Fußball

Die 13 bestbezahlten Trainer der Bundesliga – Vom geringsten zum höchsten Gehalt

Die Bundesliga gehört zu den Top-Ligen im Weltfußball, und die Vereine investieren beträchtliche Summen in ihre Trainer. Diese spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Teams, sei es durch taktische Finesse, Spielerentwicklung oder Führungsstärke. Hier werfen wir einen Blick auf die bestbezahlten Trainer der Bundesliga, beginnend mit Pellegrino Matarazzo und endend mit Vincent Kompany, dem Spitzenverdiener unter den Bundesliga-Coaches.

13. Pellegrino Matarazzo – 2.400.000 € pro Jahr

Pellegrino Matarazzo
Jeollo von VfB-exklusiv.de, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Pellegrino Matarazzo, derzeit Trainer der TSG Hoffenheim, hat sich als solider Bundesliga-Coach etabliert. Zuvor leitete er den VfB Stuttgart, wo er mit seiner strukturierten taktischen Herangehensweise und seiner Fähigkeit, junge Talente zu fördern, überzeugte. Trotz wechselhafter Leistungen bleibt Hoffenheim unter Matarazzo konkurrenzfähig im Tabellenmittelfeld. Sein Fokus auf eine disziplinierte Defensivstruktur und schnelles Umschaltspiel hat ihm Respekt in der Liga eingebracht.

12. Steffen Baumgart – 2.500.000 € pro Jahr

Steffen Baumgart
Orange Pictures / Shutterstock.com

Steffen Baumgart ist eine der charismatischsten Trainerfiguren in der Bundesliga und bekannt für seine leidenschaftliche Art an der Seitenlinie. Nach einer erfolgreichen Zeit beim 1. FC Köln übernahm er Union Berlin, wo er die defensive Stabilität und den kämpferischen Spielstil des Teams beibehalten will. Seine energiegeladene Spielweise und emotionale Führungsstärke machen ihn bei Fans äußerst beliebt. Die Herausforderung für Baumgart besteht darin, Union Berlin nach den turbulenten letzten Jahren wieder zu stabilisieren.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – ​​Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert