AI kürt die 15 größten Spieler in der Geschichte des FC Liverpool – Salah nur auf Platz fünf
Grok AI hat seine endgültige Rangliste der größten Legenden des FC Liverpool veröffentlicht – und sie sorgt garantiert für Gesprächsstoff. Von modernen Ikonen wie Mohamed Salah bis zu Vereinshelden wie Kenny Dalglish und Steven Gerrard deckt die Liste alle Epochen des traditionsreichen Klubs ab. Hier kommt der Countdown von Platz 15 bis zur Nummer 1 – mit dem, was jeden dieser Spieler unvergesslich gemacht hat.
15. Sadio Mané – der elektrische Motor in Klopps Offensive

Als Sadio Mané 2016 zu Liverpool wechselte, zweifelten viele an diesem Transfer – doch der Senegalese strafte alle Kritiker Lügen. Mit 120 Toren und 37 Vorlagen war er ein explosiver Flügelspieler und ein zentraler Baustein für den nationalen und internationalen Erfolg des Klubs.
14. Terry McDermott – der laufstarke Mittelfeldspieler der 70er

Terry McDermott war ein Schlüsselspieler beim Aufstieg Liverpools Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre. Berühmt für seine Ausdauer und Torgefahr, bleibt sein Hattrick gegen den HSV im UEFA Supercup 1977 unvergessen.
13. Ray Clemence – Liverpools bester Torwart aller Zeiten

Ray Clemence stand zwischen 1967 und 1982 in 665 Partien für Liverpool im Tor. Er gewann fünf englische Meisterschaften und drei Europapokale und gilt als einer der größten Torhüter in der Geschichte Englands und des Vereins.
Lesen Sie auch: Stadien der Euro 2028: Hier wird Fußballgeschichte geschrieben in Großbritannien und Irland
12. Kevin Keegan – der Superstar vor dem großen Ruhm

Kevin Keegan prägte während seiner sechs Jahre an der Anfield Road eine ganze Ära. Mit drei Meistertiteln und einem Europapokal legte er den Grundstein für den internationalen Erfolg – auch wenn er seine beiden Ballons d’Or später in Hamburg gewann.
11. Jamie Carragher – Mr. Zuverlässig in der Abwehr

Mit 737 Einsätzen ist Jamie Carragher der zweithäufigste Liverpool-Spieler aller Zeiten. Der vielseitige Verteidiger war fast zwei Jahrzehnte lang eine feste Größe – bekannt für seine Spielintelligenz und sein taktisches Gespür.
10. Virgil van Dijk – die moderne Abwehrwand von Anfield

Seit seinem Wechsel 2017 hat Virgil van Dijk die Defensive Liverpools transformiert. Mit seiner physischen Stärke, Ruhe am Ball und Kopfballhoheit war er entscheidend für den Champions-League-Triumph 2019 und den Premier-League-Titel 2020.
9. Emlyn Hughes – der erste, der den Europapokal in die Höhe stemmte

Emlyn Hughes, genannt „Crazy Horse“, führte Liverpool durch den Übergang von Shankly zu Paisley. In 12 Jahren gewann er zehn Titel – darunter als erster Liverpool-Spieler überhaupt den Europapokal der Landesmeister.
Lesen Sie auch: 15 der unsportlichsten Momente der Fußballgeschichte
8. Phil Neal – der erfolgreichste Spieler der Klubgeschichte

Phil Neal gewann mehr Titel als jeder andere Liverpool-Spieler: insgesamt 22. Als verlässlicher Rechtsverteidiger war er zwischen den 70er- und 80er-Jahren eine feste Größe und bestritt 650 Spiele für die Reds.
7. Graeme Souness – der kompromisslose Chef im Mittelfeld

Graeme Souness war nicht nur ein technisch starker, sondern auch ein furchtloser Anführer. In Liverpools goldener Ära sammelte der Schotte 15 Trophäen – und einen Ruf als einer der härtesten Spieler seiner Zeit.
6. Alan Hansen – Eleganz pur in der Innenverteidigung

Alan Hansen war wohl der eleganteste Verteidiger seiner Zeit – mit acht Meistertiteln und drei Europapokalen. Trotz nur 26 Länderspielen für Schottland zählt er zu den ganz Großen, sowohl in seinem Heimatland als auch in England.
5. Mohamed Salah – der ägyptische König von Anfield

Seit 2017 begeistert Mohamed Salah Woche für Woche die Fans in Anfield. Mit beeindruckenden Torquoten und entscheidenden Leistungen war er maßgeblich am Gewinn der Champions League 2019 und der Premier League 2020 beteiligt – und ist längst zur modernen Vereinsikone geworden.
Lesen Sie auch: Liverpool plant Transfer von Bayern-Flügelspieler, da Slot Verstärkungen ins Auge fasst
4. John Barnes – Kreativität und Klasse auf dem linken Flügel

John Barnes revolutionierte den englischen Fußball mit seinem Spielwitz und seiner Technik. Obwohl er weniger Titel gewann als andere, war sein Einfluss in den späten 80ern enorm – viele halten ihn für den besten Linksfuß der englischen Fußballgeschichte.
3. Ian Rush – die Tor-Maschine des Klubs

Ian Rush erzielte unglaubliche 346 Tore für Liverpool – Rekord! In 660 Spielen traf er im Schnitt alle zwei Spiele, führte das Team zu zahlreichen Erfolgen und ist bis heute eine Legende an der Anfield Road.
2. Kenny Dalglish – der unantastbare King Kenny

Kenny Dalglish ist nicht nur wegen seiner sechs Meisterschaften und drei Europapokale eine Legende, sondern auch wegen seiner späteren Erfolge als Trainer. Sein Name ist untrennbar mit dem Klub verbunden – nicht umsonst trägt eine Tribüne im Stadion seinen Namen.
1. Steven Gerrard – das Herz und die Seele des FC Liverpool

Niemand verkörpert Liverpool so sehr wie Steven Gerrard. Der gebürtige Scouser führte sein Team 2005 zum dramatischen Champions-League-Titel in Istanbul und wurde trotz fehlender Meisterschaft zum Inbegriff von Hingabe, Loyalität und Führungsstärke.
Lesen Sie auch: Beste Premier-League-Transfers 2025/26 – von Platz 11 bis 1 gerankt
Lesen Sie auch: England könnte aufgrund einer unvorstellbaren Wendung die Euro 2028 verpassen.
