Die 40 bestbezahlten Mittelfeldspieler der Premier League – vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
Die Premier League beherbergt einige der besten Mittelfeldspieler der Welt, und ihre Gehälter spiegeln ihre Bedeutung auf dem Spielfeld wider. Nachfolgend findest du eine detaillierte Rangliste der bestbezahlten zentralen Mittelfeldspieler in Englands höchster Spielklasse. Offensivere Mittelfeldspieler wurden nicht berücksichtigt, da sie in unserer Liste der bestbezahlten Stürmer enthalten sind – also schau dort unbedingt vorbei!
40. Pape Sarr (€82.000 pro Woche / €4.260.000 pro Jahr)

Das junge Mittelfeldtalent von Tottenham Hotspur verdient €82.000 pro Woche, während er sich weiterhin zu einer Schlüsselfigur für den Klub entwickelt.
39. Cheick Doucouré (€82.000 pro Woche / €4.260.000 pro Jahr)

Der defensive Mittelfeldspieler von Crystal Palace ist ein unverzichtbarer Bestandteil seines Teams und kassiert jährlich €4.260.000.
38. Guido Rodríguez (€88.000 pro Woche / €4.570.000 pro Jahr)

Der argentinische Mittelfeldspieler wechselte zu West Ham United und verdient dort €88.000 pro Woche als erfahrener Stabilisator im Mittelfeld.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Verteidiger der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
37. Ibrahim Sangaré (€88.000 pro Woche / €4.570.000 pro Jahr)

Ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler von Nottingham Forest, der knapp €4.570.000 pro Jahr verdient.
36. Wilfred Ndidi (€88.000 pro Woche / €4.570.000 pro Jahr)

Das Herzstück des Mittelfelds von Leicester City gehört zu den Topverdienern der Championship und kassiert €88.000 pro Woche.
35. Rodrigo Bentancur (€88.000 pro Woche / €4.570.000 pro Jahr)

Der uruguayische Mittelfeldspieler ist eine wichtige Stütze bei Tottenham Hotspur und verdient wöchentlich €88.000.
34. Joe Willock (€94.000 pro Woche / €4.880.000 pro Jahr)

Newcastle Uniteds dynamischer Mittelfeldspieler wird mit €94.000 pro Woche für seine Leistungen belohnt.
Lesen Sie auch: Die Top 20 Favoriten für den Ballon d'Or 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
33. Kiernan Dewsbury-Hall (€94.000 pro Woche / €4.880.000 pro Jahr)

Das Chelsea-Mittelfeldtalent hat eine große Zukunft vor sich und verdient aktuell €94.000 pro Woche.
32. Carlos Soler (€94.000 pro Woche / €4.880.000 pro Jahr)

Der spanische Nationalspieler, der mittlerweile für Aston Villa spielt, verdient solide €94.000 pro Woche.
31. Boubakary Soumaré (€94.000 pro Woche / €4.880.000 pro Jahr)

Ein weiterer Mittelfeldspieler von Leicester City, der wöchentlich €94.000 verdient.
30. Tomáš Souček (€106.000 pro Woche / €5.490.000 pro Jahr)

West Hams großgewachsener Mittelfeldspieler ist eine wichtige Figur und verdient €106.000 pro Woche.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler beim OGC Nizza – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
29. Harry Winks (€106.000 pro Woche / €5.490.000 pro Jahr)

Der ehemalige Tottenham-Spieler ist nun bei Leicester unter Vertrag und erhält €106.000 pro Woche.
28. Edson Álvarez (€118.000 pro Woche / €6.090.000 pro Jahr)

Der mexikanische Nationalspieler wechselte zu West Ham United und verdient €118.000 pro Woche.
27. Jorginho (€130.000 pro Woche / €6.700.000 pro Jahr)

Der erfahrene italienische Mittelfeldspieler steht bei Arsenal unter Vertrag und verdient €130.000 pro Woche.
26. James Ward-Prowse (€136.000 pro Woche / €7.000.000 pro Jahr)

West Hams Standardspezialist verdient wöchentlich €136.000.
Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten britischen Fußballexperten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
25. Dominik Szoboszlai (€141.000 pro Woche / €7.320.000 pro Jahr)

Der ungarische Nationalspieler wechselte 2023 zu Liverpool und verdient €141.000 pro Woche.
24. Manuel Ugarte (€141.000 pro Woche / €7.320.000 pro Jahr)

