Fußball

AC Milans Gehaltsrangliste: Wöchentliche und jährliche Einkommen – vom niedrigsten bis zum höchsten

Die neuesten Gehaltsdaten des AC Mailand zeigen genau, wie viel jeder Spieler pro Woche und pro Jahr verdient. Von Jugendspielern bis zu internationalen Stars – hier ist ein klar strukturierter Überblick über die Gehaltsstruktur der Rossoneri für die Saison 2024/25 – beginnend mit den niedrigsten Gehältern.

Lorenzo Torriani – 7.115 €/Woche | 370.000 €/Jahr

Lorenzo Torriani
ph.FAB / Shutterstock.com

Torriani ist der am niedrigsten bezahlte Spieler im Kader und hat derzeit keinen Vollzeitvertrag. Seine Zukunft ist ungewiss, aber er sammelt wichtige Erfahrung im Training.

David Odogu – 17.885 €/Woche | 930.000 €/Jahr

David Odogu
Photo: Bundesliga.com

Odogu erhält als Nachwuchsverteidiger ein bescheidenes Gehalt. Mit nur 17 Jahren steht er noch ganz am Anfang seiner Profikarriere.

Davide Bartesaghi – 21.346 €/Woche | 1,11 Mio. €/Jahr

Davide Bartesaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der junge Linksverteidiger verdient etwas über 21.000 € pro Woche. Wenn er sich weiter in der ersten Mannschaft etabliert, dürfte sein Gehalt steigen.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Freistoßschützen der Fußballgeschichte – Rangliste vom niedrigsten bis zum höchsten

Alexis Saelemaekers – 24.615 €/Woche | 1,28 Mio. €/Jahr

Alexis Saelemaekers
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Trotz seiner Erfahrung gehört Saelemaekers zu den Geringverdienern im Profikader. Er ist derzeit verliehen und seine Zukunft im Verein ist offen.

Pietro Terracciano – 28.462 €/Woche | 1,48 Mio. €/Jahr

Pietro Terracciano
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Terracciano ist eine kostengünstige Verstärkung für die Defensive. Sein Gehalt spiegelt seine Entwicklungsstufe wider.

Zachary Athekame – 35.577 €/Woche | 1,85 Mio. €/Jahr

Zachary Athekame
ph.FAB / Shutterstock.com

Athekame wurde kürzlich aus dem Jugendbereich befördert und erhält nun ein solides Wochengehalt. Im Mittelfeld gilt er als vielversprechendes Talent.

Koni De Winter – 60.577 €/Woche | 3,15 Mio. €/Jahr

Koni De Winter
ErreRoberto / Shutterstock.com

De Winters Gehalt zeigt seine wachsende Bedeutung als Stammkraft. Der belgische Verteidiger überzeugt mit Zuverlässigkeit.

Lesen Sie auch: Top 50 Spieler mit den meisten Torbeteiligungen in der Saison 2024-25

Strahinja Pavlović – 60.577 €/Woche | 3,15 Mio. €/Jahr

Strahinja Pavlović
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der serbische Innenverteidiger verdient genauso viel wie De Winter. Er bringt Erfahrung und Tiefe für die Abwehrreihe.

Matteo Gabbia – 64.038 €/Woche | 3,33 Mio. €/Jahr

Matteo Gabbia
ph.FAB / Shutterstock.com

Gabbia, ein Eigengewächs des Vereins, verdient ein solides Gehalt. Er bleibt eine verlässliche Option in der Rotation.

Mike Maignan – 69.038 €/Woche | 3,59 Mio. €/Jahr

Mike Maignan
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Maignan ist wahrscheinlich der wertvollste Spieler gemessen am Gehalt. Für einen Weltklasse-Torhüter ist sein Einkommen erstaunlich niedrig.

