Formel 1Sport

5 Geschichten, die vor dem Großen Preis von Italien 2025 im Fokus stehen

Die Formel-1-Saison 2025 erreicht mit dem Großen Preis von Italien das letzte Rennen auf europäischem Boden. In Monza, dem legendären „Tempel der Geschwindigkeit“, wartet ein traditionsreicher Kurs mit einzigartiger Atmosphäre. Nach dem Drama in Zandvoort steht das Fahrerlager nun vor neuen Herausforderungen. Von Ferrari unter Druck über Lando Norris’ Kampf um das Comeback bis hin zu aufstrebenden Rookies – das sind die fünf spannendsten Storylines für das Rennwochenende in Monza.

Norris will in Monza zurückschlagen

Lando Norris
Jay Hirano / Shutterstock.com

Vier Rennen in Folge hatten Lando Norris und Oscar Piastri die Plätze eins und zwei unter sich ausgemacht – dann kam Zandvoort. Ein technischer Defekt raubte Norris wichtige Punkte und öffnete Piastri eine 34-Punkte-Führung in der WM.
Jetzt reist Norris mit einem neuen Mindset nach Monza:

„Es macht es für mich schwieriger und bringt mehr Druck, aber der Rückstand ist fast schon groß genug, dass ich einfach befreit fahren kann.“
Ob daraus auch Ergebnisse werden, wird sich auf dem Hochgeschwindigkeitskurs zeigen.

Hadjar empfiehlt sich für Red Bull

Isack Hadjar
Photo: Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Isack Hadjar hat in Zandvoort mit einem sensationellen Podium überrascht – und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Red Bull sucht weiter nach einer langfristigen Besetzung für den zweiten Platz neben Max Verstappen.
Yuki Tsunoda konnte bisher nicht überzeugen, obwohl ihm die Erfahrung zugutehalten wurde. Hadjar hingegen setzte ein deutliches Ausrufezeichen. Sollte er in Monza erneut glänzen, könnte er sich ernsthaft ins Gespräch für 2026 bringen

Lesen Sie auch: Nettoausgaben der Premier League 2025/26 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten Wert

Ferrari unter Heimdruck

Ferrari, pit stop
Hafiz Johari / Shutterstock.com

Ein Doppel-Ausfall in Zandvoort – schlimmer hätte das Wochenende für Ferrari kaum laufen können. Charles Leclerc kollidierte mit Antonelli, Lewis Hamilton schied aus und kassierte eine Startplatzstrafe für Monza.
Noch ohne Sieg in dieser Saison und mit Mercedes nur 12 Punkte entfernt, steht die Scuderia gewaltig unter Zugzwang. Letztes Jahr siegte Leclerc mit cleverer Strategie – gelingt es Ferrari erneut, sich in Monza zu steigern?

Tifosi-Träume: Kann Ferrari oder Antonelli liefern?

Andrea Kimi Antonelli
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Monza ist immer etwas Besonderes – erst recht, wenn Ferrari oder ein Italiener um Spitzenplätze kämpft.
Kimi Antonelli kehrt zurück zu dem Ort, an dem er vor einem Jahr sein erstes Freies Training in der F1 absolvierte. Nach einem unglücklichen Kontakt mit Leclerc in Zandvoort und einem schwierigen Heimrennen in Imola will der 18-Jährige nun ein Ausrufezeichen setzen. Die Tifosi wären mehr als bereit, ihn zu feiern.

Der Kampf im Mittelfeld spitzt sich zu

James Vowles
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Zandvoort hat das Mittelfeld kräftig durchgemischt: Alex Albon fuhr für Williams auf Platz fünf, Ollie Bearman holte als Sechster von ganz hinten sein bisher bestes Ergebnis für Haas.
Auch Racing Bulls, Aston Martin und Sauber punkteten – die Abstände zwischen den Teams auf den Plätzen fünf bis neun sind minimal.
Williams-Teamchef James Vowles sieht Monza und Baku als Schlüsselmomente der Saison: „Jetzt müssen wir uns Luft verschaffen.“ Spannung ist garantiert

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten NFL-Spieler vor der Saison 2025/26

Lesen Sie auch: Real Madrids Transfersommer 2025