Alle Champions-League-Sieger nach Land – Eine komplette Übersicht
Die UEFA Champions League, früher bekannt als Europapokal der Landesmeister, ist der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb im europäischen Fußball. Seit ihrer Einführung im Jahr 1955 haben sich Vereine aus verschiedenen Nationen um den Titel der besten Mannschaft Europas duelliert. Dieser Artikel bietet einen Überblick über alle Vereine, die den Wettbewerb gewonnen haben, sortiert nach ihren jeweiligen Ländern.
Serbien

Serbien hat einen Verein, der die Champions League gewonnen hat. Der Titelgewinn im Jahr 1991 bleibt bis heute der einzige Triumph eines serbischen Teams in diesem Wettbewerb.
Roter Stern Belgrad – 1 Titel

Roter Stern Belgrad gewann den Europapokal der Landesmeister 1991 durch einen Sieg gegen Olympique Marseille im Elfmeterschießen nach einem torlosen Finale. Dieser Triumph gilt als eine der größten Errungenschaften in der serbischen Fußballgeschichte.
Rumänien

Rumänien hat einen Verein, der die Champions League gewonnen hat. Der Titelgewinn im Jahr 1986 war das erste und bislang einzige Mal, dass eine rumänische Mannschaft den europäischen Spitzenfußball eroberte.
Lesen Sie auch: Die 13 bestbezahlten Figuren der Formel 1 abseits der Strecke
Steaua Bukarest – 1 Titel

Steaua Bukarest sorgte 1986 für eine Sensation, als sie den FC Barcelona im Finale besiegten. Nach einem torlosen Unentschieden wurde das Spiel im Elfmeterschießen entschieden. Torwart Helmuth Duckadam schrieb Geschichte, indem er alle vier Elfmeter Barcelonas hielt und so Rumänien seinen einzigen Europapokal-Triumph sicherte.
Portugal

Portugal hat zwei Vereine, die die Champions League gewonnen haben. Beide Teams konnten den Titel mehrmals erringen, wobei die Erfolge von den frühen 1960er Jahren bis in die 2000er Jahre reichen.
Benfica – 2 Titel

Benfica gewann den Europapokal der Landesmeister in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, 1961 und 1962. Dabei besiegten sie den FC Barcelona und Real Madrid. Unter Trainer Béla Guttmann war Benfica in den frühen 1960er Jahren eine der dominierenden Mannschaften in Europa, konnte aber seitdem keinen weiteren Titel mehr hinzufügen.
FC Porto – 2 Titel

Der FC Porto gewann seinen ersten Champions-League-Titel 1987 nach einem Sieg gegen Bayern München. Den zweiten Triumph feierte der Verein 2004 unter Trainer José Mourinho mit einem klaren 3:0-Finalsieg über AS Monaco.
Lesen Sie auch: Die besten Torschützen der Welt – Rangliste vom niedrigsten bis zum höchsten
Niederlande

Die Niederlande haben drei Vereine, die die Champions League gewonnen haben. Einer dieser Klubs konnte mehrfach triumphieren, während die anderen jeweils einmal den Titel holten. Besonders in den frühen 1970er Jahren waren niederländische Teams dominant.
Ajax – 4 Titel

Ajax etablierte sich in den frühen 1970er Jahren als europäische Fußballmacht und gewann drei aufeinanderfolgende Europapokale der Landesmeister in den Jahren 1971, 1972 und 1973, mit Johan Cruyff als Schlüsselspieler. 1995 holte Ajax einen vierten Titel nach einem Finalsieg gegen den AC Mailand.
PSV Eindhoven – 1 Titel

PSV Eindhoven sicherte sich 1988 seinen einzigen Europapokal-Titel. Im Finale gegen Benfica setzte sich das Team im Elfmeterschießen durch, nachdem das Spiel torlos geblieben war.
Feyenoord – 1 Titel

Feyenoord war 1970 der erste niederländische Klub, der den Europapokal der Landesmeister gewann. Im Finale besiegten sie Celtic mit 2:1.
Lesen Sie auch: Die 26 bestbezahlten Verteidiger der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Italien

Italien hat drei Vereine, die die Champions League gewonnen haben. Einer dieser Klubs zählt zu den erfolgreichsten Mannschaften in der Geschichte des Wettbewerbs. Italienische Teams haben den Pokal über verschiedene Jahrzehnte hinweg mehrfach gewonnen.
AC Mailand – 7 Titel

