Die 28 bestbezahlten französischen Fußballer der Welt – Wer verdient am meisten?
Der französische Fußball hat einige der größten Talente der Welt hervorgebracht und dominiert sowohl nationale Ligen als auch internationale Turniere. Von blitzschnellen Flügelspielern über robuste Verteidiger bis hin zu kreativen Mittelfeldspielern – französische Spieler hinterlassen weiterhin ihre Spuren in ganz Europa und darüber hinaus.
28. Bradley Barcola – 126.923 € pro Woche / 6.600.000 € pro Jahr

Bradley Barcola gehört zu den vielversprechendsten jungen Talenten im französischen Fußball und spielt aktuell für Paris Saint-Germain. Mit einem Jahresgehalt von 6.600.000 € verdient er wöchentlich etwa 126.923 €, was ihn zu einem der Topverdiener im PSG-Kader macht. Seine beeindruckenden Leistungen und seine Schnelligkeit auf dem Flügel machen ihn zu einer wertvollen Waffe für das Team.
27. Maxence Caqueret – 128.269 € pro Woche / 6.670.000 € pro Jahr

Maxence Caqueret, der zentrale Mittelfeldspieler von Como, gehört ebenfalls zu den bestverdienenden französischen Fußballern. Er verdient jährlich 6.670.000 €, was einem wöchentlichen Einkommen von 128.269 € entspricht. Seine Spielintelligenz und strategische Übersicht haben ihn zu einem Schlüsselspieler gemacht.
26. Leny Yoro – 132.250 € pro Woche / 6.877.000 € pro Jahr

Leny Yoro ist eines der größten Verteidigertalente Frankreichs und spielt derzeit für Manchester United. Mit einem Jahresgehalt von 6.877.000 € und einem wöchentlichen Gehalt von 132.250 € zählt er zu den vielversprechendsten Defensivspielern der Premier League.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
25. Alphonse Areola – 138.000 € pro Woche / 7.176.000 € pro Jahr

Alphonse Areola steht als Torhüter bei West Ham United unter Vertrag und verdient 7.176.000 € im Jahr, was einem Wochengehalt von 138.000 € entspricht. Seine Erfahrung und starken Reflexe machen ihn zu einer Schlüsselfigur im Team.
24. Presnel Kimpembe – 147.692 € pro Woche / 7.680.000 € pro Jahr

Presnel Kimpembe ist ein erfahrener Innenverteidiger von Paris Saint-Germain und verdient jährlich 7.680.000 €, was 147.692 € pro Woche entspricht. Seine Zweikampfstärke und Führungsqualitäten machen ihn zu einem essenziellen Bestandteil der Defensive von PSG.
23. Marcus Thuram – 147.885 € pro Woche / 7.690.000 € pro Jahr

Marcus Thuram, der für Inter Mailand stürmt, gehört ebenfalls zu den bestbezahlten französischen Spielern. Sein Gehalt liegt bei 7.690.000 € pro Jahr, was einem wöchentlichen Verdienst von 147.885 € entspricht. Seine Dynamik und Torgefahr haben ihn zu einer Schlüsselkraft in der Serie A gemacht.
22. Warren Zaïre-Emery – 161.538 € pro Woche / 8.400.000 € pro Jahr

Warren Zaïre-Emery ist eines der spannendsten Talente Frankreichs und spielt für Paris Saint-Germain. Sein Jahresgehalt von 8.400.000 € bedeutet ein wöchentliches Einkommen von 161.538 €. Trotz seines jungen Alters hat er sich als zentraler Spieler im Mittelfeld etabliert.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
21. Nordi Mukiele – 161.538 € pro Woche / 8.400.000 € pro Jahr

Nordi Mukiele, aktuell von PSG an Bayer Leverkusen ausgeliehen, verdient ebenfalls 8.400.000 € im Jahr, mit einem wöchentlichen Gehalt von 161.538 €. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Defensivspieler.
20. Boubacar Kamara – 172.500 € pro Woche / 8.970.000 € pro Jahr

