Portugiesische Fußballer haben sich als einige der besten und wertvollsten Spieler der Welt etabliert. In verschiedenen Ligen und auf mehreren Kontinenten sichern sich diese Athleten beeindruckende Gehälter, die ihren Einfluss auf der globalen Fußballbühne widerspiegeln.
24. Ricardo Pereira – Leicester City – 4.160.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Ricardo Pereira ist eine wichtige Stütze bei Leicester City und bringt defensive Stabilität sowie offensive Qualitäten als Rechtsverteidiger mit. Obwohl der Verein Höhen und Tiefen erlebt hat, bleibt Pereira eine verlässliche Konstante im Team. Mit einem Jahresgehalt von 4,16 Millionen Euro gehört er zu den bestbezahlten portugiesischen Abwehrspielern außerhalb der europäischen Top-Klubs.
23. Nélson Semedo – Wolverhampton Wanderers – 4.160.000 € pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Die portugiesische Präsenz bei den Wolves ist weiterhin stark vertreten, und Nélson Semedo spielt dabei eine Schlüsselrolle. Der vielseitige Außenverteidiger ist für seine Schnelligkeit und offensiven Impulse bekannt. Seit seinem Wechsel von Barcelona ist er Stammspieler und verdient 4,16 Millionen Euro pro Jahr.
Trotz hoher Erwartungen zu Beginn seiner Karriere hat João Félix Schwierigkeiten gehabt, einen festen Platz in einem Team zu finden. Jetzt beim AC Mailand will er seine Form wiederfinden. Mit einem Gehalt von 4,17 Millionen Euro pro Jahr zählt er zu den technisch begabtesten portugiesischen Stürmern, muss sich aber weiterhin auf höchstem Niveau beweisen.
21. Diogo Dalot – Manchester United – 4.420.000 € pro Jahr
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Diogo Dalot hat sich allmählich zu einer wichtigen Stütze bei Manchester United entwickelt und überzeugt als zuverlässiger Rechtsverteidiger. Unter Erik ten Hag hat er mehr Verantwortung übernommen, und sein Jahresgehalt von 4,42 Millionen Euro zeigt das Vertrauen des Vereins in ihn.
20. Gonçalo Guedes – Wolverhampton Wanderers – 4.680.000 € pro Jahr
Saolab Press / Shutterstock.com
Nach einer erfolgreichen Zeit bei Valencia wechselte Gonçalo Guedes zu den Wolves, um sich einem Team mit vielen portugiesischen Talenten anzuschließen. Verletzungen haben seine Leistung teilweise beeinträchtigt, aber mit einem Gehalt von 4,68 Millionen Euro pro Jahr bleibt er eine wertvolle offensive Kraft.
19. Fábio Silva – Las Palmas – 4.950.000 € pro Jahr
Orange Pictures / Shutterstock.com
Fábio Silva gilt immer noch als eines der größten portugiesischen Talente und sucht bei Las Palmas nach mehr Spielzeit. Sein Gehalt von 4,95 Millionen Euro pro Jahr zeigt, dass er weiterhin als vielversprechender Spieler angesehen wird.
18. Vitinha – Paris Saint-Germain – 5.450.000 € pro Jahr
Victor Velter / Shutterstock.com
Vitinha hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Mittelfeldakteur bei PSG geworden. Sein Jahresgehalt von 5,45 Millionen Euro spiegelt seine Bedeutung für die langfristige Strategie des Klubs wider.
17. André Gomes – LOSC Lille – 5.450.000 € pro Jahr
Alizada Studios / Shutterstock.com
Nach seiner Zeit in der Premier League hat André Gomes bei Lille wieder zu alter Stärke gefunden. Der erfahrene Mittelfeldspieler ist zu einer tragenden Säule im Team geworden und verdient 5,45 Millionen Euro pro Jahr.
16. Gonçalo Ramos – Paris Saint-Germain – 5.500.000 € pro Jahr
Victor Velter / Shutterstock.com
Gonçalo Ramos hat bei PSG sofort Eindruck gemacht und überzeugt als treffsicherer Stürmer. Sein Gehalt von 5,5 Millionen Euro pro Jahr wird voraussichtlich weiter steigen, wenn er sich weiterentwickelt.
