Mittelfeldspieler sind das Herzstück eines Teams – sie bestimmen das Tempo, steuern das Spiel und sind oft die Verbindung zwischen Abwehr und Angriff. Deshalb investieren Klubs immense Summen, um die besten Spieler für diese zentrale Position zu verpflichten. Hier sind die zehn teuersten Mittelfeldtransfers aller Zeiten.
10. James Rodríguez – AS Monaco zu Real Madrid (74 Millionen €)
Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com
James Rodríguez beeindruckte bei der Weltmeisterschaft mit herausragenden Leistungen und sicherte sich damit einen prestigeträchtigen Wechsel zu Real Madrid. Trotz seines Talents konnte er sich dort nie wirklich durchsetzen. Verletzungen und Trainerwechsel erschwerten seine Zeit im Verein.
9. Frenkie de Jong – Ajax zu Barcelona (76 Millionen €)
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
De Jongs technische Fähigkeiten und Spielintelligenz machten ihn zu einer Schlüsselfigur im Mittelfeld Barcelonas. Trotz seiner konstanten Leistungen gibt es immer wieder Spekulationen über seine Zukunft, da der Klub mit finanziellen Problemen kämpft.
8. Aurélien Tchouaméni – AS Monaco zu Real Madrid (80 Millionen €)
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Tchouaméni wechselte zu Real Madrid als eines der vielversprechendsten Mittelfeldtalente der Welt. Seine defensiven Qualitäten und Ruhe am Ball haben ihn schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft gemacht.
7. Arthur Melo – Barcelona zu Juventus (85 Millionen €)
sbonsi / Shutterstock.com
Arthur galt als große Hoffnung im Mittelfeld von Juventus, konnte jedoch nicht die erhoffte Konstanz zeigen. Verletzungen und Formschwankungen machten es ihm schwer, sich in der Serie A langfristig zu etablieren.
6. Jude Bellingham – Borussia Dortmund zu Real Madrid (103 Millionen €)
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Bellingham war einer der begehrtesten Mittelfeldspieler der Welt, bevor er sich für Real Madrid entschied. Seit seinem Wechsel hat er sich als dominanter Akteur etabliert und zählt bereits zu den besten Spielern seiner Generation.
5. Paul Pogba – Juventus zu Manchester United (104 Millionen €)
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Pogbas Rückkehr zu Manchester United war mit großen Erwartungen verbunden. Trotz beeindruckender Momente konnte er den hohen Erwartungen nicht immer gerecht werden. Verletzungen und Inkonstanz prägten seine Zeit im Verein.
4. Declan Rice – West Ham zu Arsenal (123 Millionen €)
ph.FAB / Shutterstock.com
Rice wurde zum teuersten englischen Mittelfeldspieler aller Zeiten, als er sich Arsenal anschloss. Seine Führungsqualitäten und defensiven Stärken haben das Mittelfeld der „Gunners“ stabilisiert und die Mannschaft weiter verstärkt.
3. Enzo Fernández – Benfica zu Chelsea (125 Millionen €)
Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com
Nach einer beeindruckenden Weltmeisterschaft investierte Chelsea eine Rekordsumme in Enzo Fernández. Trotz seines unbestrittenen Talents kämpft er damit, in einem kriselnden Chelsea-Team sein volles Potenzial auszuschöpfen.
2. Moisés Caicedo – Brighton zu Chelsea (135 Millionen €)
Photo: Wiki Commons
Caicedos hohe Ablösesumme sorgte für Diskussionen, doch seine physischen und defensiven Qualitäten machten ihn zu einem zentralen Transferziel für Chelsea. Er steht weiterhin unter Druck, sich in der Premier League zu beweisen.
1. Philippe Coutinho – Liverpool zu Barcelona (172 Millionen €)
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Coutinhos Rekordwechsel zu Barcelona sollte ihn zum Nachfolger Neymars machen, doch der Transfer endete in einer Enttäuschung. Formschwächen und mangelndes Selbstvertrauen führten dazu, dass er den Klub schließlich verlassen musste.