Die 30 besten zentralen Mittelfeldspieler der Geschichte – Rangliste
Jede Position auf dem Fußballfeld ist wichtig, doch eine der entscheidendsten ist die des zentralen Mittelfeldspielers. Hier finden wir oft den Strategen oder den Anführer eines Teams, aber es ist auch eine unglaublich vielseitige Rolle. Einige Mittelfeldspieler sind brillante Passgeber, andere herausragende Dribbler, während manche vor allem durch ihre physische Präsenz das Spiel dominieren.
Hier haben wir versucht, die 30 besten zentralen Mittelfeldspieler aller Zeiten so objektiv wie möglich zu ranken – vom „weniger großen“ bis zum absoluten Besten.
30. Gennaro Gattuso (Italien)

Ein kompromissloser Defensivspezialist, bekannt für seine Aggressivität, Intensität und Führungsstärke. Eine Schlüsselfigur im AC Milan und beim WM-Triumph Italiens 2006.
29. Michael Essien (Ghana)

Ein physisch starker Mittelfeldspieler mit exzellentem Tackling und Technik. Spielte eine Schlüsselrolle in Chelseas Dominanz unter José Mourinho und gehörte zu den besten Box-to-Box-Spielern seiner Zeit.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
28. Edgar Davids (Niederlande)

Ein kraftvoller, dynamischer Mittelfeldspieler, der Athletik und Technik vereinte. Schlüsselspieler für Ajax, Juventus und die niederländische Nationalmannschaft.
27. Pep Guardiola (Spanien)

Bevor er einer der besten Trainer aller Zeiten wurde, war Guardiola der taktische Denker in Johan Cruyffs „Dream Team“ bei Barcelona und revolutionierte die Rolle des tiefen Spielmachers.
26. Deco (Portugal)

Ein kreativer Mittelfeldspieler, der Porto 2004 sensationell zum Champions-League-Sieg führte, bevor er eine Schlüsselrolle im Barcelona-Mittelfeld unter Frank Rijkaard übernahm.
25. Frank Rijkaard (Netherlands)

Ein physisch dominanter, aber technisch hochbegabter Mittelfeldspieler. War das Rückgrat des legendären AC Mailand-Teams der späten 1980er und frühen 1990er Jahre und gewann zwei Europapokale.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
24. Toni Kroos (Deutschland)

Einer der besten Passgeber der Fußballgeschichte. Spielte eine zentrale Rolle in Real Madrids Champions-League-Erfolgen und führte Deutschland zum WM-Titel 2014.
23. Cesc Fàbregas (Spanien)

Ein Ausnahmetalent im Mittelfeld, das bereits in jungen Jahren Spiele dominierte. Jüngster Kapitän in der Geschichte von Arsenal und später ein Schlüsselspieler bei Barcelona und Chelsea.
22. Santi Cazorla (Spanien)

Ein Magier mit dem Ball, bekannt für seine beidfüßige Technik und unglaubliche Spielübersicht. Trotz schwerer Verletzungen blieb er einer der elegantesten Mittelfeldspieler seiner Generation.
21. Claude Makélélé (Frankreich)

Der ultimative Defensiv-Mittelfeldspieler. Seine Fähigkeit, Angriffe des Gegners zu unterbinden, war so dominant, dass seine Rolle als „Makélélé-Position“ in die Fußballsprache einging.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
20. Frank Lampard (England)

Toptorschütze unter den Mittelfeldspielern in der Premier-League-Geschichte. Eine Chelsea-Legende und ein bärenstarker Box-to-Box-Spieler.
19. Steven Gerrard (England)

Liverpools größter Kapitän. Berühmt für seine Führungsqualitäten, Distanzschüsse und legendären Leistungen in großen Spielen, insbesondere im Champions-League-Finale 2005.
18. Sergio Busquets (Spanien)

Einer der besten defensiven Mittelfeldspieler aller Zeiten. Unverzichtbar für Barcelonas und Spaniens Dominanz, da er das Spieltempo intelligent diktierte.
17. Johan Neeskens (Niederlande)