Boubacar Kamara spielt für Aston Villa und gehört zu den bestbezahlten französischen Mittelfeldspielern. Mit einem Jahresgehalt von 8.970.000 € verdient er 172.500 € pro Woche.
19. Dayot Upamecano – 192.308 € pro Woche / 10.000.000 € pro Jahr

Dayot Upamecano, Innenverteidiger bei Bayern München, verdient jährlich 10.000.000 €, was 192.308 € pro Woche entspricht.
18. Ferland Mendy – 200.808 € pro Woche / 10.440.000 € pro Jahr

Ferland Mendy spielt für Real Madrid und kassiert 10.440.000 € pro Jahr. Das sind 200.808 € wöchentlich.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
17. William Saliba – 185.000 € pro Woche / 9.880.000 € pro Jahr

William Saliba ist einer der besten jungen Innenverteidiger Europas und spielt für Arsenal in der Premier League. Mit einem Jahresgehalt von 9.880.000 € verdient er 185.000 € pro Woche. Seine starke Defensivarbeit und seine Schnelligkeit machen ihn zu einem Schlüsselspieler für die Londoner.
16. Allan Saint-Maximin – 191.250 € pro Woche / 9.945.000 € pro Jahr

Allan Saint-Maximin spielt aktuell auf Leihbasis für Fenerbahçe, gehört aber Al-Ahli in Saudi-Arabien. Mit einem Jahresgehalt von 9.945.000 € verdient er wöchentlich 191.250 €. Sein Dribbling und seine Schnelligkeit machen ihn zu einem der gefährlichsten Flügelspieler.
15. Christopher Nkunku – 195.500 € pro Woche / 10.400.000 € pro Jahr

Christopher Nkunku wechselte im Sommer 2023 von RB Leipzig zum FC Chelsea und gehört zu den bestbezahlten französischen Spielern. Sein Jahresgehalt beträgt 10.400.000 €, was einem wöchentlichen Verdienst von 195.500 € entspricht. Seine Torgefahr und Kreativität machen ihn zu einem entscheidenden Faktor für sein Team.
14. Wesley Fofana – 195.500 € pro Woche / 10.400.000 € pro Jahr

Wesley Fofana, Innenverteidiger des FC Chelsea, verdient ebenso 10.400.000 € im Jahr, mit einem wöchentlichen Gehalt von 195.500 €. Der talentierte Abwehrspieler wird als eine der Zukunftshoffnungen Frankreichs angesehen.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
13. Mohamed Simakan – 200.077 € pro Woche / 10.404.000 € pro Jahr

Mohamed Simakan ist aktuell bei Al-Nassr in Saudi-Arabien unter Vertrag. Mit einem Jahresgehalt von 10.404.000 € verdient er 200.077 € pro Woche. Seine Defensivfähigkeiten haben ihn zu einem wichtigen Bestandteil seines Teams gemacht.
12. Aurélien Tchouaméni – 204.327 € pro Woche / 10.625.000 € pro Jahr

Aurélien Tchouaméni spielt als zentraler Mittelfeldspieler für Real Madrid und verdient 10.625.000 € pro Jahr, das entspricht 204.327 € pro Woche. Er hat sich schnell als Schlüsselspieler in der Mannschaft etabliert.
11. Eduardo Camavinga – 204.327 € pro Woche / 10.625.000 € pro Jahr

Eduardo Camavinga, ebenfalls bei Real Madrid, verdient genauso viel wie Tchouaméni. Mit 10.625.000 € im Jahr und 204.327 € pro Woche gehört er zu den bestbezahlten jungen Mittelfeldspielern weltweit. Seine Vielseitigkeit und Technik machen ihn zu einer wichtigen Stütze für Real Madrid.
10. Antoine Griezmann – 204.327 € pro Woche / 10.625.000 € pro Jahr