Der AC Mailand ist der erfolgreichste italienische Klub in der Champions League mit sieben Titeln. Der erste Sieg gelang 1963, der bisher letzte 2007. Besonders in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren dominierte Milan den europäischen Fußball.
Inter Mailand – 3 Titel

Inter Mailand gewann 1964 und 1965 zwei aufeinanderfolgende Europapokale der Landesmeister unter Trainer Helenio Herrera. 2010 folgte der dritte Triumph, als José Mourinho die Mannschaft zum Triple führte und im Finale den FC Bayern München besiegte.
Juventus – 2 Titel

Juventus gewann die Champions League 1985 und 1996. Trotz zahlreicher Finalteilnahmen konnte der Klub diese Erfolge bislang nicht oft wiederholen.
Lesen Sie auch: Die Top 20 Favoriten für den Ballon d'Or 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Frankreich

Frankreich hat einen Verein, der die Champions League gewonnen hat. Der Titelgewinn im Jahr 1993 ist bis heute der einzige Triumph eines französischen Teams in diesem Wettbewerb.
Olympique Marseille – 1 Titel

Marseille gewann die Champions League 1993 durch einen 1:0-Sieg gegen den AC Mailand. Das entscheidende Tor erzielte Basile Boli per Kopfball.
Deutschland

Deutschland hat drei Vereine, die die Champions League gewonnen haben. Einer von ihnen gehört zu den erfolgreichsten Klubs des Wettbewerbs, während die anderen jeweils einmal triumphierten.
Bayern München – 6 Titel

Bayern München ist Deutschlands erfolgreichster Verein in der Champions League. Die Münchner gewannen den Titel erstmals 1974 und verteidigten ihn in den folgenden beiden Jahren. Weitere Erfolge folgten 2001, 2013 und 2020.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler beim OGC Nizza – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Hamborg SV – 1 Titel

Der Hamburger SV gewann seinen einzigen Europapokal der Landesmeister 1983 durch einen 1:0-Sieg gegen Juventus.
Borussia Dortmund – 1 Titel

Borussia Dortmund holte 1997 seinen einzigen Champions-League-Titel mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Juventus.
Spanien

Spanien hat zwei Vereine, die die Champions League gewonnen haben. Einer dieser Klubs ist der erfolgreichste in der Geschichte des Wettbewerbs.
Real Madrid – 15 Titel

Real Madrid ist mit 15 Titeln der erfolgreichste Klub in der Champions-League-Geschichte. Die Königlichen dominierten den Wettbewerb von Anfang an und gewannen die ersten fünf Ausgaben zwischen 1956 und 1960. Weitere Titel folgten, darunter zuletzt in den Jahren 2014, 2016, 2017, 2018 2022 und 2024.
FC Barcelona – 5 Titel

Der FC Barcelona gewann seinen ersten Champions-League-Titel 1992 und war besonders in den 2000er und 2010er Jahren erfolgreich. Weitere Triumphe folgten 2006, 2009, 2011 und 2015.
Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich hat sieben Vereine, die die Champions League gewonnen haben – damit stellt es die meisten unterschiedlichen Sieger.
Liverpool FC – 6 Titel

Liverpool FC ist der erfolgreichste britische Klub in der Champions League mit sechs Titeln.
Manchester United – 3 Titel

Manchester United gewann seinen ersten Titel 1968 und sicherte sich weitere Erfolge 1999 und 2008.
Nottingham Forest – 2 Titel

Nottingham Forest schrieb Geschichte, indem sie 1979 und 1980 zweimal in Folge den Europapokal gewannen.
Chelsea – 2 Titel

Chelsea gewann seine ersten beiden Champions-League-Titel 2012 und 2021.
Aston Villa – 1 Titel

Aston Villa triumphierte 1982 im Finale gegen Bayern München.
Manchester City – 1 Titel

Manchester City holte 2023 seinen ersten Champions-League-Titel und vollendete damit das Triple unter Pep Guardiola.
Celtic – 1 Titel

Celtic wurde 1967 das erste britische Team, das den Europapokal gewann, nach einem Sieg gegen Inter Mailand.