Ein Schlüsselspieler in der legendären niederländischen Total-Football-Ära der 1970er Jahre. Vereinte Laufstärke, Technik und taktische Intelligenz.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
16. Clarence Seedorf (Niederlande)

Der einzige Spieler, der mit drei verschiedenen Klubs die Champions League gewann (Ajax, Real Madrid, AC Milan). Ein kompletter Mittelfeldspieler mit Kraft, Vision und Führungsstärke.
15. Xabi Alonso (Spanien)

Einer der elegantesten tiefen Spielmacher aller Zeiten. Ein Passmeister, der mit Liverpool, Real Madrid und Bayern München große Titel gewann.
14. Lothar Matthäus (Deutschland)

Der einzige Mittelfeldspieler, der den Ballon d’Or gewann (1990), während er eine Weltmeistermannschaft als Kapitän anführte. Ein kraftvoller Box-to-Box-Spieler mit Torgefahr.
13. Luka Modrić (Kroatien)

Ballon-d’Or-Gewinner 2018 und das Herzstück von Real Madrids modernem Erfolg. Fünfmaliger Champions-League-Sieger und Anführer der goldenen kroatischen Generation.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
12. Sócrates (Brasilien)

Ein technisch brillanter Spielmacher und Kapitän der legendären brasilianischen Mannschaft von 1982. Ein Fußballgenie mit mühelosem Stil.
11. Zico (Brasilien)

Ein offensiver Mittelfeldspieler, der Spiele aus der Zentrale dominierte. Über 500 Karrieretore und die prägende Figur im brasilianischen Fußball der 1980er Jahre.
10. Andrea Pirlo (Italien)

Der Maestro des italienischen Fußballs. Ein tief agierender Spielmacher mit unvergleichlicher Übersicht, Passspiel und Coolness.
9. Paul Scholes (England)

Einer der komplettesten Mittelfeldspieler aller Zeiten. Berühmt für sein Passspiel, seine Torgefahr und seine Spielintelligenz.
8. Michel Platini (Frankreich)

Dreimaliger Ballon-d’Or-Gewinner und Europameisterschaftsheld 1984. Einer der talentiertesten, torgefährlichsten Mittelfeldspieler aller Zeiten.
7. Patrick Vieira (Frankreich)

Der Motor hinter Arsenals „Invincibles“. Ein dominanter Box-to-Box-Spieler mit einer seltenen Mischung aus Technik und Physis.
6. Roy Keane (Irland)

Manchester Uniteds gnadenlosester und einflussreichster Kapitän. Seine Intensität, Defensivarbeit und Siegermentalität machten ihn zu einer der größten Führungspersönlichkeiten der Geschichte.
5. Andrés Iniesta (Spanien)

Torschütze des entscheidenden Tores im WM-Finale 2010 und eine zentrale Figur in Spaniens goldener Ära. Einer der technisch perfektesten Spieler aller Zeiten.
4. Didi (Brasilien)

Zweifacher Weltmeister (1958, 1962) und der Strippenzieher hinter Pelés Brasilien. Erfinder der berühmten „dry leaf“-Freistoßtechnik.
3. Ronald Koeman (Niederlande)

Eine Legende als Mittelfeldspieler und Libero mit einer unglaublichen Torquote. Schoss das Siegtor im Champions-League-Finale 1992 und revolutionierte das Spielmacher-Spiel in der Defensive.
2. Xavi (Spanien)

Das Herzstück des tiki-taka-Fußballs von Barcelona und Spaniens goldener Ära. Weltmeister, zweifacher Europameister und viermaliger Champions-League-Sieger. Sein Passspiel und Fußball-IQ waren unerreicht.
1. Zinedine Zidane (Frankreich)

Weltmeister, Champions-League-Held und dreifacher Ballon-d’Or-Gewinner. Zidane vereinte Eleganz, Kraft, Vision und überragende Leistungen in den größten Spielen – der beste zentrale Mittelfeldspieler aller Zeiten.
Haben wir jemanden vergessen, oder würdest du die Rangliste anders aufstellen?