Fußball

22 Fußballvereine mit den meisten Ballon-d’Or-Gewinnern – Rangliste

Seit 1956 wird jährlich der Ballon d'Or an den besten Fußballer der Welt verliehen – und hinter vielen dieser legendären Gewinner steht ein großer Club. Von europäischen Giganten bis zu überraschenden Außenseitern: Hier sind die 22 Vereine, deren Spieler diese prestigeträchtigste Einzelauszeichnung im Fußball gewonnen haben – sortiert nach der Anzahl der Erfolge.

22. Manchester City (1 Gewinner)

Nach Jahren der Dominanz unter Pep Guardiola gewann 2024 erstmals ein Spieler von Manchester City den Ballon d'Or. Mittelfeldmotor Rodri wurde nach einer historischen Triple-Saison ausgezeichnet – vor Vinicius Jr. von Real Madrid.

21. Marseille (1 Gewinner)

marseille
ph.FAB / Shutterstock.com

Jean-Pierre Papin erhielt den Ballon d'Or 1991, nachdem er Marseille zur französischen Meisterschaft und ins Finale des Europapokals geführt hatte. Bis Messi 2021 blieb er lange der einzige Gewinner in einem französischen Club.

20. Liverpool (1 Gewinner)

Liverpool
Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Michael Owen ist Liverpools einziger Ballon-d'Or-Gewinner – er holte die Trophäe 2001 nach einer starken Saison mit FA Cup, Ligapokal und UEFA-Cup. Der schnelle Stürmer schlug dabei Stars wie Figo, Beckham und Raul aus dem Rennen.

Lesen Sie auch: Liste aller 102 bedeutenden Transfers aus dem Sommer-Transferfenster 2025 – nach Rangfolge

19. Ferencvaros (1 Gewinner)

Ferencvarosi
Alizada Studios / Shutterstock.com

Florian Albert gewann 1967 den Ballon d'Or und setzte sich gegen Größen wie Bobby Charlton durch. Der ungarische Stürmer blieb seinem Club Ferencvaros treu und beeindruckte mit einem modernen Spielstil seiner Zeit voraus.

18. Dynamo Moskau (1 Gewinner)

Dynamo Moscow
Mirt Alexander / Shutterstock.com

Lev Yashin, bis heute der einzige Torhüter, der den Ballon d'Or gewann, wurde 1963 mit dieser Ehre ausgezeichnet. Die Torwartlegende bleibt unvergessen – nicht nur bei Dynamo Moskau, sondern weltweit.

17. Dukla Prag (1 Gewinner)

Dukla Prague
islavicek / Shutterstock.com

Josef Masopust gewann den Ballon d'Or 1962 nach starken Leistungen für die Tschechoslowakei bei der WM. Er bleibt bis heute der einzige Gewinner des inzwischen aufgelösten Clubs Dukla Prag.

16. Borussia Mönchengladbach (1 Gewinner)

Borussia Mönchengladbach
Michael715 / Shutterstock.com

Allan Simonsen wurde 1977 mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet, nachdem er Mönchengladbach zur Meisterschaft und ins Europapokalfinale geführt hatte. Später wechselte er zum FC Barcelona.

Lesen Sie auch: Die größten Stars mit Anteilen an einem Fußballverein

15. Borussia Dortmund (1 Gewinner)

Dortmund
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Matthias Sammer gewann den Ballon d'Or 1996 nach dem EM-Triumph mit Deutschland und Erfolgen mit dem BVB. Als Defensivspieler setzte er sich gegen große Offensivstars wie Ronaldo durch.

14. Blackpool (1 Gewinner)

FC Blackpool
Jason Wells / Shutterstock.com

Sir Stanley Matthews war der erste Ballon-d'Or-Gewinner überhaupt – 1956 im Alter von 41 Jahren. Seine außergewöhnlich lange Karriere bis in die 50er Lebensjahre machte ihn zur Legende.

13. Benfica (1 Gewinner)

Benfica
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Eusébio gewann 1965 den Ballon d'Or, nachdem er 48 Tore in einer einzigen Saison für Benfica erzielte. Noch heute gilt er als einer der größten Stürmer aller Zeiten – nicht nur in Portugal.

