Die Bundesliga beherbergt einige der besten Mittelfeldspieler der Welt, und ihre Gehälter spiegeln ihre Bedeutung auf dem Platz wider. Vom aufstrebenden Talent bis zum erfahrenen Star verdienen diese Spieler jedes Jahr Millionen für ihre Leistungen. Hier sind die 20 bestbezahlten Mittelfeldspieler der Liga, sortiert von den niedrigsten zu den höchsten Gehältern.
20. Aster Vranckx – 72.692 € pro Woche / 3.780.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Aster Vranckx, ein vielversprechender belgischer Mittelfeldspieler, spielt für den VfL Wolfsburg und macht sich allmählich einen Namen in der Bundesliga. Bekannt für seine Zweikampfstärke und seine Fähigkeit, das Spiel des Gegners zu unterbrechen, hat er bereits sein großes Potenzial gezeigt. Obwohl er der am schlechtesten bezahlte Spieler auf dieser Liste ist, verdient er dennoch 72.692 € pro Woche. Wenn er sich weiterentwickelt, könnte ihm bald ein noch besserer Vertrag winken.
19. Amadou Haidara – 73.077 € pro Woche / 3.800.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der malische Mittelfeldspieler Amadou Haidara ist ein wichtiger Bestandteil von RB Leipzig. Mit seiner starken Physis, Laufstärke und defensiven Stabilität ist er eine verlässliche Kraft im Mittelfeld. Er verdient 73.077 € pro Woche, nur etwas mehr als Vranckx. Sollte er seine Leistungen konstant halten, könnte eine Gehaltserhöhung nicht weit entfernt sein.
18. Diadié Samassékou – 73.077 € pro Woche / 3.900.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Ein weiterer malischer Mittelfeldspieler, Diadié Samassékou, hat sich als Schlüsselspieler bei der TSG Hoffenheim etabliert. Seine Fähigkeit, das Spieltempo zu bestimmen und defensiv Stabilität zu bringen, macht ihn unverzichtbar. Mit 73.077 € pro Woche zählt er zu den gut bezahlten Profis bei Hoffenheim.
17. Julian Weigl – 75.164 € pro Woche / 3.910.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Julian Weigl, ein technisch versierter Spielmacher, erlebt nach seiner Rückkehr in die Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach eine Renaissance. Einst als großes Talent bei Borussia Dortmund gestartet, spielt er nun eine tiefere Rolle und bestimmt das Tempo des Spiels. Sein Gehalt von 75.164 € pro Woche spiegelt seine Erfahrung wider.
16. Jeremie Frimpong – 76.923 € pro Woche / 4.000.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Obwohl er hauptsächlich als Rechtsverteidiger agiert, wird Jeremie Frimpong bei Bayer Leverkusen oft auch im Mittelfeld eingesetzt. Mit seiner Explosivität und seinen Offensivqualitäten gehört er zu den aufregendsten Spielern der Bundesliga. Seine steigende Bedeutung für den Klub zeigt sich in seinem 76.923 € pro Woche-Gehalt.
15. Florian Neuhaus – 76.923 € pro Woche / 4.000.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Florian Neuhaus ist einer der kreativsten Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach. Seine Dribbelstärke und sein Gespür für gefährliche Pässe machen ihn zu einem wichtigen Spieler. Trotz Verletzungen in den letzten Jahren bleibt er eine Schlüsselfigur im Team und verdient 76.923 € pro Woche.
14. Xaver Schlager – 76.923 € pro Woche / 4.000.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der österreichische Mittelfeldmotor Xaver Schlager von RB Leipzig ist für seine Laufstärke und defensive Disziplin bekannt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Zweikämpfe zu gewinnen, macht ihn zu einem wertvollen Spieler. Mit einem Gehalt von 76.923 € pro Woche wird er für seine Leistungen entsprechend entlohnt.
13. Granit Xhaka – 79.808 € pro Woche / 4.150.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Nach mehreren Jahren bei Arsenal kehrte Granit Xhaka in die Bundesliga zurück und wurde sofort zum Führungsspieler bei Bayer Leverkusen. Seine Physis und seine präzisen Pässe machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler. Sein Gehalt von 79.808 € pro Woche ist zwar nicht das höchste, aber seine Erfahrung ist unbezahlbar.
12. Pascal Groß – 80.000 € pro Woche / 4.160.000 € pro Jahr
Photo: katatonia82 / Shutterstock.com
Pascal Groß gehört zu den unterschätzten Mittelfeldspielern der Bundesliga. Er ist ein intelligenter Stratege, der mit seinem Spielverständnis den Rhythmus einer Partie bestimmen kann. Sein Gehalt von 80.000 € pro Woche zeigt, wie sehr seine Qualitäten geschätzt werden.
11. Angelo Stiller – 86.923 € pro Woche / 4.520.000 € pro Jahr
cristiano barni / Shutterstock.com
Angelo Stiller gehört zu den aufstrebenden Talenten in der Bundesliga und hat sich bereits als intelligenter und technisch starker Mittelfeldspieler etabliert. Seine starken Leistungen für den VfB Stuttgart werden mit einem Gehalt von 86.923 € pro Woche belohnt.
10. Aleix García – 90.769 € pro Woche / 4.720.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Seit seinem Wechsel in die Bundesliga hat sich Aleix García schnell an die Anforderungen des deutschen Fußballs angepasst. Als passsicherer Mittelfeldspieler bringt er Ruhe ins Spiel. Sein wöchentliches Gehalt von 90.769 € platziert ihn unter den Top-Verdienern.
9. Exequiel Palacios – 96.154 € pro Woche / 5.000.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Exequiel Palacios ist ein Schlüsselspieler im Mittelfeld von Bayer Leverkusen. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, sowohl defensiv als auch offensiv Akzente zu setzen. Sein Vertrag sichert ihm 96.154 € pro Woche.
8. Maximilian Arnold – 105.769 € pro Woche / 5.500.000 € pro Jahr
Marcin Kadziolka / Shutterstock.com
Maximilian Arnold ist eine Wolfsburger Legende. Als Führungsspieler und Standardspezialist ist er unverzichtbar. Sein Gehalt beträgt 105.769 € pro Woche.
7. Felix Nmecha – 115.385 € pro Woche / 6.000.000 € pro Jahr
Photo: OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com
Felix Nmecha hat sich als vielversprechender junger Spieler bei Borussia Dortmund etabliert. Sein enormes Potenzial zeigt sich in seinem Gehalt von 115.385 € pro Woche.
6. Marcel Sabitzer – 144.231 € pro Woche / 7.500.000 € pro Jahr
Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Der erfahrene Österreicher Marcel Sabitzer ist eine feste Größe im Mittelfeld von Borussia Dortmund. Sein Gehalt von 144.231 € pro Woche spiegelt seinen Wert wider.