15. Rafael Leão – AC Milan – 6.410.000 € pro Jahr
Foto: Matthew Ashton – AMA/Getty Images
Rafael Leão gehört zu den dynamischsten Flügelspielern der Welt und hilft dem AC Mailand, seine Spitzenposition in Europa zu halten. Mit einem Jahresgehalt von 6,41 Millionen Euro zählt er zu den bestbezahlten Spielern der Serie A.
14. Daniel Podence – Al-Shabab – 6.630.000 € pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Daniel Podence hat sich als wertvolle Offensivkraft etabliert und nutzt seine Dribbelstärke, um gegnerische Abwehrreihen zu durchbrechen. Sein Gehalt von 6,63 Millionen Euro pro Jahr zeigt seine wachsende Bedeutung für das Team.
13. Matheus Nunes – Manchester City – 6.760.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Matheus Nunes bringt Kreativität und Energie ins Mittelfeld von Manchester City und gilt als einer der vielversprechendsten portugiesischen Mittelfeldspieler. Sein Jahresgehalt von 6,76 Millionen Euro zeigt seine wachsende Bedeutung im Team.
12. Diogo Jota – Liverpool – 7.280.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Diogo Jota ist eine zentrale Figur in Liverpools Offensive und überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Torgefahr. Sein Gehalt von 7,28 Millionen Euro pro Jahr spiegelt seinen Wert für das Team wider.
11. Raphaël Guerreiro – Bayern München – 8.000.000 € pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Mit seinem Wechsel zum FC Bayern verstärkte Raphaël Guerreiro nicht nur die Abwehr, sondern brachte auch offensive Qualitäten mit. Sein Jahresgehalt von 8 Millionen Euro unterstreicht seine Erfahrung und Klasse auf höchstem Niveau.
10. Pedro Neto – Chelsea – 8.320.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Pedro Neto gehört zu den aufregendsten Flügelspielern der Premier League und wechselte zu Chelsea. Mit einem Gehalt von 8,32 Millionen Euro pro Jahr zählt er zu den bestverdienenden jungen portugiesischen Spielern.
9. João Neves – Paris Saint-Germain – 9.090.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
João Neves gilt als eines der größten portugiesischen Talente im Mittelfeld und sicherte sich einen lukrativen Vertrag bei PSG. Mit einem Gehalt von 9,09 Millionen Euro pro Jahr ist er eine Zukunftshoffnung für Klub und Nationalmannschaft.
8. Rúben Dias – Manchester City – 9.360.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Rúben Dias zählt zu den besten Innenverteidigern der Welt und ist ein Schlüsselspieler in der Defensive von Manchester City. Sein Gehalt von 9,36 Millionen Euro pro Jahr spiegelt seine enorme Bedeutung wider.
7. João Palhinha – Bayern München – 10.000.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
João Palhinha hat sich als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler Europas etabliert und wechselte zum FC Bayern. Sein Gehalt von 10 Millionen Euro zeigt seine steigende Anerkennung.
6. Otávio – Al-Nassr – 13.300.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Otávio sicherte sich mit seinem Wechsel nach Saudi-Arabien einen deutlichen Gehaltssprung und verdient nun 13,3 Millionen Euro pro Jahr bei Al-Nassr.
5. João Cancelo – Al-Hilal – 15.310.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
João Cancelo gehört weiterhin zu den besten Außenverteidigern der Welt und verdient bei Al-Hilal 15,31 Millionen Euro pro Jahr.
4. Bruno Fernandes – Manchester United – 15.600.000 € pro Jahr
Photo: Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Bruno Fernandes ist der kreative Kopf von Manchester United und erhält ein Jahresgehalt von 15,6 Millionen Euro.
3. Bernardo Silva – Manchester City – 15.600.000 € pro Jahr
katatonia82 / Shutterstock.com
Bernardo Silva ist eine Schlüsselfigur bei Manchester City und verdient ebenfalls 15,6 Millionen Euro pro Jahr.
2. Rúben Neves – Al-Hilal – 17.300.000 € pro Jahr
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Mit seinem Wechsel nach Saudi-Arabien wurde Rúben Neves einer der bestbezahlten portugiesischen Mittelfeldspieler mit einem Gehalt von 17,3 Millionen Euro pro Jahr.
1. Cristiano Ronaldo – Al-Nassr – 200.000.000 € pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
An der Spitze steht Cristiano Ronaldo mit einem beeindruckenden Jahresgehalt von 200 Millionen Euro. Auch im Spätherbst seiner Karriere bleibt er die dominierende Figur im Weltfußball.