Ismaël Bennacer – 81.154 €/Woche | 4,22 Mio. €/Jahr

Ismaël Bennacer
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Bennacers Bedeutung für das Team ist größer als sein Gehalt vermuten lässt. Dennoch gehört er mit über 4 Millionen jährlich zu den besser bezahlten Spielern.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Spieler, die nie den Ballon d'Or gewonnen haben – Rangliste

Fikayo Tomori – 86.346 €/Woche | 4,49 Mio. €/Jahr

Fikayo Tomori
ph.FAB / Shutterstock.com

Tomori ist das Rückgrat der Abwehr und wird entsprechend entlohnt. Seine Konstanz macht ihn unverzichtbar.

Pervis Estupiñán – 89.038 €/Woche | 4,63 Mio. €/Jahr

Pervis Estupinan
lev radin / Shutterstock.com

Estupiñán verstärkt die linke Seite und erhält ein ausgewogenes Gehalt. Eine kluge Verpflichtung mit Augenmaß.

Samuele Ricci – 89.038 €/Woche | 4,63 Mio. €/Jahr

Samuele Ricci
ph.FAB / Shutterstock.com

Ricci verdient genauso viel wie Estupiñán. Er gilt als wichtiger Baustein für das Mittelfeld der Zukunft.

Santiago Gimenez – 89.038 €/Woche | 4,63 Mio. €/Jahr

Santiago Gimenez
Orange Pictures / Shutterstock.com

Auch Gimenez steht bei 89.000 €/Woche und ist langfristig als wichtige Offensivkraft eingeplant.

Lesen Sie auch: Rangliste aller Chelsea-Stürmer seit 2003

Ardon Jashari – 89.038 €/Woche | 4,63 Mio. €/Jahr

Ardon Jashari
ph.FAB / Shutterstock.com

Jashari komplettiert das Trio mit 89.000 € pro Woche. Als technisch versierter Mittelfeldspieler ist er flexibel einsetzbar.

Christian Pulisic – 98.654 €/Woche | 5,13 Mio. €/Jahr

Christian Pulisic
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Pulisic verdient knapp unter 100.000 € pro Woche. Seine Verpflichtung bringt sportlichen Wert und internationale Strahlkraft.

Ruben Loftus-Cheek – 98.654 €/Woche | 5,13 Mio. €/Jahr

Ruben Loftus-Cheek
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Loftus-Cheek erhält dasselbe Gehalt wie Pulisic. Seine Premier-League-Erfahrung ist ein Gewinn fürs Mittelfeld.

Youssouf Fofana – 106.923 €/Woche | 5,56 Mio. €/Jahr

Youssouf Fofana
ph.FAB / Shutterstock.com

Fofanas Gehalt liegt über dem Durchschnitt der Mittelfeldspieler. Seine Verlässlichkeit rechtfertigt die Investition.

Lesen Sie auch: Gehälter aller Benfica-Spieler – vom niedrigsten bis zum höchsten

Rafael Leão – 123.269 €/Woche | 6,41 Mio. €/Jahr

Rafael Leão
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Leão gehört zu den spektakulärsten Spielern im Kader. Sein Gehalt ist hoch, aber noch ausbaufähig gemessen an seiner Bedeutung.

Luka Modrić – 124.615 €/Woche | 6,48 Mio. €/Jahr

Luka Modrić
Saolab Press / Shutterstock.com

Modrić erhält trotz seines Alters ein konkurrenzfähiges Gehalt. Seine Erfahrung ist von unschätzbarem Wert für das Team.

Adrien Rabiot – 178.077 €/Woche | 9,26 Mio. €/Jahr

Adrien Rabiot
daykung / Shutterstock.com

Rabiot zählt zu den Topverdienern bei Milan. Sein hohes Gehalt unterstreicht seine zentrale Rolle im Mittelfeld.

Christopher Nkunku – 178.077 €/Woche | 9,26 Mio. €/Jahr

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nkunku teilt sich mit Rabiot den Platz als Spitzenverdiener. Milan hat in ihn als Schlüsselspieler der Offensive investiert.