Die 30 besten Flügelspieler aller Zeiten – Von großartig bis legendär gerankt
Flügelspieler gehören oft zu den spektakulärsten Akteuren auf dem Platz – und auch zu den bestbezahlten im Fußball. Sie sind explosiv, dribbelstark und viele von ihnen brandgefährlich vor dem Tor.
Hier haben wir eine Liste der 30 größten Flügelspieler aller Zeiten zusammengestellt, basierend auf ihrem Einfluss, ihrer Technik und ihrem Vermächtnis.
30. Douglas Costa

Bekannt für seine schnellen Sprints und sein herausragendes Dribbling, doch seine Konstanz und seine Erfolge reichen nicht ganz an die größten Flügelspieler heran.
29. Theo Walcott

Extrem schnell und energiegeladen, doch seine Karriere war oft von Inkonstanz geprägt.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
28. Adama Traoré

Eine außergewöhnliche Kombination aus Kraft und Geschwindigkeit – beeindruckend, doch seine Gesamtkarriere reicht nicht ganz an die absoluten Ikonen heran.
27. Hatem Ben Arfa

Mit überragender Technik und Kreativität gesegnet, aber seine Laufbahn war von vielen Höhen und Tiefen geprägt.
26. Nani

Ein eleganter portugiesischer Flügelspieler mit außergewöhnlichem Dribbling, doch insgesamt nicht auf dem Niveau der ganz Großen.
25. Kingsley Coman

Ein moderner, spektakulärer Flügelspieler mit beeindruckender Geschwindigkeit und Technik – aber noch ohne die historische Strahlkraft älterer Legenden.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
24. Raheem Sterling

Hat sich zu einem gefährlichen und vielseitigen Flügelspieler entwickelt, doch seine Titel und seine Karrierehistorie reichen nicht ganz an die absoluten Größen heran.
23. Leroy Sané

Dynamisch und technisch stark – er entwickelt sich stetig weiter, ist aber noch nicht auf dem Niveau der größten Legenden.
22. Ousmane Dembélé

Mit atemberaubender Technik und Geschwindigkeit ausgestattet, doch seine fehlende Konstanz hat ihn bisher daran gehindert, zu den ganz Großen aufzuschließen.
21. Mohamed Salah

Begann als klassischer Flügelspieler mit starkem Dribbling und Abschluss – und entwickelte sich zu einem der gefährlichsten modernen Angreifer von außen.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
20. Sadio Mané

Ein kraftvoller, dynamischer Flügelspieler, der mit seinen explosiven Läufen und seiner Torgefahr beeindruckt – dennoch reicht es in diesem Ranking nicht für die Top 10.
19. Alexis Sánchez

Ein energiegeladener und vielseitiger Spieler, der mit seiner Schärfe und Torgefahr in verschiedenen Ligen Eindruck hinterließ.
18. Michael Laudrup

Ein eleganter Spielmacher, der oft von außen agierte und mit seiner kreativen Spielweise eine ganze Generation prägte.
17. Dragan Džajić

Eine Legende auf der linken Seite – mit Geschwindigkeit und Präzision setzte er neue Maßstäbe für seine Generation.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
16. Jay-Jay Okocha

Ein Inbegriff für kreativen und unterhaltsamen Fußball – mit seiner Zaubertechnik und seinem unberechenbaren Spiel begeisterte er die Fans weltweit.
15. Ricardo Quaresma

Berühmt für seine spektakulären „Trivela“-Flanken und seine außergewöhnliche Technik – ein unorthodoxer Spieler, der oft für Überraschungen sorgte.
14. Ángel Di María

Ein vielseitiger und technisch brillanter Flügelspieler, der mit präzisen Flanken und entscheidenden Toren viele Spiele zugunsten seines Teams entschied.
13. Eden Hazard

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Balance, Tempo und Kreativität war er stets eine Gefahr – auch wenn Verletzungen ihn immer wieder zurückwarfen.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
12. Kylian Mbappé

Ein Superstar der Moderne mit explosiver Geschwindigkeit, Technik und Abschlussstärke – doch in diesem Ranking bleibt er hinter den größten Ikonen der Geschichte.
11. Franck Ribéry

Ein brillanter, dynamischer Flügelspieler, der mit Tempo, Technik und kreativen Momenten eine Ära prägte.
10. Arjen Robben

Legendär für seinen signature move – das Hereinziehen von rechts und der präzise Abschluss ins lange Eck. Ein Spieler, der modernen Flügelangriff geprägt hat.
9. David Beckham

Legendär für seine Standardsituationen und punktgenauen Flanken – ein absoluter Weltstar, der die Kunst des Flügelspiels perfektionierte.
8. Ryan Giggs

Eine Ikone von Manchester United, die über zwei Jahrzehnte hinweg auf konstant hohem Niveau brillierte und den linken Flügel dominierte.
7. George Best

Ein früher Superstar mit einer nahezu magischen Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen – seine Unberechenbarkeit und Kreativität machten ihn zur Legende.
6. Sir. Stanley Matthews

Der Urvater der Flügelspieler – seine außergewöhnliche Technik und seine lange Karriere haben das moderne Flügelspiel geprägt.
5. Luís Figo

Ein eleganter und visionärer Flügelspieler, der mit seinen Dribblings und Flanken eine ganze Generation inspirierte.
4. Ronaldinho

Ein echter Magier auf dem Platz – sein kreatives Spiel und seine technische Extraklasse verzauberten Fußballfans auf der ganzen Welt.
3. Garrincha

Oft als der ultimative Flügelspieler bezeichnet – mit seiner Dribbelkunst und seiner Fähigkeit, Verteidiger ins Leere laufen zu lassen, bleibt er unvergessen.
2. Lionel Messi

Eine Kombination aus Dribbelkunst, Kreativität und Torgefahr – er spielte oft von der rechten Seite aus und setzte mit seiner Fußballintelligenz völlig neue Maßstäbe.
1. Cristiano Ronaldo

Begann als dribbelstarker Flügelspieler und entwickelte sich zum wohl erfolgreichsten Torschützen aller Zeiten – für viele der ultimative Flügelspieler.