Antoine Griezmann ist eine Legende des französischen Fußballs und spielt derzeit für Atlético Madrid. Mit einem Jahresgehalt von 10.625.000 € und einem wöchentlichen Gehalt von 204.327 € bleibt er einer der bestbezahlten Spieler Europas.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
9. Michael Olise – 220.673 € pro Woche / 11.475.000 € pro Jahr

Michael Olise spielt für Bayern München und verdient 11.475.000 € pro Jahr, was 220.673 € pro Woche entspricht. Der talentierte Offensivspieler gilt als einer der spannendsten französischen Flügelspieler.
8. Jules Koundé – 221.490 € pro Woche / 11.517.500 € pro Jahr

Jules Koundé, Verteidiger des FC Barcelona, gehört ebenfalls zu den Topverdienern. Sein Jahresgehalt beträgt 11.517.500 €, was einem wöchentlichen Einkommen von 221.490 € entspricht. Seine Vielseitigkeit und Schnelligkeit machen ihn zu einem wichtigen Spieler für Barça.
7. Moussa Diaby – 250.260 € pro Woche / 13.013.500 € pro Jahr

Moussa Diaby wechselte 2023 nach Al-Ittihad und verdient dort 13.013.500 € pro Jahr, was einem wöchentlichen Gehalt von 250.260 € entspricht. Sein Tempo und seine Torgefahr machen ihn zu einem der wertvollsten Flügelspieler der Saudi Pro League.
6. Kingsley Coman – 277.885 € pro Woche / 14.450.000 € pro Jahr

Kingsley Coman gehört zu den Stars von Bayern München und verdient 14.450.000 € pro Jahr, was 277.885 € pro Woche entspricht. Mit seiner Dynamik und Dribbelstärke ist er eine feste Größe im Bayern-Kader.
5. Lucas Hernandez – 310.577 € pro Woche / 16.150.000 € pro Jahr

Lucas Hernandez spielt für Paris Saint-Germain und ist einer der bestbezahlten Verteidiger weltweit. Sein Jahresgehalt liegt bei 16.150.000 €, sein Wochenverdienst beträgt 310.577 €. Seine Zweikampfstärke und Vielseitigkeit sind essenziell für PSG.
4. Ousmane Dembélé – 326.923 € pro Woche / 17.000.000 € pro Jahr

Ousmane Dembélé wechselte 2023 von Barcelona zu Paris Saint-Germain und verdient dort 17.000.000 € pro Jahr, was 326.923 € pro Woche entspricht. Seine unglaubliche Technik und Geschwindigkeit machen ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Welt.
3. N’Golo Kanté – 408.654 € pro Woche / 21.250.000 € pro Jahr

N’Golo Kanté, einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der letzten Jahre, spielt für Al-Ittihad und verdient 21.250.000 € jährlich, was einem wöchentlichen Gehalt von 408.654 € entspricht. Seine Ausdauer und Defensivfähigkeiten haben ihn zu einem der wertvollsten Spieler im Fußball gemacht.
2. Kylian Mbappé – 600.962 € pro Woche / 31.250.000 € pro Jahr

Kylian Mbappé ist einer der bekanntesten Fußballstars der Welt und spielt für Paris Saint-Germain. Sein Jahresgehalt beträgt 31.250.000 €, was ihm wöchentlich 600.962 € einbringt. Er bleibt der unangefochtene Superstar seines Vereins und ein Aushängeschild des französischen Fußballs.
1. Karim Benzema – 1.923.077 € pro Woche / 100.000.000 € pro Jahr

Karim Benzema ist der bestbezahlte französische Fußballer der Welt und spielt für Al-Ittihad in Saudi-Arabien. Mit einem Jahresgehalt von 100.000.000 € und einem wöchentlichen Einkommen von 1.923.077 € ist er einer der bestverdienenden Fußballer in der Geschichte des Sports.