Fußball

23 Favoriten für die Wahl zum PFA-Fußballer des Jahres 2025/26 – Rangliste

Der PFA-Spieler-des-Jahres-Preis ist die höchste individuelle Auszeichnung im englischen Fußball. Mit der frühzeitigen Veröffentlichung der Quoten für die Saison 2025/26 können sich Fans bereits jetzt ein Bild davon machen, wer laut Buchmachern die Premier League dominieren wird. Von überraschenden Außenseitern bis hin zu etablierten Superstars – hier sind die 23 Favoriten, geordnet vom unwahrscheinlichsten bis zum wahrscheinlichsten Sieger.

23. Pedro Neto

Pedro Neto
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Der Flügelspieler der Wolverhampton Wanderers verfügt über großes Potenzial, wurde jedoch immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Er gilt mit einer Quote von 50/1 als der unwahrscheinlichste Gewinner.

22. Jeremie Frimpong

Jeremie Frimpong
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Frimpong könnte mit seinen offensiven Vorstößen über die rechte Seite frischen Wind in das Spiel von Liverpool bringen. Dennoch liegt seine Quote bei 50/1 – eine Auszeichnung für einen Verteidiger ist erfahrungsgemäß sehr schwer zu erreichen.

21. Bryan Mbeumo

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Nach einer starken Saison mit 20 Toren wechselt Mbeumo zu Manchester United. Trotz seiner Leistungen liegt seine Quote bei 50/1, was zeigt, wie hart die Konkurrenz um den Titel ist.

Lesen Sie auch: Rangliste der Premier-League-Vereine nach nicht im eigenen Land ausgebildeten Spielern

20. Noni Madueke

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Madueke muss sich bei Arsenal gegen Bukayo Saka behaupten, um überhaupt regelmäßige Einsätze zu bekommen. Seine Quote von 40/1 verdeutlicht, wie schwierig dieses Vorhaben sein wird.

19. Dominik Szoboszlai

Photo: daykung / Shutterstock.com

Der ungarische Mittelfeldspieler von Liverpool hat sein Potenzial angedeutet, konnte aber noch keine Konstanz zeigen. Seine Quote von 40/1 spiegelt das aktuelle Vertrauen der Buchmacher wider.

18. Bruno Guimaraes

Bruno Guimaraes
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der zentrale Mittelfeldakteur von Newcastle entwickelt sich weiter zu einer festen Größe in der Premier League. Mit einer Quote von 40/1 zählt er zu den respektierten Außenseitern.

17. William Saliba

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Innenverteidiger von Arsenal zeigte vergangene Saison konstant starke Leistungen. Dennoch liegt seine Quote bei 33/1 – ein Beweis dafür, dass Verteidiger es bei individuellen Auszeichnungen schwer haben.

Lesen Sie auch: Die 25 größten Torjäger des 21. Jahrhunderts - Rangliste

16. Matheus Cunha

Matheus Cunha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der ehemalige Spieler der Wolves hat bei Manchester United einen großen Schritt gemacht. Seine Quote von 33/1 zeigt, dass sein Potenzial gesehen wird, er sich aber erst noch beweisen muss.

15. Bruno Fernandes

Bruno Fernandes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Spielmacher von Manchester United stand letzte Saison bereits in der engeren Auswahl. Mit einer Quote von 25/1 bleibt er ein gefährlicher Außenseiter im Titelrennen.

14. Eberechi Eze

Eze
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Der Star von Crystal Palace steht vor einem möglichen Wechsel zu einem Topklub, was seine Chancen deutlich erhöhen würde. Derzeit liegt seine Quote bei 25/1 – ein risikoreicher, aber spannender Kandidat.

13. Martin Ødegaard

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Arsenals Kapitän überzeugt mit Übersicht und Technik im Mittelfeld. Seine Quote von 16/1 macht ihn zu einem realistischen Kandidaten für die Auszeichnung.

Lesen Sie auch: Die 26 bestbezahlten Liverpool-Spieler – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

12. Martin Zubimendi

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Neuzugang bei Arsenal soll dem Mittelfeld mehr Stabilität verleihen. Mit einer Quote von 16/1 ist die Erwartungshaltung an ihn von Beginn an hoch.

11. Rodri

Rodri
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der aktuelle Ballon-d’Or-Gewinner kehrt nach einer Verletzung zurück und will wieder zur dominanten Figur bei Manchester City werden. Die Buchmacher sehen ihn bei 14/1.

10. Alexander Isak

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Der schwedische Stürmer von Newcastle hat sich zu einem der konstantesten Torjäger der Liga entwickelt. Seine Quote von 10/1 zeigt, dass man ihm einen weiteren Durchbruch zutraut.

9. Alexis Mac Allister

Alexis Mac Allister
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Argentinier ist ein Schlüsselspieler im Mittelfeld von Liverpool. Mit einer Quote von 10/1 zählt er zu den komplettesten Spielern auf seiner Position.

Lesen Sie auch: Die 9 Fußballer, die das ultimative Triple geschafft haben

8. Virgil van Dijk

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Der Kapitän von Liverpool führt die Abwehr mit Autorität und Erfahrung. Trotz seiner Defensivrolle liegt seine Quote bei beeindruckenden 10/1.

7. Erling Haaland

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Obwohl seine letzte Saison nicht so spektakulär war wie die davor, bleibt Haaland ein Torjäger der Extraklasse. Seine Quote von 9/1 zeigt, dass er jederzeit wieder explodieren kann.

6. Declan Rice

Declan Rice
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Rice ist bei Arsenal unverzichtbar geworden, besonders in den großen Spielen. Seine Quote von 9/1 macht ihn zu einem der meistbeachteten Mittelfeldspieler der Liga.

5. Mohamed Salah

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Salah strebt nach seinem dritten PFA-Titel – ein historischer Erfolg. Trotz starker Leistungen beträgt seine Quote zum Start der Saison 9/1.

Lesen Sie auch: Rangliste aller Spieler von Manchester United nach Wochengehalt im Jahr 2025 - Rangliste

4. Phil Foden

Phil Foden
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Nach einer durchwachsenen Saison will Foden wieder an seine Topform anknüpfen. Der Gewinner von 2024 startet mit einer Quote von 8/1 in die neue Spielzeit.

3. Cole Palmer

Cole Palmer
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Chelseas Spielmacher war eine der größten Überraschungen der letzten Saison und glänzte auch bei der Klub-WM. Mit einer Quote von 8/1 ist er ein ernstzunehmender Anwärter.

2. Florian Wirtz

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Obwohl er noch kein Premier-League-Spiel absolviert hat, gehört Wirtz schon zu den Favoriten. Seine Quote von 7/1 spricht für das enorme Vertrauen, das Liverpool in ihn setzt.

1. Bukayo Saka

Bukayo Saka
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Arsenal-Star führt die Favoritenliste für die Saison 2025/26 an. Mit einer Quote von 13/2 gilt er als Topkandidat für Englands renommierteste Einzelauszeichnung.