Fußball

Premier League Torschützenkönige: Die besten Torjäger jeder Saison seit 2000

Die Premier League ist seit Jahrzehnten die Heimat einiger der besten Torjäger der Fußballgeschichte. Jede Saison kämpfen Stürmer um den prestigeträchtigen Golden Boot, der dem besten Torschützen der Liga verliehen wird. Von Thierry Henrys Dominanz in den frühen 2000er Jahren bis zu Erling Haalands rekordverdächtigen Leistungen hat diese Auszeichnung die tödlichsten Angreifer des englischen Fußballs hervorgehoben. Während einige Jahre von einem einzelnen Spieler dominiert wurden, endeten andere Saisons mit dramatischen Punktgleichen zwischen mehreren Stars. Hier werfen wir einen Blick auf jeden Golden-Boot-Gewinner seit der Jahrtausendwende und auf die Stürmer, die ihre Ära geprägt haben.

2000/01 – Jimmy Floyd Hasselbaink (23 Tore)

Jimmy Floyd Hasselbaink
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Chelseas niederländischer Stürmer Jimmy Floyd Hasselbaink sicherte sich den Golden Boot mit 23 Treffern in der Saison 2000/01. Seine kraftvollen Schüsse und seine eiskalte Präzision vor dem Tor machten ihn zu einem der gefährlichsten Angreifer der Liga. Obwohl Chelsea nur auf Platz sechs landete, war Hasselbainks Torgefahr ein zentraler Bestandteil ihrer Offensive. Mit seiner Fähigkeit, aus jeder Position zu treffen – sei es per Distanzschuss oder per Kopf – war er eine herausragende Figur der Saison.

2001/02 – Thierry Henry (24 Tore)

Thierry Henry

Thierry Henry gewann in der Saison 2001/02 seinen ersten Golden Boot mit 24 Toren. Der französische Stürmer war mit seiner Geschwindigkeit, Technik und Abgeklärtheit vor dem Tor entscheidend für den Premier-League-Titel von Arsenal. Henry konnte nicht nur selbst Tore erzielen, sondern auch Chancen für seine Mitspieler kreieren, was ihn zu einem der komplettesten Stürmer der Liga machte. Dies war erst der Anfang seiner beeindruckenden Dominanz im englischen Fußball.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert