Tore zu schießen ist die Essenz des Fußballs, und im Laufe der Geschichte gab es Spieler, die die Kunst des Abschlusses perfektioniert haben. Diese Legenden zeichneten sich durch ihre Präzision, Ruhe und ihren Instinkt aus, mit denen sie Chancen in Tore verwandelten. Hier ist unsere Rangliste der 22 besten Torjäger aller Zeiten.
22. Filippo Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Ein echter Strafraumstürmer, der wie kein anderer davon lebte, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Inzaghi war bekannt für sein exzellentes Stellungsspiel und seine Fähigkeit, Abpraller und lose Bälle zu verwerten. Technisch war er vielleicht nicht der Beste, doch seine unheimliche Torinstinkt machte ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer seiner Zeit.
21. Andriy Shevchenko
ph.FAB / Shutterstock.com
Ein eiskalter Vollstrecker mit beiden Füßen, der in der Serie A und ganz Europa mit dem AC Mailand dominierte. Seine Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Abgeklärtheit vor dem Tor machte ihn zu einem Albtraum für Verteidiger. Egal ob aus der Distanz oder im Eins-gegen-eins, er blieb stets gefährlich.
Unter dem Spitznamen „Batigol“ bekannt, war Batistuta eine wahre Tormaschine. Sein kraftvoller rechter Fuß und seine Fähigkeit, aus allen Winkeln zu treffen, machten ihn zu einem der gefürchtetsten Angreifer der 1990er Jahre. Er glänzte sowohl in der Serie A als auch für die argentinische Nationalmannschaft und lieferte immer auf höchstem Niveau ab.
Als erster afrikanischer Spieler, der den Ballon d’Or gewann, vereinte Weah körperliche Stärke mit technischer Finesse. Er konnte Verteidiger mit Leichtigkeit überlaufen oder einen Torwart mit einem eleganten Lupfer überlisten. Sein legendäres Solo-Tor für den AC Mailand gegen Verona ist ein perfektes Beispiel für seine Vielseitigkeit als Stürmer.
18. David Villa
ph.FAB / Shutterstock.com
Als Spaniens bester Torjäger aller Zeiten war Villa für seine Präzision bekannt. Er traf mit beiden Füßen und war besonders im Konterspiel brandgefährlich. Seine Leistungen bei der EM 2008 und der Weltmeisterschaft 2010 festigten seinen Ruf als einer der konstantesten Stürmer seiner Generation.
17. Ruud van Nistelrooy
kivnl / Shutterstock.com
Ein echter Strafraumkiller, der ein nahezu übernatürliches Gespür dafür hatte, wo der Ball landen würde. Van Nistelrooy war nicht spektakulär, aber unglaublich effizient – oft benötigte er nur eine Ballberührung, um zu treffen. Seine beeindruckenden Torquoten in der Premier League und La Liga machten ihn zu einer Legende.
16. Zlatan Ibrahimović
LiveMedia / Shutterstock.com
Einer der technisch versiertesten Stürmer der Geschichte, der Kraft, Eleganz und akrobatische Abschlüsse vereinte. Zlatan erzielte Tore, die kaum zu erklären waren – von Fallrückziehern bis hin zu unglaublichen Distanzschüssen. Seine Selbstsicherheit und sein Talent machten ihn zu einem Albtraum für Torhüter.
Ein Meister der Volley- und Kunstschüsse, der mit außergewöhnlicher Athletik glänzte. Der mexikanische Torjäger erzielte über 200 Tore für Real Madrid, oft auf spektakuläre Weise. Seine Fallrückzieher und instinktiven Abschlüsse machten ihn zu einer wahren Augenweide.
14. Giuseppe Meazza
Photo: Wikicommons.com
Einer der ersten großen Fußballstars Italiens, ein kompletter Stürmer mit Stil und Effizienz. Seine Dribbelkünste und seine Torgefährlichkeit halfen Italien, die Weltmeisterschaften 1934 und 1938 zu gewinnen. Er bleibt eine der frühesten Legenden des Fußballs.
13. Alessandro Del Piero
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Ein eleganter Vollstrecker, der für seine geschwungenen Schüsse in den Torwinkel berühmt war. Del Piero brillierte bei Juventus und war für seine Freistöße ebenso gefürchtet wie für seine Tore aus dem Spiel heraus. Er war ein Spieler, der unter Druck stets lieferte.
12. Marco van Basten
Photo: Alizada Studios / Shutterstock.com
Ein Stürmer von außergewöhnlicher Eleganz und Präzision. Van Basten war der Inbegriff eines kompletten Angreifers. Sein legendäres Volley-Tor im EM-Finale 1988 zählt zu den schönsten Treffern der Fußballgeschichte. Trotz einer frühzeitig beendeten Karriere bleibt sein Einfluss enorm.
„O Fenômeno“ vereinte Geschwindigkeit, Technik und Abschlussstärke auf eine Weise, die es zuvor nie gegeben hatte. Ronaldo konnte Verteidiger spielend umkurven und dennoch eiskalt abschließen. Verletzungen beeinträchtigten seine Karriere, doch seine Torjägerqualitäten waren unbestritten.
10. Thierry Henry
ph.FAB / Shutterstock.com
Henry ließ das Toreschießen einfach aussehen. Seine Spezialität war es, den Ball mit der Innenseite seines Fußes elegant ins lange Eck zu schlenzen. Er war nicht nur ein eiskalter Vollstrecker, sondern auch ein brillanter Vorbereiter, was ihn zum Rekordtorschützen des FC Arsenal machte.
9. Luis Suárez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Ein unermüdlicher Stürmer, der aus jeder Lage treffen konnte. Suárez kombinierte Aggressivität, Technik und Instinkt und war sowohl in Liverpool als auch in Barcelona ein Schlüsselspieler. Seine Fähigkeit, unglaubliche Tore zu erzielen, hob ihn von anderen Stürmern ab.
8. Romário
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com
Ein Strafraumfuchs, der in engsten Räumen eiskalt blieb. Romário war bekannt für sein schnelles Denken und seine erstklassigen Abschlüsse mit nur einem Kontakt. Seine Tore waren maßgeblich für Brasiliens Weltmeistertitel 1994.
Ein moderner Torjäger par excellence. Seine Bewegungen, sein Positionsspiel und seine Kaltschnäuzigkeit machen ihn zu einem Albtraum für Verteidiger. Sein legendäres Fünf-Tore-Spiel in neun Minuten gegen Wolfsburg zeigt seine unfassbare Effizienz.
6. Eusébio
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons
Portugals größte Stürmerlegende, ausgestattet mit einem kraftvollen Schuss und außergewöhnlicher Technik. Er war die treibende Kraft hinter Benfica und der portugiesischen Nationalmannschaft und erzielte Tore in beeindruckendem Tempo.
5. Ferenc Puskás
Photo: Wiki Commons
Ein Magier mit dem Ball, dessen linker Fuß zu den gefürchtetsten der Geschichte zählt. Seine Torbilanz für Real Madrid und Ungarn ist schlichtweg atemberaubend. Zu seinen Ehren gibt es den Puskás-Preis für das schönste Tor des Jahres.
4. Lionel Messi
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Messi ist kein klassischer Stürmer, doch seine Abschlussqualität ist unerreicht. Seine Balance, sein Dribbling und seine Ruhe vor dem Tor ermöglichen es ihm, aus scheinbar unmöglichen Winkeln zu treffen. Ob aus der Distanz oder im Strafraum – er findet immer eine Lücke.
Ein kompletter Torjäger, der auf jede erdenkliche Weise trifft. Seine Kopfballstärke, seine Schusskraft und sein perfektes Stellungsspiel machen ihn zu einem der besten Vollstrecker aller Zeiten. Er liebt es, unter Druck zu liefern.
2. Pelé
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com
Mit über 1.000 Toren in seiner Karriere gilt Pelé als einer der größten Stürmer aller Zeiten. Er traf mit links, rechts und per Kopf gleichermaßen. Seine Fähigkeit, in jeder Situation zu scoren, machte ihn zur globalen Fußballikone.
1. Gerd Müller
Photo: Wikicommons.com
Der ultimative Torjäger. „Der Bomber“ brauchte kaum Platz und Zeit, um zu treffen – im Strafraum war er eiskalt. Seine 68 Tore in 62 Spielen für Deutschland und über 500 Treffer für Bayern München machen ihn zum wohl besten Vollstrecker der Fußballgeschichte.