Formel 1

Hamiltons Wechsel zu Ferrari und die wichtigsten Storylines der Formel-1-Saison 2025

Die Formel-1-Saison 2025 verspricht eine der aufregendsten der letzten Jahre zu werden, mit großen Fahrerwechseln, talentierten Neulingen und bedeutenden Änderungen im Rennkalender. Während die Königsklasse des Motorsports ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, werfen wir einen Blick darauf, was Fans in der kommenden Saison erwarten können.

Liam Lawson ersetzt Sergio Pérez bei Red Bull

Liam Lawson
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Obwohl Sergio Pérez 2024 seinen Vertrag bei Red Bull verlängert hatte, entschieden das Team und der Mexikaner, sich vorzeitig zu trennen. Dadurch öffnete sich die Tür für Liam Lawson. Der 22-jährige Neuseeländer, der in seinen bisherigen Einsätzen als Ersatzfahrer überzeugte, steigt nun in eines der konkurrenzfähigsten Cockpits der Formel 1 auf. Neben Max Verstappen wird Lawson unter enormem Druck stehen, sofort Leistung zu bringen. Red Bull ist bekannt für seine harte Nachwuchsförderung – für Lawson ist dies die ultimative Bewährungsprobe.

Oliver Bearman wechselt zu Haas

Oliver Bearman
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Der britische Fahrer Oliver Bearman sichert sich nach starken Ersatzauftritten in der Saison 2024 ein Stammcockpit bei Haas. Der 19-Jährige sprang für Ferrari-Pilot Carlos Sainz in Saudi-Arabien und zweimal für Haas-Fahrer Kevin Magnussen ein und holte in nur drei Rennen sieben Punkte. Nun ist er fester Bestandteil des Teams und wird 2025 der vierte britische Fahrer in der Formel 1 neben Hamilton, George Russell und Lando Norris sein. Die Erwartungen an den talentierten Youngster sind hoch.

Lesen Sie auch: So viel Preisgeld verdiente jedes F1-Team im Jahr 2024 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert