Der Gewinn eines großen Titels ist der ultimative Erfolg für jeden Fußballverein. Während einige Teams regelmäßig Trophäen sammeln, warten andere schon seit Jahrzehnten oder haben noch nie einen bedeutenden Titel gewonnen. Dieser Artikel listet alle aktuellen Premier-League-Klubs auf, sortiert nach dem letzten großen Titel, den sie gewonnen haben – von den längsten Durststrecken bis zu den jüngsten Triumphen.
Bournemouth – Noch auf der Suche nach Ruhm
Selman GEDIK / Shutterstock.com
Bournemouth hat in seiner Geschichte noch keinen großen Titel gewonnen. In den letzten Jahren hat sich der Klub jedoch als solide Premier-League-Mannschaft etabliert. Die beste Gelegenheit auf einen Titel kam im EFL Cup 2018/19, als Bournemouth bis ins Viertelfinale vordrang, dort jedoch ausschied. Mit finanzieller Unterstützung und einem ambitionierten Team könnte der erste große Erfolg in naher Zukunft folgen.
Brentford – Noch ohne große Titel
Michael715 / Shutterstock.com
Auch Brentford hat noch nie einen großen Titel gewonnen, kam aber schon nahe dran. In der Saison 2020/21 erreichten sie das Halbfinale des EFL Cups, mussten sich dort aber Tottenham Hotspur geschlagen geben. Seit dem Aufstieg in die Premier League hat Brentford mit taktischer Cleverness und klugem Transfermanagement beeindruckt. Sollten sie diesen Weg fortsetzen, könnte ihr erster Titel nicht mehr allzu fern sein.
Brighton & Hove Albion – Keine Titel, aber knappe Entscheidungen
Jason Ilagan / Shutterstock.com
Trotz ihres jüngsten Aufstiegs in die Premier League hat Brighton noch keinen großen Titel gewonnen. Am nächsten waren sie 1983, als sie das FA-Cup-Finale erreichten und Manchester United in ein Wiederholungsspiel zwangen, dieses jedoch verloren. Jüngst schafften sie es ins Halbfinale des FA Cups 2022/23, was zeigt, dass sie ein ernsthafter Herausforderer für zukünftige Titel sein könnten.
Fulham hat noch keinen bedeutenden nationalen oder internationalen Titel gewonnen, war jedoch nah dran. Die beste Chance bot sich im Europa-League-Finale 2010, in dem sie gegen Atlético Madrid antraten, aber in der Verlängerung unterlagen. Auch in englischen Pokalwettbewerben kam Fulham weit, doch der große Durchbruch steht noch aus.
Crystal Palace – Weiterhin ohne großen Titel
FiledIMAGE / Shutterstock.com
Crystal Palace hat noch keinen großen Titel gewonnen, war jedoch zweimal ganz nah dran. 1990 erreichten sie das FA-Cup-Finale gegen Manchester United, das erst in einem Wiederholungsspiel verloren ging. 2016 standen sie erneut im Finale desselben Wettbewerbs, doch wieder setzten sich die Red Devils in der Verlängerung durch. Als etabliertes Premier-League-Team könnte Palace in naher Zukunft endlich die Titelflaute beenden.
Newcastle United – FA Cup (7. Mai 1955)
MDI / Shutterstock.com
Newcastle United wartet seit fast 70 Jahren auf einen großen Titel, zuletzt gewann der Klub den FA Cup 1955. Trotz einer leidenschaftlichen Fanbasis und neuer finanzieller Mittel blieb der große Erfolg bisher aus. Eine Chance bot sich 2022/23 im EFL-Cup-Finale, doch Manchester United erwies sich als zu stark. Mit ihren ambitionierten neuen Besitzern hofft der Klub, bald wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können.
Leeds United – EFL Cup (2. März 1968)
Poetra.RH / Shutterstock.com
Leeds United gewann seinen letzten großen Titel 1968 mit dem EFL Cup. Die goldene Ära des Vereins lag in den 1970er- und frühen 1990er-Jahren, als sie 1992 die First Division gewannen. In den letzten Jahren kämpfte Leeds um den Anschluss an die Spitze, doch mit der richtigen Führung könnte der Verein bald wieder um Titel mitspielen.
