abschlussstärke machte ihn zu einem Albtraum für jede Abwehr. Selbst im fortgeschrittenen Alter kehrte Ibrahimović zum AC Mailand zurück und spielte eine Schlüsselrolle bei der Wiederauferstehung des Klubs.
6. Luca Toni – 157 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Luca Toni war ein klassischer Strafraumstürmer mit einem außergewöhnlichen Torriecher. Dank seiner physischen Präsenz und seines Gespürs für die richtigen Laufwege wurde er einer der gefährlichsten Stürmer seiner Zeit. In der Saison 2005/06 gewann er mit 31 Toren den Goldenen Schuh als bester Torschütze Europas. Selbst in seinen späten 30ern blieb er eine verlässliche Tormaschine und half Hellas Verona, in der Serie A zu bestehen.
5. Fabio Quagliarella – 182 Tore
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Fabio Quagliarella war bekannt für seine spektakulären Treffer und erzielte einige der beeindruckendsten Tore der Serie A-Geschichte. Seine Distanzschüsse, artistischen Abschlüsse und sein Spielverständnis machten ihn zu einem einzigartigen Stürmer. Trotz Stationen bei mehreren Vereinen hatte er seine besten Jahre bei Sampdoria, wo er mit 36 Jahren sogar Torschützenkönig wurde. Seine Langlebigkeit und Konstanz machten ihn zu einer der meistrespektierten Figuren des italienischen Fußballs.
Ein eiskalter Stürmer, der sich durch seine intelligenten Laufwege und seine Abschlussstärke auszeichnete. Alberto Gilardino gewann die Champions League mit dem AC Mailand, hatte seine besten Jahre jedoch bei Parma und Florenz. Auch für die italienische Nationalmannschaft war er unverzichtbar und trug entscheidend zum Weltmeistertitel 2006 bei. Seine konstante Torgefahr über mehrere Stationen hinweg sicherte ihm einen Platz unter den besten Torjägern der Serie A.
3. Ciro Immobile – 201 Tore
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com
Ciro Immobile hat sich als einer der treffsichersten Stürmer der modernen Serie A etabliert. Der Lazio-Star gewann mehrfach den Capocannoniere-Titel und stellte in der Saison 2019/20 mit 36 Toren den Rekord für die meisten Treffer in einer Spielzeit ein. Seine Fähigkeit, sich im Strafraum richtig zu positionieren, gepaart mit seiner eiskalten Effizienz vor dem Tor, hat ihn zu einem der gefürchtetsten Angreifer Italiens gemacht. Immobile ist mittlerweile Lazios Rekordtorschütze und eine der zentralen Figuren des Klubs, sowohl in der Liga als auch auf europäischer Bühne.
2. Francesco Totti – 207 Tore
photoyh / Shutterstock.com
Francesco Totti ist das ultimative Symbol für Vereinstreue und eine wahre Legende des italienischen Fußballs. Der Spielmacher und Angreifer verbrachte seine gesamte Karriere bei AS Roma und war nicht nur ein brillanter Passgeber, sondern auch ein exzellenter Torjäger. In der Saison 2006/07 wurde er Torschützenkönig der Serie A, obwohl er oft als offensive Schaltzentrale und nicht als klassischer Stürmer agierte. Seine technischen Fähigkeiten, seine Führungsqualitäten und seine unzähligen denkwürdigen Tore machten ihn zu einer der größten Figuren des italienischen Fußballs.
1. Antonio Di Natale – 209 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Antonio Di Natale war ein Paradebeispiel für Beständigkeit und Treffsicherheit in der Serie A. Trotz zahlreicher Angebote von Spitzenklubs entschied er sich, den Großteil seiner Karriere bei Udinese zu verbringen, wo er zur Vereinsikone wurde. Zweimal gewann er den Capocannoniere-Titel und stellte regelmäßig seine überragenden Abschlussqualitäten unter Beweis. Seine Fähigkeit, aus nahezu jeder Position auf dem Feld Tore zu erzielen, gepaart mit seiner Schnelligkeit und Technik, machte ihn zu einer echten Bedrohung für jede Defensive. Di Natale bleibt einer der beeindruckendsten Torjäger, die die Serie A je gesehen hat.