Der uruguayische Mittelfeldspieler ist eine zentrale Figur im Mittelfeld und verdient €141.000 pro Woche.
23. Idrissa Gueye (€141.000 pro Woche / €7.320.000 pro Jahr)

Der erfahrene defensive Mittelfeldspieler bleibt ein Schlüsselspieler für Everton und verdient €141.000 pro Woche.
22. John McGinn (€141.000 pro Woche / €7.320.000 pro Jahr)

Der Kapitän von Aston Villa verdient für seine Führungsrolle €141.000 pro Woche.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler des AS Monaco – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
21. Sandro Tonali (€141.000 pro Woche / €7.320.000 pro Jahr)

Newcastles hochkarätige Neuverpflichtung aus Mailand kassiert wöchentlich €141.000.
20. Matheus Nunes (€153.000 pro Woche / €7.920.000 pro Jahr)

Der portugiesische Mittelfeldspieler steht nun bei Manchester City unter Vertrag und verdient €153.000 pro Woche.
19. Abdoulaye Doucouré (€153.000 pro Woche / €7.920.000 pro Jahr)

Der malische Mittelfeldspieler ist ein wichtiger Akteur bei Everton und verdient €153.000 pro Woche.
18. Mikel Merino (€153.000 pro Woche / €7.920.000 pro Jahr)

Der spanische Mittelfeldspieler kehrte in die Premier League zurück und verdient €153.000 pro Woche.
17. Amadou Onana (€165.000 pro Woche / €8.540.000 pro Jahr)

Evertons Mittelfeldmotor gehört mit €165.000 pro Woche zu den Topverdienern des Klubs.
16. Moisés Caicedo (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Chelseas Rekordtransfer verdient nach seinem Wechsel €177.000 pro Woche.
15. Boubacar Kamara (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Aston Villas französischer Mittelfeldspieler verdient €177.000 pro Woche.
14. Mateo Kovačić (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Der kroatische Nationalspieler spielt mittlerweile für Manchester City und verdient €177.000 pro Woche.
13. Kalvin Phillips (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Der englische Nationalspieler hat dasselbe Gehalt bei Manchester City.
12. Alexis Mac Allister (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Liverpools Weltmeister von 2022 verdient €177.000 pro Woche.
11. Ryan Gravenberch (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Der niederländische Mittelfeldspieler wechselte 2023 zu Liverpool und verdient €177.000 pro Woche.
10. Joelinton (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Der Brasilianer hat sich zu einem dominanten Mittelfeldspieler bei Newcastle entwickelt und verdient €177.000 pro Woche.
9. Youri Tielemans (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Aston Villas belgischer Spielmacher verdient €177.000 pro Woche.
8. Christian Eriksen (€177.000 pro Woche / €9.150.000 pro Jahr)

Der dänische Mittelfeldspieler steht bei Manchester United unter Vertrag und gehört zu den erfahrensten Mittelfeldspielern der Liga.
7. Bruno Guimarães (€188.000 pro Woche / €9.750.000 pro Jahr)

Newcastles Schlüsselspieler und Mittelfeldmotor verdient €188.000 pro Woche für seine konstant starken Leistungen.
6. Enzo Fernández (€212.000 pro Woche / €11.000.000 pro Jahr)

Der argentinische Weltmeister wurde für eine Rekordsumme zu Chelsea geholt und erhält ein Gehalt von €212.000 pro Woche.
5. Thomas Partey (€236.000 pro Woche / €12.200.000 pro Jahr)

Der Ghanaer ist ein zentraler Bestandteil von Arsenals Mittelfeld und verdient €236.000 pro Woche.
4. Rodri (€260.000 pro Woche / €13.700.000 pro Jahr)

Der Spanier ist der wohl beste defensive Mittelfeldspieler der Welt und erhält dafür €260.000 pro Woche bei Manchester City.
3. Ilkay Gündogan (€272.000 pro Woche / €14.800.000 pro Jahr)

Der ehemalige Kapitän von Manchester City gehörte zu den bestbezahlten Mittelfeldspielern der Premier League, bevor er in die La Liga wechselte.
2. Declan Rice (€284.000 pro Woche / €14.800.000 pro Jahr)

Arsenals Rekordtransfer verdient €284.000 pro Woche und ist damit einer der Topverdiener der Liga.
1. Casemiro (€414.000 pro Woche / €21.500.000 pro Jahr)

Der brasilianische Mittelfeldstar ist der bestbezahlte zentrale Mittelfeldspieler der Premier League und kassiert satte €414.000 pro Woche bei Manchester United.