Southampton gewann seinen einzigen großen Titel 1976, als sie im FA-Cup-Finale überraschend Manchester United besiegten. Seitdem standen sie 2016 im EFL-Cup-Finale, unterlagen dort aber knapp gegen denselben Gegner. Dank einer starken Nachwuchsarbeit könnte Southampton bald wieder um Titel mitspielen.
Wolverhampton Wanderers – League Cup (15. März 1980)
Richard OD / Shutterstock.com
Wolves holten ihren letzten großen Titel 1980 mit dem League Cup, obwohl sie in den 1950er-Jahren eine der besten Mannschaften Englands waren. Jüngst haben sie sich als Premier-League-Team etabliert und erreichten 2019/20 das Viertelfinale der Europa League. Mit weiteren Investitionen könnte Wolverhampton bald wieder an alte Erfolge anknüpfen.
Nottingham Forest – EFL Cup (29. April 1990)
NottmCity / Shutterstock.com
Nottingham Forest war einst eines der größten Teams Englands und gewann 1979 und 1980 die Europapokale der Landesmeister. Ihr letzter bedeutender Titel war jedoch der EFL Cup 1990. Der Verein hat es schwer, an vergangene Erfolge anzuknüpfen, doch die Rückkehr in die Premier League gibt den Fans neue Hoffnung.
Everton – FA Cup (20. Mai 1995)
IOIO IMAGES / Shutterstock.com
Everton gewann seinen letzten großen Titel 1995 mit dem FA Cup. Seitdem gab es mehrere Gelegenheiten, doch in Halbfinals und Finals fehlte stets das letzte Quäntchen Glück. Everton hat eine leidenschaftliche Fangemeinde, die sehnsüchtig auf einen neuen Titel wartet.
Aston Villas letzter großer Erfolg war der EFL Cup 1996. Der Verein hat eine glorreiche Vergangenheit, darunter der Sieg im Europapokal der Landesmeister 1982, doch seitdem war der Erfolg rar. Ihr Finaleinzug im EFL Cup 2019/20 zeigte, dass Villa weiterhin in der Lage ist, um Titel zu kämpfen.
Tottenham Hotspur – EFL Cup (24. Februar 2008)
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com
Tottenham gewann seinen letzten großen Titel 2008 mit dem EFL Cup, eine Durststrecke, die die Fans zunehmend frustriert. Sie erreichten zwar 2019 das Champions-League-Finale, unterlagen dort aber Liverpool. Mit einer modernen Arena und Weltklassespielern ist der Druck hoch, diese Titelflaute zu beenden.
Arsenal – FA Cup (1. August 2020)
Photo: Ewan P / Shutterstock.com
Arsenals letzter Titel war der FA Cup 2020, als sie Chelsea besiegten. Die Gunners haben im 21. Jahrhundert zahlreiche FA Cups gewonnen, doch sie sehnen sich nach einem erneuten Meistertitel oder internationalem Erfolg.
Chelsea – Champions League (29. Mai 2021)
ph.FAB / Shutterstock.com
Chelsea gewann seinen letzten großen Titel mit dem Champions-League-Sieg 2021 gegen Manchester City. Der Klub bleibt ein ernsthafter Titelanwärter, auch unter neuer Führung.
Leicester City überraschte die Fußballwelt mit dem Premier-League-Titel 2016, gefolgt vom FA-Cup-Sieg 2021. Trotz begrenzter Ressourcen beweisen sie, dass sie mit den besten Teams konkurrieren können.
West Ham United – UEFA Europa Conference League (7. Juni 2023)
Craig Russell / Shutterstock.com
West Ham beendete 2023 eine 43-jährige Titelflaute, indem sie die UEFA Europa Conference League gewannen. Dies könnte der Beginn einer neuen Erfolgsgeschichte sein.
Liverpool – EFL Cup (25. Februar 2024)
MDI / Shutterstock.com
Liverpools letzter Titel war der EFL Cup 2024. Unter Jürgen Klopp hat der Klub eine goldene Ära erlebt, mit Champions-League- und Premier-League-Triumphen.
Manchester United – FA Cup (25. Mai 2024)
Milosz Kubiak / Shutterstock.com
Manchester United gewann zuletzt den FA Cup 2024. Sie bleiben einer der erfolgreichsten Vereine Englands, doch sie streben nach neuen Meistertiteln.
Manchester City dominiert weiterhin den englischen Fußball und gewann zuletzt die Premier League 2024. Unter Pep Guardiola setzen sie den Maßstab für Erfolg.