12. Ajax (1 Gewinner)

Ajax Amsterdam
esthermm / Shutterstock.com

Johan Cruyff gewann seinen ersten Ballon d'Or 1971 bei Ajax. Obwohl er später auch bei Barcelona glänzte, bleibt sein Einfluss auf den niederländischen Club unvergessen.

Lesen Sie auch: Auslosung der vierten Runde des Carabao Cups: Duelle der Giganten und Außenseiterträume

11. Inter Miami (1 Gewinner)

Lionel Messi gewann 2023 seinen achten Ballon d'Or als Spieler von Inter Miami, nachdem er die Weltmeisterschaft mit Argentinien gewann. Trotz durchwachsener MLS-Leistungen reichte der WM-Titel für die Auszeichnung.

10. Paris Saint-Germain (2 Gewinner)

Messi holte 2021 den ersten Ballon d'Or für PSG, gefolgt von Ousmane Dembélé im Jahr 2025. Beide Siege waren nicht unumstritten, verschafften dem Club jedoch globale Anerkennung.

9. Hamburg (2 Gewinner)

Hamburg SV
Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Kevin Keegan gewann den Ballon d'Or 1978 und 1979 in Folge – beide Male als Spieler des Hamburger SV. Seine Leistung in der Bundesliga bleibt ein Höhepunkt der Clubgeschichte.

8. Inter Mailand (2 Gewinner)

Inter Milan
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Lothar Matthäus wurde 1990 nach dem WM-Triumph mit Deutschland ausgezeichnet. Ronaldo Nazario gewann den Ballon d'Or 1997 – offiziell als Inter-Spieler, obwohl seine Tore meist für Barcelona fielen.

Lesen Sie auch: Die stressigsten Trainerjobs der Premier League 2025/26 – vom entspanntesten bis zum härtesten Rang

7. Dynamo Kiew (2 Gewinner)

dynamo kiev
Vlad1988 / Shutterstock.com

Oleg Blochin und Igor Belanow gewannen den Ballon d'Or 1975 und 1986. Diese Erfolge spiegeln Dynamos Dominanz im sowjetischen Fußball jener Jahre wider.

6. Manchester United (4 Gewinner)

Manchester United
wutzkohphoto / Shutterstock.com

Denis Law, Bobby Charlton und George Best gewannen den Ballon d'Or in den 1960ern. 2008 sicherte sich Cristiano Ronaldo den vierten Titel für United – nach einer überragenden Saison samt Champions-League-Sieg.

5. Bayern München (5 Gewinner)

Bayern Munich
sf_freelance / Shutterstock.com

Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge gewannen je zweimal den Ballon d'Or, Gerd Müller einmal. Bayern bleibt ein Dauerlieferant für Weltklassespieler.

4. AC Mailand (8 Gewinner)

AC Milan
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Sechs verschiedene Spieler gewannen den Ballon d'Or für Milan, darunter Marco van Basten, Kaka und Shevchenko. Der Club dominierte die Auszeichnung in den 1980er- und 2000er-Jahren.

Lesen Sie auch: Die ultimative Fußball-Trinität: 10 Spieler, die den Ballon d'Or, die Champions League und die Weltmeisterschaft gewonnen haben

3. Juventus (8 Gewinner)

Juventus
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Michel Platini gewann dreimal in Folge in den 1980ern. Zidane, Nedved, Baggio und Rossi sind weitere Juve-Spieler, die den Ballon d'Or in den Piemont holten.

2. Real Madrid (12 Gewinner)

Real Madrid Flag
rarrarorro / Shutterstock.com

Karim Benzema glich 2022 mit seinem Ballon d'Or den Stand mit Barcelona aus. Cristiano Ronaldo (4 Titel), Modric, Cannavaro, Di Stefano und andere machten Real Madrid zum Rekordclub.

1. Barcelona (12 Gewinner)

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Messi verdoppelte Barcelonas Gesamtzahl an Ballon-d'Or-Titeln auf zwölf. Neben ihm holten auch Ronaldinho, Rivaldo, Cruyff und Luis Suárez (der spanische) die Auszeichnung.